techniksklave
Goto Top

Doppelte Lizensierung Win Server Std 2022

Hallo zusammen,
ich habe hier einen Win 2022 Standard Server, der mittels "16-Core License Pack" für gemeinnützige Organisationen aktiviert ist. Dazu habe ich ganz klassisch eine Seriennummer bekommen und damit die Installation auch erfolgreich aktiviert. Das ist soweit auch ok, der Server verfügt über eine CPU mit sechs Kernen.

So, jetzt möchte ich allerdings auf dem Server insgesamt vier Instanzen von Hyper-V laufen lassen. So weit ich das verstanden habe benötige ich dazu Bei Win Server Standard Installationen eine Lizenz für weitere 16 Kerne. Und wie gehe ich dann weiter vor? Lizensiere ich den Server mit dem zweiten Schlüssel einfach noch einmal?

Oder kann ich darauf ggf. einfach so vier virtuelle Instanzen betreiben, wenn ich für die Gastsysteme schon Lizenzen besitze?

Die vier Instanzen sollen den DC auf Win2022 Server laufen lassen, dazu einen weiteren Win2022 Server. Die beiden anderen Instanzen (Win2019 Server) sollen aus einem bereits laufenden System migriert werden.

Je mehr ich dazu lese, desto unklarer wird mir die Geschichte. Daher frage ich einfach mal die Fachleite.

Content-Key: 6895169577

Url: https://administrator.de/contentid/6895169577

Printed on: June 26, 2024 at 05:06 o'clock

Mitglied: 3063370895
Solution 3063370895 Apr 24, 2023 updated at 09:59:15 (UTC)
Goto Top
Moin,
So weit ich das verstanden habe benötige ich dazu Bei Win Server Standard Installationen eine Lizenz für weitere 16 Kerne.
Korrekt

Der Schlüssel mit welchem du Windows aktivierst, ist erstmal egal.
Hauptsache du kannst nachweisen, dass du die Lizenz gekauft hast.
Beachte, dass auf dem Blech selbst nur Hyper-V laufen darf. Sonst benötigst du auch dafür noch eine Lizenz.

-Thomas
Member: ukulele-7
Solution ukulele-7 Apr 24, 2023 at 09:56:50 (UTC)
Goto Top
Du kaufst dir die gleiche Lizenz noch mal und legst sie ins Regal, das ist es im weselntlichen.
Member: techniksklave
techniksklave Apr 24, 2023 at 10:04:50 (UTC)
Goto Top
Ich verstehe das richtig: Ich kaufe die zweite Lizenz, schmeiße sie in den Schrank zu den Server CALs und wenn sie mal jemand sehen möchte, dann zeige ich sie ihm? Die zweite Server-Lizenz ist dann genau wie die CALs nur was für die formal saubere Lizensierung?

Ich kann also sofort die Instanzen 3+4 in Betrieb nehmen und muss nicht auf die Freischaltung der Lizenz durch MS warten? Das dauert hier immer ewig. Ich bestelle die Lizenz auf Rechnung, dann muss die Rechnung unterschrieben werden, dann in die Buchhaltung zur Überweisung und anschließend braucht der Anbieter auch noch 2-3 Tage, um die Lizenz freizuschalten...
Mitglied: 3063370895
3063370895 Apr 24, 2023 updated at 10:06:29 (UTC)
Goto Top
Korrekt. Du kannst technisch so viele VMs erstellen wie du willst (bzw. deine Hardware aushält), Hyper-V wird dich nicht aufhalten face-smile

-Thomas
Member: techniksklave
techniksklave Apr 24, 2023 at 10:07:56 (UTC)
Goto Top
Vielen, vielen Dank! Eins noch:

Thema "Blech nur Hyper V": Auf dem Blech ist Win Server 2022 installiert, Installation per Key aktiviert & Hyper V ausgerollt. Das ist so weit richtig? Rest dann in Hyper V.
Member: JasperBeardley
JasperBeardley Apr 24, 2023 at 10:09:37 (UTC)
Goto Top
Moin,

wenn du es 100% korrekt machen willst, klebst du das CoA der zusätzlichen Lizenz auf den HyperV Host.

Gruß
Jasper
Mitglied: 3063370895
3063370895 Apr 24, 2023 at 10:14:10 (UTC)
Goto Top
Zitat von @techniksklave:

Vielen, vielen Dank! Eins noch:

Thema "Blech nur Hyper V": Auf dem Blech ist Win Server 2022 installiert, Installation per Key aktiviert & Hyper V ausgerollt. Das ist so weit richtig? Rest dann in Hyper V.

Jap korrekt

-Thomas
Member: techniksklave
techniksklave Apr 24, 2023 at 10:14:54 (UTC)
Goto Top
Sauber, ich danke euch allen ganz herzlich!