gelöst HDD Überachung mittels Smart?!
Hallo!
Ich habe folgendes vor:
Auf einem Windows 2000 Server soll eine batch durchlaufen werden, bei der mit Hilfe eines Smart Tool (z.b. smartmontools), die Smartdaten einer HDD ausgelesen werden sollen und wenn etwas kritisch ist, soll eine email weggeschickt werden.
In der selben Batchdatei soll auch überprüft weren, ob die HDD noch genügend Speicherplatz hat, wenn nicht -> email.
Habe mich durch die manuels von Smartmontool duchgearbeitet, aber leider bin ich nicht so durch gestiegen, da es mir recht schwer fällt, die linux befehle auf windows zu übertragen.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand ein tool, dass das schon kann?
Danke schon mal.
greetz
b0bby
Ich habe folgendes vor:
Auf einem Windows 2000 Server soll eine batch durchlaufen werden, bei der mit Hilfe eines Smart Tool (z.b. smartmontools), die Smartdaten einer HDD ausgelesen werden sollen und wenn etwas kritisch ist, soll eine email weggeschickt werden.
In der selben Batchdatei soll auch überprüft weren, ob die HDD noch genügend Speicherplatz hat, wenn nicht -> email.
Habe mich durch die manuels von Smartmontool duchgearbeitet, aber leider bin ich nicht so durch gestiegen, da es mir recht schwer fällt, die linux befehle auf windows zu übertragen.
Kann mir jemand helfen oder kennt jemand ein tool, dass das schon kann?
Danke schon mal.
greetz
b0bby
2 Antworten
- LÖSUNG BartSimpson schreibt am 11.06.2006 um 18:51:33 Uhr
- LÖSUNG b0bby schreibt am 13.11.2006 um 14:27:15 Uhr
LÖSUNG 11.06.2006 um 18:51 Uhr
Die sache mit der Smart Überwachung ist leider nicht immer so das gelbe vom Ei.
Besser währe ein Raid System. Den Smart meldet immer noch passed, auch wenn schon Sektoren teilweise erst bei zigsten Anlauf gelesen werden können. Da muste denn schon auch die dynamsichen Parameter auswerten. Stellt sich nur die Frage, ob die Smarttools unter Windows überhaupt als "daemon" laufen. Wenn ja muste "nur" die Logdatei auswerten.
Die Linux tools wie grep ect gibt es auch für Windows.
Besser währe ein Raid System. Den Smart meldet immer noch passed, auch wenn schon Sektoren teilweise erst bei zigsten Anlauf gelesen werden können. Da muste denn schon auch die dynamsichen Parameter auswerten. Stellt sich nur die Frage, ob die Smarttools unter Windows überhaupt als "daemon" laufen. Wenn ja muste "nur" die Logdatei auswerten.
Die Linux tools wie grep ect gibt es auch für Windows.
LÖSUNG 13.11.2006 um 14:27 Uhr
Noch jemand eine Idee?! Ich habs immer noch nicht hin bekommen. Wäre auch klassen, falls es schon so ein tool gibt
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte