Einfaches Kopieren eines Ordners
Ich habe meine Batch datei folgendermaßen geschrieben:
@echo off
echo Diese Datei muss als Administrator gestartet werden, wenn sie dies ncht gemacht haben starten sie die datei erneut, wenn ja
pause
cls
set /p direktionary="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
XCOPY CoD/mods "%direktionary%"
pause
stop
ich bekomme aber immer fehlermeldungen, dass ein Pfad nicht korrekt sei, woran liegt das?
@echo off
echo Diese Datei muss als Administrator gestartet werden, wenn sie dies ncht gemacht haben starten sie die datei erneut, wenn ja
pause
cls
set /p direktionary="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
XCOPY CoD/mods "%direktionary%"
pause
stop
ich bekomme aber immer fehlermeldungen, dass ein Pfad nicht korrekt sei, woran liegt das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168207
Url: https://administrator.de/forum/einfaches-kopieren-eines-ordners-168207.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei Pfadangaben mit Leerzeichen muss du den Pfad unter Anführungszeichen stellen
Außerdem solltest du den ersten Pfad entweder absolut angeben oder in das entsprechende Verzeichnis wechseln
Gruß
bei Pfadangaben mit Leerzeichen muss du den Pfad unter Anführungszeichen stellen
set /p direktionary="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
Eingabe: "C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2"
Außerdem solltest du den ersten Pfad entweder absolut angeben oder in das entsprechende Verzeichnis wechseln
Gruß
@echo off
echo Diese Datei muss als Administrator gestartet werden, wenn sie dies ncht gemacht haben starten sie die datei erneut, wenn ja
pause
cls
set /p DIREKTIONARY="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
xcopy "$ABSOULUTER PFAD\CoD6\mods" "%DIREKTIONARY%" /E /C /I /Y
pause
stop
/C überspringt Fehler
/I Damit XCOPY das Verzeichnis als Verzeichnis erkennt
/Y Unterdrückt Aufforderungen zur Bestätigung
Auserdem war der "/" nach Mods zuviel
Gruß
hmm
Die Variable ist richtig Hinterlegt?
Die Pfade sind beide absolut und unter Anführungszeichen?
Gruß
echo Diese Datei muss als Administrator gestartet werden, wenn sie dies ncht gemacht haben starten sie die datei erneut, wenn ja
pause
cls
set /p DIREKTIONARY="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
xcopy "$ABSOULUTER PFAD\CoD6\mods" "%DIREKTIONARY%" /E /C /I /Y
pause
echo "%DIREKTIONARY%"
stop
Die Pfade sind beide absolut und unter Anführungszeichen?
Gruß
@all
Äh, Jungs, das ist CMD, nicht bash o.ä.
MS hat sich vor Urzeiten mal für
Gruß
Friemler
Äh, Jungs, das ist CMD, nicht bash o.ä.
MS hat sich vor Urzeiten mal für
\
statt /
als Trennzeichen für Verzeichnisnamen innerhalb von Pfad-Angaben entschieden. Nur weil z.B. CD
trotzdem mit /
funktioniert, tun das nicht alle Konsolenbefehle. /
kennzeichnet normalerweise Parameter, so wie unter UNIX/Linux das -
, deshalb die Fehlermeldung. Ansonsten ist es nämlich schon richtig, beim XCOPY
-Befehl ein \
an den Zielpfad anzuhängen, dann wird der Parameter /I
nicht gebraucht. /
funktioniert eben nicht...Gruß
Friemler
Aloha,
ich lasse euch mal weiter mit dieser Lappalie rumeiern *fg* als Anmerkung möchte ich nur vorbeitragen:
... xcopy kopiert aber die Dateien des Ursprungsordners und nur Unterordner (mit Dateien) aber nicht den Ursprungsordner an sich ...
Oder anders ausgedrückt: in "%direktionary%" Wie kommt man nur auf diese Schreibweise? existiert dann immer noch kein Ordner mods, sondern alle Dateien aus mods liegen im Hauptverzeichnis der Zieleingabe ...
greetz André
P.S.: Ein Tippfehler im set /p und es entsteht ein neuer Ordner, welch eine grobe Fehlerquelle
@Friemler xcopy funktioniert auch mit / statt \ solange es nicht am Ende steht ^_^ (und im EP kommt keines davon am Ende von mods vor ...)
ich lasse euch mal weiter mit dieser Lappalie rumeiern *fg* als Anmerkung möchte ich nur vorbeitragen:
ich möchte den ORDNER mods kopieren
... xcopy kopiert aber die Dateien des Ursprungsordners und nur Unterordner (mit Dateien) aber nicht den Ursprungsordner an sich ...
Oder anders ausgedrückt: in "%direktionary%" Wie kommt man nur auf diese Schreibweise? existiert dann immer noch kein Ordner mods, sondern alle Dateien aus mods liegen im Hauptverzeichnis der Zieleingabe ...
greetz André
P.S.: Ein Tippfehler im set /p und es entsteht ein neuer Ordner, welch eine grobe Fehlerquelle
@Friemler xcopy funktioniert auch mit / statt \ solange es nicht am Ende steht ^_^ (und im EP kommt keines davon am Ende von mods vor ...)
Nee du kannst es auch so machen
@Friemler
Ich bin die Bash gewöhnt.
Gruß
set /p direktionary="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
XCOPY CoD6\mods "%direktionary%"mods /E /C /I /Y
@Friemler
Ich bin die Bash gewöhnt.
Gruß
Nimm bitte mal den absoluten Pfad rein
Verdammt vermiss ich die TAB Funktion bei Windows
Gruß
@echo off
echo Diese Datei muss als Administrator gestartet werden, wenn sie dies ncht gemacht haben starten sie die datei erneut, wenn ja
pause
cls
set /p direktionary="Gib den Pfad deines CoD6 Orders an z.B. C:/Program Files (x86)/Call of Duty Modern Warfare 2:"
xcopy %ABSOLUTER PFAD%\CoD6\mods "%direktionary%\mods" /E /C /I /Y
pause
stop
Verdammt vermiss ich die TAB Funktion bei Windows
Gruß
Hallo Hitman,
wenn Du damit das Ergänzen von Pfaden/Dateinamen meinst, das kann CMD auch, man muss es nur aktivieren, temporär über den Parameter
Gruß
Friemler
wenn Du damit das Ergänzen von Pfaden/Dateinamen meinst, das kann CMD auch, man muss es nur aktivieren, temporär über den Parameter
/F:ON
oder dauerhaft über einen Eintrag in der Registry. Die auslösende Taste kann dann sogar selbst konfiguriert werden. Gib mal CMD /?
ein, auf der sechsten Bildschirmseite stehen die gewünschten Informationen.Gruß
Friemler
Zitat von @Friemler:
wenn Du damit das Ergänzen von Pfaden/Dateinamen meinst, das kann CMD auch, man muss es nur aktivieren, temporär
über den Parameter
sogar selbst konfiguriert werden. Gib mal
Informationen.
Danke wenn Du damit das Ergänzen von Pfaden/Dateinamen meinst, das kann CMD auch, man muss es nur aktivieren, temporär
über den Parameter
/F:ON
oder dauerhaft über einen Eintrag in der Registry. Die auslösende Taste kann dannsogar selbst konfiguriert werden. Gib mal
CMD /?
ein, auf der sechsten Bildschirmseite stehen die gewünschtenInformationen.
Gruß