lochkartenstanzer
Goto Top

Das Ende von Bitcryptor und Coinvault: Alle Schlüssel in Tool verfügbar

Moin,

Da keimt Hoffnung für einige va-banque-Spieler auf, die meinten auf Backups verzichten zu können. face-smile

lks

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-Ende-von-Bitcryptor-und-Coin ...

Content-ID: 287325

Url: https://administrator.de/forum/das-ende-von-bitcryptor-und-coinvault-alle-schluessel-in-tool-verfuegbar-287325.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 03.11.2015 aktualisiert um 08:45:43 Uhr
Goto Top
Moin,

aber "Alle" Schlüssel?
Alle = unendlich
Wo ist denn der Unterschied zwischen allen Schlüsseln und einem Brute-Force-Angriff?

Vermutlich ist mit "Alle" "alle bis jetzt verwendeten Schlüssel" gemeint.
Aber dann wird die nächste Version halt mit zufälligen Schlüsseln arbeiten.

Ich vermute eh, dass einige Tools einen zufälligen Schlüssel verwenden der direkt danach gelöscht wird.
Das entschlüsseln ist schliesslich nicht im Sinne des pösen Puben.

Stefan

PS: habe gerade gelesen, dass die pösen Puben verhaftet sind und natürlich keine neue Version der Software rausbringen können.
Es wird aber sicher andere noch pösere Puben geben...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.11.2015 um 08:58:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Moin,

aber "Alle" Schlüssel?
Alle = unendlich
Wo ist denn der Unterschied zwischen allen Schlüsseln und einem Brute-Force-Angriff?

Alle "möglichen" Schlüssel ist eine sehr große Rainbow-Table, Die könnte durchaus kleiner als die Menge aller "probierbaren"S Schlüssel sein. So ähnichn, wie man bei bestimmtem Schlössern nur bartschlüssel durchprobieren muß (wenn man nicht gleich den Dietrich nimmt face-smile), statt auch die Sicherheitsschlüssel zu probieren.

Bei Brute Force muß man hingegen alles druchprobieren. face-smile


Vermutlich ist mit "Alle" "alle bis jetzt verwendeten Schlüssel" gemeint.

Ja, So im Mathematischen Sinne "Alle bisher von dem pöhsen Purschen verwendeten.

Aber dann wird die nächste Version halt mit zufälligen Schlüsseln arbeiten. Wenn sie das nicht schon jetzt gemacht haben.

Die müssen ja nur den verwendeten Schlüssel "nach hause" melden und könnten für jeden einen eigenen Schlüssel verwenden.

Ich vermute eh, dass einige Tools einen zufälligen Schlüssel verwenden der direkt danach gelöscht wird.

Ganz sicher.

Das entschlüsseln ist schliesslich nicht im Sinne des pösen Puben.

Doch. zumidest teilweise.

Schutzgelderpressung wirkt nur, wenn einige Opfer hinterher "veschont" werden. Denn wenn es egal wäre, ob man zahlt oder nicht, würde sich das herumsprechen und dann würde keiner mehr zahlen, weil es ja nichts hilft. Stell Dir vor der nette Mann von der Feuer- und Schadensversicherung würde von Dir Geld wollen und Dein Haus brennt trotzdem ab oder die Gäste demolieren Dein Haus, würdest Du ihm dann noch Geld für die Versicherung geben? face-smile

PS: habe gerade gelesen, dass die pösen Puben verhaftet sind und natürlich keine neue Version der Software rausbringen können.

Das die verhaftet sind, ist kein Hinderungsgrund die Straftaten weiter zu begehen. eventuell haben die "Erben", die das weitrtreiben können.

Es wird aber sicher andere noch pösere Puben geben...

Die gibt es. Manche sitzen sogar in Regierungen. face-smile