HP 1515 druckt nicht, Fehler im Display - 49 Fehler, ein und ausschalten
Hi@all.
Ist-Zustand:
1 * 1515n und 2*4015n stehen als Abteilungsdrucker in einem Raum, alle Drucker sind mit einem Switch netzwerktechnisch mit dem Netz verbunden.
Gedruckt wird (leider) kunterbunt mit lokalen Drucker-Treibern (meistens UPD5) und mittels Win2k3 Printserver (dort mit den propriäteren Treibern).
Seit Heute druckt der 1515 nicht mehr, im Display steht "49 Fehler, ein- und ausschalten".
Gesagt getan, keine Besserung.
ALso habe ich ein Vergleichsgerät (auch ein 1515) mit derselben IP dort aufgebaut, auch DER bekommt diesen Fehler (obwohl er nachweislich bis dahin einwandfrei gedruckt hat).
Also habe ich den Switch, die Netzwerkkabel zum 1515/Uplink gewechselt sowie den Port von einem der 4015er genommen.
Fehler bleibt....
Am Printserver habe ich den Spooler neu gestartet, alles OHNE Erfolg, die erste Seite von Windows-PC´s kommt, danach ist Ende.
Die eigenen Diagnoseseiten scheinen davon abr eher unberührt, die kommen, so weit ich das bisher testen konnte, davon unberüht aus dem Drucker raus...
Was kann es sein, dass mich da ärgert ?!
Danke und Gruß
Carsten
Ist-Zustand:
1 * 1515n und 2*4015n stehen als Abteilungsdrucker in einem Raum, alle Drucker sind mit einem Switch netzwerktechnisch mit dem Netz verbunden.
Gedruckt wird (leider) kunterbunt mit lokalen Drucker-Treibern (meistens UPD5) und mittels Win2k3 Printserver (dort mit den propriäteren Treibern).
Seit Heute druckt der 1515 nicht mehr, im Display steht "49 Fehler, ein- und ausschalten".
Gesagt getan, keine Besserung.
ALso habe ich ein Vergleichsgerät (auch ein 1515) mit derselben IP dort aufgebaut, auch DER bekommt diesen Fehler (obwohl er nachweislich bis dahin einwandfrei gedruckt hat).
Also habe ich den Switch, die Netzwerkkabel zum 1515/Uplink gewechselt sowie den Port von einem der 4015er genommen.
Fehler bleibt....
Am Printserver habe ich den Spooler neu gestartet, alles OHNE Erfolg, die erste Seite von Windows-PC´s kommt, danach ist Ende.
Die eigenen Diagnoseseiten scheinen davon abr eher unberührt, die kommen, so weit ich das bisher testen konnte, davon unberüht aus dem Drucker raus...
Was kann es sein, dass mich da ärgert ?!
Danke und Gruß
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197249
Url: https://administrator.de/forum/hp-1515-druckt-nicht-fehler-im-display-49-fehler-ein-und-ausschalten-197249.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Carsten,
mein erster Gedanke war "IP-Adressenkonflikt" aber Du hast Erfahrung genug, das hättest Du gemerkt.
Google sagt (an mehreren Stellen) was über Firmwareerror, ich habe das hier gefunden http://www.printertechs.com/printer-troubleshooting/hp-error-codes/192- ...
Zitat
1. Press CANCEL JOB to clear the print job from the printer memory. 2. Turn the printer off, and then turn the printer on. You can try reprinting the job to see if it was a temporary error. 3. If error persists, try printing a job from a different software application. If the alternate job prints, go back to the first application and try printing a different file. (If the message only appears with a certain software application or certainprint job, try upgrading the printer driver and / or firmware.) 4. If the message persists with different software applications and print jobs, disconnect all cables to the printer that connect it to the network or printer. Turn the printer off and delete the print queue. Then reboot printer AND computer, reconnect cables, and try printing again. 6. Remove all EIO devices from the printer (JetDirect cards, hard drives, etc.). If 49 error goes away, turn printer off, re-install EIO devices one at a time, and reboot printer each time to determine which EIO device is failing. 7. If printing still fails with all EIO devices removed, remove all memory DIMMs or third-party DIMMs from the printer. (Do not remove the firmware DIMM-- printer won't function without this installed.) Turn the printer on with DIMMS missing. If the error no longer exists, install each DIMM one at a time, turn printer on, test printer. Replace a DIMM if you determine that it causes the error. 8. Remember to reconnect all cables that connect the printer to the network or computer. 9. If the error persists, replace the firmware DIMM. 10. If error persists, replace the formatter.
Markus
mein erster Gedanke war "IP-Adressenkonflikt" aber Du hast Erfahrung genug, das hättest Du gemerkt.
Google sagt (an mehreren Stellen) was über Firmwareerror, ich habe das hier gefunden http://www.printertechs.com/printer-troubleshooting/hp-error-codes/192- ...
Zitat
1. Press CANCEL JOB to clear the print job from the printer memory. 2. Turn the printer off, and then turn the printer on. You can try reprinting the job to see if it was a temporary error. 3. If error persists, try printing a job from a different software application. If the alternate job prints, go back to the first application and try printing a different file. (If the message only appears with a certain software application or certainprint job, try upgrading the printer driver and / or firmware.) 4. If the message persists with different software applications and print jobs, disconnect all cables to the printer that connect it to the network or printer. Turn the printer off and delete the print queue. Then reboot printer AND computer, reconnect cables, and try printing again. 6. Remove all EIO devices from the printer (JetDirect cards, hard drives, etc.). If 49 error goes away, turn printer off, re-install EIO devices one at a time, and reboot printer each time to determine which EIO device is failing. 7. If printing still fails with all EIO devices removed, remove all memory DIMMs or third-party DIMMs from the printer. (Do not remove the firmware DIMM-- printer won't function without this installed.) Turn the printer on with DIMMS missing. If the error no longer exists, install each DIMM one at a time, turn printer on, test printer. Replace a DIMM if you determine that it causes the error. 8. Remember to reconnect all cables that connect the printer to the network or computer. 9. If the error persists, replace the firmware DIMM. 10. If error persists, replace the formatter.
Markus

Hallo Carsten,
so wie Du es beschreibst kann es dann ja nur etwas "netzwerktechnisches" sein.
Ich würde also den Drucker mal auf DHCP umstellen und versuchen, ob er dann läuft. Oder einfach mal eine andere IP-Adresse nehmen. Wenn das nichts nutzt in ein anderes Netz stellen.
Kannst Du einen IP-Adressenkonflikt hundertprozentig ausschließen? Ich meine, da kann sich der Drucker, weil er ja normalerweise eine feste IP-Adresse hat ja "nicht gegen wehren". Es wäre dann auf eine Fehlkonfiguration des DHCP-Servers zurück zu führen, oder jemand hat einem anderen Gerät die gleiche IP-Adresse gegeben während der Drucker ausgeschaltet war.
Markus
so wie Du es beschreibst kann es dann ja nur etwas "netzwerktechnisches" sein.
Ich würde also den Drucker mal auf DHCP umstellen und versuchen, ob er dann läuft. Oder einfach mal eine andere IP-Adresse nehmen. Wenn das nichts nutzt in ein anderes Netz stellen.
Kannst Du einen IP-Adressenkonflikt hundertprozentig ausschließen? Ich meine, da kann sich der Drucker, weil er ja normalerweise eine feste IP-Adresse hat ja "nicht gegen wehren". Es wäre dann auf eine Fehlkonfiguration des DHCP-Servers zurück zu führen, oder jemand hat einem anderen Gerät die gleiche IP-Adresse gegeben während der Drucker ausgeschaltet war.
Markus

Guten Morgen,
ich hab dazu noch eine Frage, konntest Du denn noch rausfinden, von welchem PC der letzte Auftrag für den Drucker kam? oder hätte es genützt, darauf zu achten bevor die Druckerwarteschlange am Server neu gestartet wird?
Ich hab auch an einem Standort noch einen HP aus dieser Baureihe, vielleicht ist es gut, dieses Problem zu kennen.
Gruß
Markus
ich hab dazu noch eine Frage, konntest Du denn noch rausfinden, von welchem PC der letzte Auftrag für den Drucker kam? oder hätte es genützt, darauf zu achten bevor die Druckerwarteschlange am Server neu gestartet wird?
Ich hab auch an einem Standort noch einen HP aus dieser Baureihe, vielleicht ist es gut, dieses Problem zu kennen.
Gruß
Markus