
4311
18.06.2008, aktualisiert am 04.10.2008
Falsche Logins zurueckverfolgen
Seit kurzem wird regelmäßig mein Domänen-Admin-User vom System gesperrt. Wobei ich selbst nicht derjenige bin, der sich falsch einloggt, sondern entweder irgendein User, der Spaßhalber meine Zugangsdaten versucht oder es einfach nicht peilt, dass im Anmeldefenster nicht SEIN Name drin steht. Wobei nach einem Neustart der Benutzername immer leer ist.
Ich hab den Domain-Admin in keinen automatischen-Scrips verwendet, etc. hab schon neugestartet, hatte (als das Thema angefangen hat) mein kennwort seit 2,5 Monaten nicht mehr geändert, was ich aber nach 2maligen "user is locked out" doch vorgezogen habe.
Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, Tool oder ein Script, mit dem man das Active-Directory so auslesen kann, dass es mir zu den fehlerhaften Logins eine entsprechende IP-Adresse (oder PC-Name, etc.) ausgibt, damit ich nach verfolgen kann, von welchem Client aus mein Konto immer gesperrt wird?
Ich kann zwar auch andauernd mit einem zweiten Domain-Admin-Account meinen Hauptaccount wieder freischalten, aber das ist ja auch keine Lösung.
Danke schon mal im Voraus
Ich hab den Domain-Admin in keinen automatischen-Scrips verwendet, etc. hab schon neugestartet, hatte (als das Thema angefangen hat) mein kennwort seit 2,5 Monaten nicht mehr geändert, was ich aber nach 2maligen "user is locked out" doch vorgezogen habe.
Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, Tool oder ein Script, mit dem man das Active-Directory so auslesen kann, dass es mir zu den fehlerhaften Logins eine entsprechende IP-Adresse (oder PC-Name, etc.) ausgibt, damit ich nach verfolgen kann, von welchem Client aus mein Konto immer gesperrt wird?
Ich kann zwar auch andauernd mit einem zweiten Domain-Admin-Account meinen Hauptaccount wieder freischalten, aber das ist ja auch keine Lösung.
Danke schon mal im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90135
Url: https://administrator.de/forum/falsche-logins-zurueckverfolgen-90135.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Windows-Server?
Wenn ja, dürftest du über die Verwaltung an die Ereignisanzeige kommen und dort im Sicherheitsprotokoll (dürfte in der englischen Version "Security" heißen) steht dann, wer sich wann von wo eingeloggt hat. Je nach Einstellung werden auch fehlgeschlagene Logins festgehalten, inklusive dem Namen der Workstation.
Wenn ja, dürftest du über die Verwaltung an die Ereignisanzeige kommen und dort im Sicherheitsprotokoll (dürfte in der englischen Version "Security" heißen) steht dann, wer sich wann von wo eingeloggt hat. Je nach Einstellung werden auch fehlgeschlagene Logins festgehalten, inklusive dem Namen der Workstation.

Hallo,
Wenn du willst, dann mache ich dir mal einen Securitycheck (kostenlos natürlich).
Interesse? - http://www.das-computer-board.de Thread unter Security-Zone 2 erstellen ;)
Gruß Bernie
Wenn du willst, dann mache ich dir mal einen Securitycheck (kostenlos natürlich).
Interesse? - http://www.das-computer-board.de Thread unter Security-Zone 2 erstellen ;)
Gruß Bernie