Fujitsu Siemens Scaleo 600 startet ständig neu
Etliche Neustarts, nach dem Hochfahren.
Hi, ich habe ein großes Problem mit meinem Fujitsu Siemens Scaleo 600, gekauft im Juni 2005...
Problem:
Sobald ich den Rechner hochfahre, sich einige Programme geladen haben, ertönt ein leises "klack" Geräusch und der Rechner ist sofort aus und startet neu. Nachdem dieses Problem selten aufgetreten war, es immer häufiger auftritt und ich formatiert habe dauerte es nicht mal 2 Tage, bis das Problem wieder ab und zu auftritt, nach einiger Zeit tritt es immer häufiger auf und nun war ich an einem Punkt angelangt, dass mein Rechner circa eine halbe Stunde lang hoch und runterfuhr, dabei einige male hängen blieb, worauf ich ihn Manuell neustarten musste und ich erneut formatiert habe... Gleiches Problem wieder.
Frage:
Denkt ihr es liegt an der Hardware, oder an der Software? Was könnte ich tun?
Seltsam ist, dass nach einigen Neustarts meines Rechners eine typische Fehlermeldung kommt mit den Auswahlmöglichkeiten "Problembericht senden/nicht senden" und als Programm, das den Fehler verursacht, wird Microsoft Windows angegeben. Als ich einmal auf Senden geklickt hatte, wurde mir ein Bericht angezeigt, der mir sagte es handelt sich um einen "STOP-Fehler", es wurden jedoch keine Lösungsvorschläge gegeben... Als auslöser wird angegeben, eines meiner Hardwaregeräte hätte einen veralteten Treiber, dabei habe ich die selben Treiber drauf wie zu beginn, als mein Rechner noch ordentlich lief.
Bisherige Lösungsversuche:
-Formatieren der Festplatte und Neuinstallation von Windows
-Nach erneutem Auftreten des Fehlers, erneutes Formatieren + Neuinstallieren einer anderen Windows Version
-Alle möglichen Treiber updates...
Ich habe die anderen Beiträge zu den Fujitsu Siemens PCs gelesen, jedoch keinen gefunden in dem dieses Problem auftrat, meistens war das Problem, dass der Rechner nicht runterfuhr, was allerdings bei mir kein Problem darstellt... Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß und Danke im Vorraus
Hab hier noch ein Paar Informationen zu meinem PC, da es allerdings sehr sehr viel ist, hab ich es mal eben auf meiner Page hochgeladen, und ihr könnt es dort lesen: http://fool.redio.de/index.html
Hi, ich habe ein großes Problem mit meinem Fujitsu Siemens Scaleo 600, gekauft im Juni 2005...
Problem:
Sobald ich den Rechner hochfahre, sich einige Programme geladen haben, ertönt ein leises "klack" Geräusch und der Rechner ist sofort aus und startet neu. Nachdem dieses Problem selten aufgetreten war, es immer häufiger auftritt und ich formatiert habe dauerte es nicht mal 2 Tage, bis das Problem wieder ab und zu auftritt, nach einiger Zeit tritt es immer häufiger auf und nun war ich an einem Punkt angelangt, dass mein Rechner circa eine halbe Stunde lang hoch und runterfuhr, dabei einige male hängen blieb, worauf ich ihn Manuell neustarten musste und ich erneut formatiert habe... Gleiches Problem wieder.
Frage:
Denkt ihr es liegt an der Hardware, oder an der Software? Was könnte ich tun?
Seltsam ist, dass nach einigen Neustarts meines Rechners eine typische Fehlermeldung kommt mit den Auswahlmöglichkeiten "Problembericht senden/nicht senden" und als Programm, das den Fehler verursacht, wird Microsoft Windows angegeben. Als ich einmal auf Senden geklickt hatte, wurde mir ein Bericht angezeigt, der mir sagte es handelt sich um einen "STOP-Fehler", es wurden jedoch keine Lösungsvorschläge gegeben... Als auslöser wird angegeben, eines meiner Hardwaregeräte hätte einen veralteten Treiber, dabei habe ich die selben Treiber drauf wie zu beginn, als mein Rechner noch ordentlich lief.
Bisherige Lösungsversuche:
-Formatieren der Festplatte und Neuinstallation von Windows
-Nach erneutem Auftreten des Fehlers, erneutes Formatieren + Neuinstallieren einer anderen Windows Version
-Alle möglichen Treiber updates...
Ich habe die anderen Beiträge zu den Fujitsu Siemens PCs gelesen, jedoch keinen gefunden in dem dieses Problem auftrat, meistens war das Problem, dass der Rechner nicht runterfuhr, was allerdings bei mir kein Problem darstellt... Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß und Danke im Vorraus
Hab hier noch ein Paar Informationen zu meinem PC, da es allerdings sehr sehr viel ist, hab ich es mal eben auf meiner Page hochgeladen, und ihr könnt es dort lesen: http://fool.redio.de/index.html
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60840
Url: https://administrator.de/forum/fujitsu-siemens-scaleo-600-startet-staendig-neu-60840.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Ok,
worauf ich eigentlich hinaus wollte ist die HDD !!
Bei mir war es eine Maxtor Platte. Und diese hatte anscheinend einen Cluster Fehler !!
Aber in deinem Fall würde ich wie "!chris!" auch auf Hardware Tippen !! Oder kann es sein, das dein Mainboard evtl an einer Stelle das Gehäuse berührt, wo es eigentlich nicht sein soll !?!?
Wenn du 2 Ram Riegel drinn hast würde ich mal 1 rausnehmen und dann versuchen..., wenn es nicht geht, dann kannste ja den andern einbauen und mit dem dein Glück versuchen !!
__
Grüße Kallinger
worauf ich eigentlich hinaus wollte ist die HDD !!
Bei mir war es eine Maxtor Platte. Und diese hatte anscheinend einen Cluster Fehler !!
Ich hab mit BartPE gebootet, und ein Tool von Maxtor ausgeführt. Dachach ging alles gewohnt !!
Aber in deinem Fall würde ich wie "!chris!" auch auf Hardware Tippen !! Oder kann es sein, das dein Mainboard evtl an einer Stelle das Gehäuse berührt, wo es eigentlich nicht sein soll !?!?
Wenn du 2 Ram Riegel drinn hast würde ich mal 1 rausnehmen und dann versuchen..., wenn es nicht geht, dann kannste ja den andern einbauen und mit dem dein Glück versuchen !!
__
Grüße Kallinger
HEHE ...
__
Grüße Kallinger
__
Grüße Kallinger
Danke für die schnelle Hilfe
)
hast du eine Ahnung, wie/ob ich am besten Testen kann ob es echt an der Platte liegt?!?!
Ich hab von Anderer Seite gehört, dass es
1- an überhitzten CPU oder
2- an kaputten RAMs
liegen kann!
Weist du etwas davon?
Am besten ich werf den PC weg!
Das Problem ist nur. dass er mir gar nicht gehört ... Kann ja mal testen was die Eigentümerin dazu sagt
))
Grüße
hast du eine Ahnung, wie/ob ich am besten Testen kann ob es echt an der Platte liegt?!?!
Ich hab von Anderer Seite gehört, dass es
1- an überhitzten CPU oder
2- an kaputten RAMs
liegen kann!
Weist du etwas davon?
Am besten ich werf den PC weg!
Das Problem ist nur. dass er mir gar nicht gehört ... Kann ja mal testen was die Eigentümerin dazu sagt
Grüße
Ach wie nett ...
Bei mir wars auch der PC der Nachbarin (!!)
Auf jeden Fall würde ich so schnell wies geht die Daten sichern.
Danach kannst du ja mal eines nach dem anderen ausprobieren ...
- Mit dem Tool "Everest" kannst du die CPU - Last / °C auslesen... (Geiles Tool !!)
- Dann würde ich mal nen Ram-Test machen.
- Und wenn alles Fehlerfrei gelaufen ist, würde ich die HDD unter die Lupe nehmen (Chkdsk, usw.)
__
Grüße Kallinger
Bei mir wars auch der PC der Nachbarin (!!)
Auf jeden Fall würde ich so schnell wies geht die Daten sichern.
Danach kannst du ja mal eines nach dem anderen ausprobieren ...
- Mit dem Tool "Everest" kannst du die CPU - Last / °C auslesen... (Geiles Tool !!)
- Dann würde ich mal nen Ram-Test machen.
- Und wenn alles Fehlerfrei gelaufen ist, würde ich die HDD unter die Lupe nehmen (Chkdsk, usw.)
__
Grüße Kallinger