33153
Goto Top

Host (A)-Eintrag bei Anmeldung von DHCP-Clients hinzufügen

Wie kann ich beim Windows 2003 DHCP-Server einstellen, dass er bei jeder Anmeldung eines Clients (auch nicht Windows-Clients wie z.B. Linux oder Printservern) einen Host (A)-Eintrag im DNS-Server vornimmt?

Content-ID: 46093

Url: https://administrator.de/forum/host-a-eintrag-bei-anmeldung-von-dhcp-clients-hinzufuegen-46093.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr

Dani
Dani 05.12.2006 um 18:46:50 Uhr
Goto Top
Hi,
ist eigentlich gar net schwer! Du gehst in die DHCP-Serverwaltung rein. Dann markierst du den Server. Danach Rechtsklick auf dem Server und wählst Eigenschaften aus. Dann auf den Reiter "DNS" klicken und dort alle Hacken setzen!!


Gruß
Dani
33153
33153 05.12.2006 um 21:04:23 Uhr
Goto Top
Hab ich alles schon gemacht und trotzdem ist im DNS-Server in der Zone kein Host(A)-Eintrag eingetragen worden...
Kosh
Kosh 06.12.2006 um 14:58:24 Uhr
Goto Top
sind auf deinem DNS-Server dynamische aktualisierungen zugelassen?
ohne gehts nämlich nicht.

in der dns-verwaltung, rechtsklick auf die entsprechende forward-lookup-zone, eigenschaften.

Dynamische Aktualisierungen zulassen: Ja (oder "Nur gesicherte Aktualisierungen")
33153
33153 06.12.2006 um 15:17:43 Uhr
Goto Top
Dynamische Aktualisierungen sind auch zugelassen. Hab jetzt auch mal ungesicherte zugelassen. Trotzdem tauchen nicht-Windows-Rechner nicht im DNS-Server auf...
Dani
Dani 06.12.2006 um 18:54:53 Uhr
Goto Top
Hi,
boote den Server mal durch! Vielleicht bringt das was! Ansonsten weiß ich grad auch nicht weiter. Sorry....


Gruß
Dani