kdmthegrinch

CDRom LW in der boot.ini?

Hallo, wir haben die anforderung das Booten von CD im BIOS zu deaktivieren (wegen Festplatten komplettverschlüsselung) und wollen stattdessen im Bootmenü einen eintrag für das Booten von CD haben.

Für das Diskettenlaufwerk haben wir eine solche lösung gefunden indem wir eine boot.bin datei eingebunden haben. Ich hoffe ihr könnt mir beim CD LW helfen...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 29802

Url: https://administrator.de/forum/cdrom-lw-in-der-boot-ini-29802.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 10:05 Uhr

brammer
brammer 05.04.2006 um 16:23:10 Uhr
Goto Top
Sorry aber den Sinndieser Massnahme verstehe ich nicht!
Eine Tür zu machen und dafür eine neue einbauen klingt für mich nicht sehr sinnvoll
Kosh
Kosh 05.04.2006 um 17:01:31 Uhr
Goto Top
Ich würde mal sagen: Probieren geht über studieren!

versuch mal das in die boot.ini zu schreiben:

cdrom(0)\="Von CD-Rom Starten"

Würd mich eh auch interessieren ob das funktioniert. face-smile
KDMTheGrinch
KDMTheGrinch 05.04.2006 um 17:20:37 Uhr
Goto Top
der Sinn:
wenn ich ein System mit einer komlett verschlüsselten platte mit tools wie Winternals bearbeiten möchte muss zuerst die platte entschlüsselt werden bevor ich von dieser cd starte. und da bietet sich so etwas doch nur an... oder hast du mir noch eine sinnvollere lösung? ich bin da für alles offen, vielleicht sehe ich ja vor lauter suchen schon keine einfachere lösung mehr... face-smile
brammer
brammer 05.04.2006 um 17:20:47 Uhr
Goto Top
Trotzdem denn Sinn dieser Massnahme verstehe ich nicht
brammer
brammer 05.04.2006 um 17:23:46 Uhr
Goto Top
Wenn die Platte verschlüsselt ist hat das ja auch seinen Sinn. Und diese Verschlüsselung asuzuhebeln und die Plaate angreifbar zu machen Verstehe ich nicht.
Außerdem, wenn die Platte verschlüsselt ist wie willst du diese dann bearbeiten?
Dann müsste ja der Schlüssel zum entschlüsseln der Platte mit auf der CD sein und dann kannst du den Rechner auch gleich richtig booten.
Oder sehe ich jetzt den wald vor lauter Bäumen nicht?
KDMTheGrinch
KDMTheGrinch 05.04.2006 um 17:30:49 Uhr
Goto Top
also nochmal:

Bootvorgang jetzt:
1. BIOS Bootet von CD...
2. CD wird gestartet...
3. System von CD kann nicht auf verschlüsselte Platte zugreifen...

Besser:
1. BIOS bootet Festplatte...
2. Festplatten Verschlüsselung wird geladen...
3. Username und Passwort für Verschlüsselte platte eingeben...
4. Boot-Menü wird angezeigt...
5. von CD starten.........
6. System von CD kann auf verschlüsselte Platte zugreifen... face-smile

Hoffe jetzt ist das verständlich. Ich will kein loch machen, ich will mein systen nur trotz verschlüsselung noch rettbar halten.
KDMTheGrinch
KDMTheGrinch 05.04.2006 um 17:32:19 Uhr
Goto Top
danke werde es mal testen. bin dan mal neustarten. melde mich morgen wieder