Cisco Switche mit Daten überflutet, daher Abstürze???
Guten Morgen
Ist es eine realistische Möglichkeit, dass 2022 aktuelle PC / Notebooks im Business Umfeld einen Cisco Switch 2960X mit Daten überfluten können?
So das über Citrix verbundene SAP Applikationen Fehlfunktionen erleiden. D.h. Berechnungen 2x durchführen?
Das ist die Theorie eines Cisco Experten zu diesem Problem. Guru hin oder her, dass hört sich für mich verdächtig nach "Urban Legend" an. Die Porteinstellungen sollen nicht mehr "auto" sein, sondern fixiert werden. Testen kann man alles und wenn das Problem gelöst ist, dann wird es so wohl sein...
Beste Grüsse
Ist es eine realistische Möglichkeit, dass 2022 aktuelle PC / Notebooks im Business Umfeld einen Cisco Switch 2960X mit Daten überfluten können?
So das über Citrix verbundene SAP Applikationen Fehlfunktionen erleiden. D.h. Berechnungen 2x durchführen?
Das ist die Theorie eines Cisco Experten zu diesem Problem. Guru hin oder her, dass hört sich für mich verdächtig nach "Urban Legend" an. Die Porteinstellungen sollen nicht mehr "auto" sein, sondern fixiert werden. Testen kann man alles und wenn das Problem gelöst ist, dann wird es so wohl sein...
Beste Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1745567513
Url: https://administrator.de/forum/cisco-switche-mit-daten-ueberflutet-daher-abstuerze-1745567513.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Weia... Ich kenne jetzt Citrix nicht persönlich, aber nehme doch stark an, dass die Kommunikation auch dort so erfolgt, dass verlorene oder mehrfach übertragene Pakete erkannt werden und es eben nicht zu solchen Fehlern kommt.
Mag ja sein, dass vielleicht der Anwender ungeduldig wird und mehrfach klickt...
Theoretisch kann man natürlich Switches überlasten. Sobald dieser Punkt erreicht ist, hast du allerdings so eindeutige Probleme mit allen Netzwerkdiensten, dass Citrix dein geringstes Problem ist und du sehr spürbare Lags hast.
Theoretisch kann diese Lastgrenze auch schneller erreicht werden, wenn der Switch irgendwelche "intelligenten" Aufgaben auf dem Traffic ausführt - z.B. komplizierte und zu viele ACLs verarbeiten muss, wofür nicht genug Ressourcen bereitstehen.
Dafür benötigst du aber Paketraten, die mit den zuhauf kostenoptimierten Onboard-NICs handelsüblicher Workstations kaum erreicht werden können - selbst, wenn alle am Switch angeschlossenen Workstations mit Paketen um sich werfen.
Und auch dann hättest du dadurch Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk, nicht nur auf Citrix.
Bliebe noch STP, falls das auf den Workstation-Ports aktiviert ist - das könnte man mit entsprechenden Paketen dann dazu bringen, Netzwerkverbindungen zu unterbrechen. Nicht durch Überlastung sondern schlicht, durch herbeigeführte Topologie-Neuberechnungen.
Das kannst du zuerst mal ganz simpel mit einem Dauerping zwischen Workstation und Citrix-Server testen. Optimalerweise sollte weder Packetloss noch Jitter auftreten. Falls doch, würde ich eher vermuten, dass irgendwo die Verbindung zwischen dem Switch und dem restlichen Netzwerk verstopft ist. Oder die NIC des Citrix-Servers ein Problem hat und Pakete dropped.
Das sind zumindest wahrscheinlichere Szenarien, als ein überlasteter Switch.
Mag ja sein, dass vielleicht der Anwender ungeduldig wird und mehrfach klickt...
Theoretisch kann man natürlich Switches überlasten. Sobald dieser Punkt erreicht ist, hast du allerdings so eindeutige Probleme mit allen Netzwerkdiensten, dass Citrix dein geringstes Problem ist und du sehr spürbare Lags hast.
Theoretisch kann diese Lastgrenze auch schneller erreicht werden, wenn der Switch irgendwelche "intelligenten" Aufgaben auf dem Traffic ausführt - z.B. komplizierte und zu viele ACLs verarbeiten muss, wofür nicht genug Ressourcen bereitstehen.
Dafür benötigst du aber Paketraten, die mit den zuhauf kostenoptimierten Onboard-NICs handelsüblicher Workstations kaum erreicht werden können - selbst, wenn alle am Switch angeschlossenen Workstations mit Paketen um sich werfen.
Und auch dann hättest du dadurch Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk, nicht nur auf Citrix.
Bliebe noch STP, falls das auf den Workstation-Ports aktiviert ist - das könnte man mit entsprechenden Paketen dann dazu bringen, Netzwerkverbindungen zu unterbrechen. Nicht durch Überlastung sondern schlicht, durch herbeigeführte Topologie-Neuberechnungen.
Das kannst du zuerst mal ganz simpel mit einem Dauerping zwischen Workstation und Citrix-Server testen. Optimalerweise sollte weder Packetloss noch Jitter auftreten. Falls doch, würde ich eher vermuten, dass irgendwo die Verbindung zwischen dem Switch und dem restlichen Netzwerk verstopft ist. Oder die NIC des Citrix-Servers ein Problem hat und Pakete dropped.
Das sind zumindest wahrscheinlichere Szenarien, als ein überlasteter Switch.
Moin,
einen komischen "Cisco Experten" hast du da.
Wenn ein Switch in Überlast geht, dann wird ein guter Switch irgendwann alles auf alle Ports durchleiten und nicht mehr Switchen. Das wäre tatsächlich ein Überlastungsscenario. Sowas bleibt nicht unbemerkt da es alle weiteren Komponenten beeinträchtigt.
Eine halbwegs aktuelle Citrix Lösung wird ebenfalls keine derartigen Phänomene auslösen. Beschreib das Problem bitte mal genauer. Das ist doch zu laienhaft um sich einen Grund vorstellen zu können.
Gruß
Spirit
einen komischen "Cisco Experten" hast du da.
Wenn ein Switch in Überlast geht, dann wird ein guter Switch irgendwann alles auf alle Ports durchleiten und nicht mehr Switchen. Das wäre tatsächlich ein Überlastungsscenario. Sowas bleibt nicht unbemerkt da es alle weiteren Komponenten beeinträchtigt.
Eine halbwegs aktuelle Citrix Lösung wird ebenfalls keine derartigen Phänomene auslösen. Beschreib das Problem bitte mal genauer. Das ist doch zu laienhaft um sich einen Grund vorstellen zu können.
Gruß
Spirit
Moin, ich würde da auch eher mal auf Layer 1 schauen oder alles ab Layer 4/ 5
Passt der Citrix Client zur Citrix-Farm?
Wenn ihr das Xenapp Online Plugin einsetzt, aber eine Citrix VA 7.19 einsetzt, kann das auch lustige Effekte haben.
Eine defekte/ korrupte Verkabelung verursacht ebenfalls manchmal lustige Effekte.
Lasse dir die Theorie des „Experten“ durch einen Auszug der Switch-Logs belegen. Normalerweise sollte dort was zu finden sein, wenn der Switch Probleme hat/ an den Ports erkennt.
Gruß
em-pie
Passt der Citrix Client zur Citrix-Farm?
Wenn ihr das Xenapp Online Plugin einsetzt, aber eine Citrix VA 7.19 einsetzt, kann das auch lustige Effekte haben.
Eine defekte/ korrupte Verkabelung verursacht ebenfalls manchmal lustige Effekte.
Lasse dir die Theorie des „Experten“ durch einen Auszug der Switch-Logs belegen. Normalerweise sollte dort was zu finden sein, wenn der Switch Probleme hat/ an den Ports erkennt.
Gruß
em-pie