Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe über 2. IP
Hallo,
habe Momentan das Problem, dass ich meiner Netzwerkkarte eine 2. IP Adresse gegeben habe. über die erste IP komm ich auf Netzwerkfreigaben auf allen Servern in diesem Netz. Die Server im Netz der 2. IP kann ich zwar anpingen und bekomm auch eine Telnet Verbindung, kann allerdings kein Netzlaufwerk verbinden. Woran liegt das?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss
Andi
habe Momentan das Problem, dass ich meiner Netzwerkkarte eine 2. IP Adresse gegeben habe. über die erste IP komm ich auf Netzwerkfreigaben auf allen Servern in diesem Netz. Die Server im Netz der 2. IP kann ich zwar anpingen und bekomm auch eine Telnet Verbindung, kann allerdings kein Netzlaufwerk verbinden. Woran liegt das?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss
Andi
4 Antworten
- LÖSUNG nopain schreibt am 31.08.2006 um 16:27:20 Uhr
- LÖSUNG Weasel1969 schreibt am 31.08.2006 um 17:42:52 Uhr
- LÖSUNG AndiW schreibt am 31.08.2006 um 22:00:19 Uhr
- LÖSUNG Weasel1969 schreibt am 01.09.2006 um 01:07:15 Uhr
- LÖSUNG AndiW schreibt am 31.08.2006 um 22:00:19 Uhr
- LÖSUNG Weasel1969 schreibt am 31.08.2006 um 17:42:52 Uhr
LÖSUNG 31.08.2006 um 16:27 Uhr
Moin,
pingst Du den Namen der Server im Netz-2 an, oder die IP-Adressen? ...m.a.W. funktioniert die Namesauflösung? Wenn ja, dann muß es ein Rechteproblem sein, wenn nicht versuche mal im DAtei-EXplorer über die IP-Adresse ein Zugriff auf Freigaben zu machen.
Also beispielsweise so:
\\10.6.1.10\meine-freigabe
Gruß
nopain
pingst Du den Namen der Server im Netz-2 an, oder die IP-Adressen? ...m.a.W. funktioniert die Namesauflösung? Wenn ja, dann muß es ein Rechteproblem sein, wenn nicht versuche mal im DAtei-EXplorer über die IP-Adresse ein Zugriff auf Freigaben zu machen.
Also beispielsweise so:
\\10.6.1.10\meine-freigabe
Gruß
nopain
LÖSUNG 31.08.2006 um 17:42 Uhr
LÖSUNG 31.08.2006 um 22:00 Uhr
Es gibt weder einen DNS Server noch ein Gateway zwischen den 2 Netzen. Daher muss ich ja der Netzwerkkarte 2 IPs geben.
Folgende Vorgaben:
10.x.x.x Windows Netz
192.168.x.x UNIX Netz
Auf UNIX ist ein Samba Server installiert.
Wenn ich die 192.168.x.x als erste IP und die 10.x.x.x als zweite IP vergeb, komm ich Problemlos auf die Samba Freigaben, allerdings nicht auf die Freigaben der Windows Server.
Geb ich die 10.x.x.x als erste und die 192.168.x.x als zweite Adresse ein, komm ich auf alle Windows Server aber nicht auf die Samba Freigaben.
Es sind aber, egal wie die IPs eingetragen sind, immer sowohl Windows als auch UNIX über Ping erreichbar.
Folgende Vorgaben:
10.x.x.x Windows Netz
192.168.x.x UNIX Netz
Auf UNIX ist ein Samba Server installiert.
Wenn ich die 192.168.x.x als erste IP und die 10.x.x.x als zweite IP vergeb, komm ich Problemlos auf die Samba Freigaben, allerdings nicht auf die Freigaben der Windows Server.
Geb ich die 10.x.x.x als erste und die 192.168.x.x als zweite Adresse ein, komm ich auf alle Windows Server aber nicht auf die Samba Freigaben.
Es sind aber, egal wie die IPs eingetragen sind, immer sowohl Windows als auch UNIX über Ping erreichbar.
LÖSUNG 01.09.2006 um 01:07 Uhr
Servus,
mmhm ... die Antwort schreibst du doch fast selbst ...
Ein Gateway musst du eintragen .Die fehlen wohl. Und ein Gateway ist "sozusagen" zwingend-bindend-muss sein - vorgeschrieben ...
Trag das 192.168.xx.xx und das 10.xx.xx.xx Gateway mal in den erw. Eigenschaften der NIC ein. Setz die Metrik auf 2 - und dann "schaun mer mal ..." ....
mmhm ... die Antwort schreibst du doch fast selbst ...
Ein Gateway musst du eintragen .Die fehlen wohl. Und ein Gateway ist "sozusagen" zwingend-bindend-muss sein - vorgeschrieben ...
Trag das 192.168.xx.xx und das 10.xx.xx.xx Gateway mal in den erw. Eigenschaften der NIC ein. Setz die Metrik auf 2 - und dann "schaun mer mal ..." ....