Ersatz von Netzwerkdrucker
Tach allerseits
Wir haben 2 Multifunktionsdrucker von Ricoh im Einsatz, diese werden nun von 2 Sharp Geräten mit den gleichen Funktionen ersetzt. Die beiden Ricoh Drucker sind mit den Freigabenamen
Bericht1_442 sowie Bericht2_442 im Netzwerk bzw. inenrhalb der Domäne (Alle Domänenbenutzer) verfügbar. Die neuen Drucker wurden die letzten 10 Tage getestet, und nun möchte ich den neuen Sharp Drucker die alten Namen geben, da der alte Name Bericht1....usw... überall bekannt und vermerkt ist.
Mein Vorgehen wäre wie folgt:
1. Zeitfenster für die das Umbennen, vorab werden die Benutzer informiert das i ndieser Zeit diese Drucker nicht verfügbar sind
2. Die alten Ricoh Drucker, die Freigabe beenden, bzw. Freigabe umbennen, zb. Bericht1_442_ALT
3. Die neuen Drucker mit den alten Freigabe namen ausstatten
Die beiden Drucker werden mittels GPO immer wieder bei den Benutzer installiert. Bei der GPO war "Create" als Option drin. Wenn ich das so lasse, zieht er dann die richtigen neuen Drucker vom Printserver beim anmelden, bzw. den richtigen Treiber? Die neuen Sharp Drucker sind natürlich mit den korrekten Treiber und Settings auf dem Printserver installiert.
Ich möchte damit ein Chaos verhindern, dass die Benutzer die alten Treiber auf dem PC haben und es dann Probleme gibt.
Wir haben 2 Multifunktionsdrucker von Ricoh im Einsatz, diese werden nun von 2 Sharp Geräten mit den gleichen Funktionen ersetzt. Die beiden Ricoh Drucker sind mit den Freigabenamen
Bericht1_442 sowie Bericht2_442 im Netzwerk bzw. inenrhalb der Domäne (Alle Domänenbenutzer) verfügbar. Die neuen Drucker wurden die letzten 10 Tage getestet, und nun möchte ich den neuen Sharp Drucker die alten Namen geben, da der alte Name Bericht1....usw... überall bekannt und vermerkt ist.
Mein Vorgehen wäre wie folgt:
1. Zeitfenster für die das Umbennen, vorab werden die Benutzer informiert das i ndieser Zeit diese Drucker nicht verfügbar sind
2. Die alten Ricoh Drucker, die Freigabe beenden, bzw. Freigabe umbennen, zb. Bericht1_442_ALT
3. Die neuen Drucker mit den alten Freigabe namen ausstatten
Die beiden Drucker werden mittels GPO immer wieder bei den Benutzer installiert. Bei der GPO war "Create" als Option drin. Wenn ich das so lasse, zieht er dann die richtigen neuen Drucker vom Printserver beim anmelden, bzw. den richtigen Treiber? Die neuen Sharp Drucker sind natürlich mit den korrekten Treiber und Settings auf dem Printserver installiert.
Ich möchte damit ein Chaos verhindern, dass die Benutzer die alten Treiber auf dem PC haben und es dann Probleme gibt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 453806
Url: https://administrator.de/forum/ersatz-von-netzwerkdrucker-453806.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
alternativ:
Schneller ist sicherlich deine Variante, "stabiler" dürfte //meine" sein, da so nie der freigegebene Drucker weg ist.
Beachte aber, dass in beiden Fällen der Treiber auch an allen Clients/ Terminalserver installiert sein muss, sonst wird das ohnehin nichts...
Gruß
em-pie
alternativ:
- Warteschlange am Server anhalten
- Treiber vom Ricoh auf den Sharp abändern
- Port IP-Ricoh auf IP-Sharp umstellen
- Prüfen, dass alle Druckereinstellungen stimmen
- Warteschlange fortsetzen
Schneller ist sicherlich deine Variante, "stabiler" dürfte //meine" sein, da so nie der freigegebene Drucker weg ist.
Beachte aber, dass in beiden Fällen der Treiber auch an allen Clients/ Terminalserver installiert sein muss, sonst wird das ohnehin nichts...
Gruß
em-pie
Hi,
vielleicht ist auch mal der Zeitpunkt wo man sein System ändern kann.
Aus Erfahrung kann ich sagen das folgendes super funktioniert(War mal Irgendwo als Best-Praxis)
- Ein Rechner auf dem die Drucker installiert werden und der normalerweise immer an ist ( bei uns der Fax Rechner)
-> Auf dem die Drucker installieren
-> die Drucker von diesem Freigeben unter einem Eindeutigen kurzen Namen (z.B . Foyer Groß)
-> per GPO Verknüpf für jeden User auf den Desktop legen
-> Email die User müssen sich die Neuen Drucker per Doppelklick installieren.
Gruß
SPSman
vielleicht ist auch mal der Zeitpunkt wo man sein System ändern kann.
Aus Erfahrung kann ich sagen das folgendes super funktioniert(War mal Irgendwo als Best-Praxis)
- Ein Rechner auf dem die Drucker installiert werden und der normalerweise immer an ist ( bei uns der Fax Rechner)
-> Auf dem die Drucker installieren
-> die Drucker von diesem Freigeben unter einem Eindeutigen kurzen Namen (z.B . Foyer Groß)
-> per GPO Verknüpf für jeden User auf den Desktop legen
-> Email die User müssen sich die Neuen Drucker per Doppelklick installieren.
Gruß
SPSman
Mahlzeit

Lass doch die Admins die Drucker per GPO verteilen und automatisch beim Hochfahren oder Anmelden installieren.
vielleicht ist auch mal der Zeitpunkt wo man sein System ändern kann.
Aus Erfahrung kann ich sagen das folgendes super funktioniert(War mal Irgendwo als Best-Praxis)
- Ein Rechner auf dem die Drucker installiert werden und der normalerweise immer an ist ( bei uns der Fax Rechner)
Diesen Rechner gibt es beim TO und vielen anderen auch, nennt sich dann halt (Print)Server. Aus Erfahrung kann ich sagen das folgendes super funktioniert(War mal Irgendwo als Best-Praxis)
- Ein Rechner auf dem die Drucker installiert werden und der normalerweise immer an ist ( bei uns der Fax Rechner)
-> Auf dem die Drucker installieren
-> die Drucker von diesem Freigeben unter einem Eindeutigen kurzen Namen (z.B . Foyer Groß)
Sind "Bericht1_442" sowie "Bericht2_442" keine eindeutigen und kurzen Namen?-> die Drucker von diesem Freigeben unter einem Eindeutigen kurzen Namen (z.B . Foyer Groß)
-> per GPO Verknüpf für jeden User auf den Desktop legen
-> Email die User müssen sich die Neuen Drucker per Doppelklick installieren.
Und dann ruft man noch mal an, um den User zu fragen, ob er den Drucker auch wirklich installiert hat.-> Email die User müssen sich die Neuen Drucker per Doppelklick installieren.
Lass doch die Admins die Drucker per GPO verteilen und automatisch beim Hochfahren oder Anmelden installieren.
Moin Moin,
Ich kann NICHT empfehlen den Treiber zu ändern!
Ich weiß das es eigentlich eine schöne Sache ist.
Aber wir haben schon Fälle genau dadurch gehabt wo es anschließend nur 1 Lösung gab:
Auf allen Systemen, Servern und Clients! mußten die Treiber samt Warteschlangen etc entfernt werden.
Manchmal war alles erst nach 4-5 Neustarts entfernt.
Vor allem auf Servern...
Dann klappte es auch mit einem Neu ausrollen.
wie man sich denken kann ist das das Ende einer Problem arie gewesen.
Wir haben immer wieder darauf gedrängt, aber es wurde erst alles andere versucht
Verständlich.
Aber Windows verschluckt sich dabei gerne.
Nicht immer, auch wenn Murphy was anderes sagt..
Kleine Anmerkung:
Sind 442 notwendig?
Ich würde 2 Neue Drucksysteme Bericht 1 und Bericht 2 machen.
Nachteil:
wo es fest implementiert ist muss es neu eingebracht werden.
Vorteil:
Wenn man die Problematik richtig untersucht kann eine Verallgemeinerung gemacht werden (z.B. "Standarddrucker") die anderen Problemen vorbeugen.
Wenn zb andere Fächer genommen werden sollen etc.
Hatten wir schon das es nicht mit einem starr verzurrten Drucker ging.
Ich kann NICHT empfehlen den Treiber zu ändern!
Ich weiß das es eigentlich eine schöne Sache ist.
Aber wir haben schon Fälle genau dadurch gehabt wo es anschließend nur 1 Lösung gab:
Auf allen Systemen, Servern und Clients! mußten die Treiber samt Warteschlangen etc entfernt werden.
Manchmal war alles erst nach 4-5 Neustarts entfernt.
Vor allem auf Servern...
Dann klappte es auch mit einem Neu ausrollen.
wie man sich denken kann ist das das Ende einer Problem arie gewesen.
Wir haben immer wieder darauf gedrängt, aber es wurde erst alles andere versucht
Verständlich.
Aber Windows verschluckt sich dabei gerne.
Nicht immer, auch wenn Murphy was anderes sagt..
Kleine Anmerkung:
Sind 442 notwendig?
Ich würde 2 Neue Drucksysteme Bericht 1 und Bericht 2 machen.
Nachteil:
wo es fest implementiert ist muss es neu eingebracht werden.
Vorteil:
Wenn man die Problematik richtig untersucht kann eine Verallgemeinerung gemacht werden (z.B. "Standarddrucker") die anderen Problemen vorbeugen.
Wenn zb andere Fächer genommen werden sollen etc.
Hatten wir schon das es nicht mit einem starr verzurrten Drucker ging.