backfire

HP ProLiant DL360e Gen8 erkennt SAS-Platten nicht

Moin liebe Community,

ich habe mir vor kurzem einen DL360e Gen8 und zusätzlich noch sechs SAS-Festpaltten vom IBM (Hitachi) gekauft. Im Server sind zwei Raid-Controller verbaut (B120i und P420), allerdings wird mir beim Erstellen des Raids angezeigt, dass keine Festplatten verbaut bzw. vorhaden sind, egal mit welchem Raid-Controller ich es probiere. Die Festplatten selbst leuchten konstant orange, was laut HP Definition "The drive has failed" bedeutet. Ich finde es etwas komisch, da bei allen sechs Festplatten ein fault erkannt wird und ich diese als neuwertig und mit bestandenem SMART-Test gekauft habe. Um einen Fehler der IBM Platten auszuschließen habe ich eine "normale" 2.5" SATA HDD eingebaut nur um den Festplattenstatus zu überprüfen, aber auch dort leuchtet die LED orange.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 597823

Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl360e-gen8-erkennt-sas-platten-nicht-597823.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 04:05 Uhr

chgorges
chgorges 20.08.2020 um 12:56:48 Uhr
Goto Top
Hi,

du baust IBM Festplatten in einen HP Server ein und wunderst dich warum es nicht geht, bzw. der Server die Platten nicht haben will?

...

VG
Inf1d3l
Inf1d3l 20.08.2020 um 13:10:19 Uhr
Goto Top
Du brauchst Festplatten mit HP-Firmware drauf. Allein wegen der Backplanes.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 20.08.2020 um 13:16:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

das sollte man eigentlich wissen, wenn man sich solche Hardware beschafft.
IBM / Lenovo Server funktionieren auch nicht, wenn man HPE Festplatten reinsteckt.

Gruss Penny.
backfire
backfire 20.08.2020 um 13:20:50 Uhr
Goto Top
Naja gut IBM Platten funktionieren auch in Dell Servern ohne Probleme, daher bin ich nicht von einem allzu großen Unterschied ausgegangen... Aber gut dann hat sich das ja erstmal mehr oder weniger geklärt.
tech-flare
tech-flare 20.08.2020 um 14:13:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @backfire:

Naja gut IBM Platten funktionieren auch in Dell Servern ohne Probleme, daher bin ich nicht von einem allzu großen Unterschied ausgegangen... Aber gut dann hat sich das ja erstmal mehr oder weniger geklärt.

Ja aber HP ist das ziemlich eklig. Du brauchst eine bestimmte Firmware drauf. Diese gibt es auch refurbished bei diversen Anbietern.

Ich hatte auch mal das Problem, aber da wurde mir nur die falsche Festplatte geliefert und die FW hat nicht gepasst.

Bei Fujitsu kannst du in die Server alles reinstecken, aber im SAN Storage nicht....diesen wollen auch eine bestimmte Firmware