DSN aus Excel Sheet auslesen ?
Ich habe folgendes Problem:
Rechner hat sich verabschiedet .... XP SP3 .... Datenbankabfragen über MSQuery .... leider keine genauen Infos zu den DSN Einstellungen / Titel zu finden, da Betriebssystem total hinüber und nicht mehr bootet.
Neueinrichtung Workstation WIN7 64bit ..... Datenbankconnect und Abfragen laufen über neu erstellten DSN.
Die alten Excel Abfragen liefern aber imemr nur einen Fehler zurück.
[Cache ODBC] [State: S1000] [Native Code 417] [C.\Program Files ........... \msqry32.exe] Zugriff verweigert
Ich denke das kommt, weil Excel nicht die gleiche Benutzer Data Source findet, die auf dem alten Rechner hinterlegt war.
Gibt es eine Möglichkeit, aus dem Excel Sheet diese Informationen auszulesen ? Um die neue DataSource identisch anzulegen ? Dann sollte das ja wieder klappen.
Der Betroffene dreht sonst am rad, wenn er die kompletten Abfragen neu anlegen muss.
Danke schon vorab.
Jürgen
Neueinrichtung Workstation WIN7 64bit ..... Datenbankconnect und Abfragen laufen über neu erstellten DSN.
Die alten Excel Abfragen liefern aber imemr nur einen Fehler zurück.
[Cache ODBC] [State: S1000] [Native Code 417] [C.\Program Files ........... \msqry32.exe] Zugriff verweigert
Ich denke das kommt, weil Excel nicht die gleiche Benutzer Data Source findet, die auf dem alten Rechner hinterlegt war.
Gibt es eine Möglichkeit, aus dem Excel Sheet diese Informationen auszulesen ? Um die neue DataSource identisch anzulegen ? Dann sollte das ja wieder klappen.
Der Betroffene dreht sonst am rad, wenn er die kompletten Abfragen neu anlegen muss.
Danke schon vorab.
Jürgen
4 Antworten
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 11.08.2011 um 16:18:39 Uhr
- LÖSUNG Bayernonkel schreibt am 11.08.2011 um 16:25:11 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 11.08.2011 um 16:44:54 Uhr
- LÖSUNG Bayernonkel schreibt am 12.08.2011 um 07:25:20 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 11.08.2011 um 16:44:54 Uhr
- LÖSUNG Bayernonkel schreibt am 11.08.2011 um 16:25:11 Uhr
LÖSUNG 11.08.2011 um 16:18 Uhr
Hallo, Oops, nicht an dich Grußloser!
Gruß,
Peter
Zitat von @Bayernonkel:
[Cache ODBC] [State: S1000] [Native Code 417] [C.\Program Files ........... \msqry32.exe] Zugriff verweigert
SoSo im Ordner Program Fiiles keine Rechte. Vorher bei XP ging das aber. Das ist die UAC.[Cache ODBC] [State: S1000] [Native Code 417] [C.\Program Files ........... \msqry32.exe] Zugriff verweigert
Der Betroffene dreht sonst am rad, wenn er die kompletten Abfragen neu anlegen muss.
Welche Excel Version setzt der gute denn ein?Gruß,
Peter
LÖSUNG 11.08.2011 um 16:25 Uhr
LÖSUNG 11.08.2011 um 16:44 Uhr
Hallo,
Benutzer Konten Steuerung welche mit Vista erstmals eingeführt wurde. In Windows 7 natürlich fortgeführt. Danach hat ein Benutzer im Ordner Program Files (Programme) keine Schreibrechte mehr. Wenns dein erster Windows 7 Rechner ist, hast du noch einiges nachzulesen was dort gegenüber XP grundlegend geändert wurde. Siehe mal hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd835548(WS.10).aspx oder http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung oder http://www.windowsecurity.com/articles/exposing-microsoft-windows-7-use ... . Ein auschalten ist keine gute Idee und für MS Office auch nicht nötig.
Gruß,
Peter
Benutzer Konten Steuerung welche mit Vista erstmals eingeführt wurde. In Windows 7 natürlich fortgeführt. Danach hat ein Benutzer im Ordner Program Files (Programme) keine Schreibrechte mehr. Wenns dein erster Windows 7 Rechner ist, hast du noch einiges nachzulesen was dort gegenüber XP grundlegend geändert wurde. Siehe mal hier http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd835548(WS.10).aspx oder http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung oder http://www.windowsecurity.com/articles/exposing-microsoft-windows-7-use ... . Ein auschalten ist keine gute Idee und für MS Office auch nicht nötig.
Diese Fehlermeldung erscheint in beiden Versionen 
Dann schau doch mal in das Exel rein was dort bei Daten / Verbindungen gespeichert ist.Gruß,
Peter
LÖSUNG 12.08.2011 um 07:25 Uhr
Hallo Peter,
das mit den Benutzerschreibrechten im Programm Ordner bei WIN7 wusste ich noch nicht. Und Du hast Recht ... ist der erste WIN7 64 bit in meiner Umgebung .... irgendwann muss man ja mal langsam anfangen
Ändert aber von der Sache her in diesem Fall auch nichts. Selbst als Admin bekomme ich diese Fehlermeldung
In das Excel auf dem alten Rechner kann ich nicht mehr reinschauen .... der Rechner ist schon zu 90% im Datenhimmel.
Drum dachte ich vielleicht sind ja die DSN Daten irgendwo in dem Excel File noch hinterlegt ... dann könnte ich die neuen DSN genau so einrichten.
Da kommts ja schon auf den blöden Namen der DSN Verbindung an, den man selber vergibt ... wenn der nicht zu 100% übereinstimmt, dann wars das mit den alten Query Abfragen
Nochmal ausführlicher erläutert.
Den Datenbankconnect über Excel / Query / ODBC bekomme ich .... no problem .... aber durch die BenutzerDSN die in den alten abgespeicherten Excel File für die Abfragen benutzt wurde bin ich voll auf genau diese DSN Einstellungen angewiesen.
Neue Abfragen anlegen --> no problem
Alte Excel Files mit Abfragen .... ABfragen aktualisieren --> big problem
Och Mönsch .... und das am letzten Arbeitstag vorm Urlaub
viele Grüße
Jürgen
das mit den Benutzerschreibrechten im Programm Ordner bei WIN7 wusste ich noch nicht. Und Du hast Recht ... ist der erste WIN7 64 bit in meiner Umgebung .... irgendwann muss man ja mal langsam anfangen
Ändert aber von der Sache her in diesem Fall auch nichts. Selbst als Admin bekomme ich diese Fehlermeldung
In das Excel auf dem alten Rechner kann ich nicht mehr reinschauen .... der Rechner ist schon zu 90% im Datenhimmel.
Drum dachte ich vielleicht sind ja die DSN Daten irgendwo in dem Excel File noch hinterlegt ... dann könnte ich die neuen DSN genau so einrichten.
Da kommts ja schon auf den blöden Namen der DSN Verbindung an, den man selber vergibt ... wenn der nicht zu 100% übereinstimmt, dann wars das mit den alten Query Abfragen
Nochmal ausführlicher erläutert.
Den Datenbankconnect über Excel / Query / ODBC bekomme ich .... no problem .... aber durch die BenutzerDSN die in den alten abgespeicherten Excel File für die Abfragen benutzt wurde bin ich voll auf genau diese DSN Einstellungen angewiesen.
Neue Abfragen anlegen --> no problem
Alte Excel Files mit Abfragen .... ABfragen aktualisieren --> big problem
Och Mönsch .... und das am letzten Arbeitstag vorm Urlaub
viele Grüße
Jürgen