Klartext: Kontroverse zu Chromes Umgang mit Passwörten
Google Chrome speichert die Passwörter im Klartext ...
... lt. Bericht wird da keine Änderung kommen bzw. at the moment ist noch nichts geplant
Gruß
@kontext
http://www.golem.de/news/klartext-kontroverse-zu-chromes-umgang-mit-pas ...
... lt. Bericht wird da keine Änderung kommen bzw. at the moment ist noch nichts geplant
Gruß
@kontext
http://www.golem.de/news/klartext-kontroverse-zu-chromes-umgang-mit-pas ...
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 213627
Url: https://administrator.de/contentid/213627
Printed on: December 7, 2023 at 14:12 o'clock
12 Comments
Latest comment
Hi,
interessant, ich stimme da Google voll und ganz zu. Soweit ich mich erinnere, ist es auch unter dem Firefox möglich, sich die Passwörter im Klartext anzuschauen (per Button "Gespeicherte Passwörter" unter "Sicherheit").
Eine "falsche" Sicherheit vorzuspielen ist auch aus meiner Sicht der falsche Weg.
Gruß
Frank
interessant, ich stimme da Google voll und ganz zu. Soweit ich mich erinnere, ist es auch unter dem Firefox möglich, sich die Passwörter im Klartext anzuschauen (per Button "Gespeicherte Passwörter" unter "Sicherheit").
Eine "falsche" Sicherheit vorzuspielen ist auch aus meiner Sicht der falsche Weg.
Gruß
Frank
Hallo @kontext,
nein, der Firefox benötigt kein Master-Kennwort, solange du nicht selbst eins konfiguriert hast.
Gruß,
@Snowman25
nein, der Firefox benötigt kein Master-Kennwort, solange du nicht selbst eins konfiguriert hast.
Gruß,
@Snowman25
Hi !
Also bei Chromium (unter Linux) geht es wohl nicht...
mrtux
Zitat von @bastla:
Richtig; kannst Du bei Chrome (verwende ich nicht, daher die Frage) eines konfigurieren?
Richtig; kannst Du bei Chrome (verwende ich nicht, daher die Frage) eines konfigurieren?
Also bei Chromium (unter Linux) geht es wohl nicht...
mrtux
Moin
Dort kannst du ein Masterpasswort festlegen und die Daten mit deinen anderen Installationen auf anderen Geräten syncen.
Das wäre doch die Sicherheit, die du dir wünscht, oder?
Zitat von @kontext:
Wie schon @mrtux geschrieben hat, kann ich so eine Einstellung auch unter Chrome nicht finden.
Daher denke ich nicht, dass es diese Funktion gibt ...
Eventuell doch mal wieder zurück zum Fuchs wechseln?Wie schon @mrtux geschrieben hat, kann ich so eine Einstellung auch unter Chrome nicht finden.
Daher denke ich nicht, dass es diese Funktion gibt ...
Dort kannst du ein Masterpasswort festlegen und die Daten mit deinen anderen Installationen auf anderen Geräten syncen.
Das wäre doch die Sicherheit, die du dir wünscht, oder?
@kontext

grüße vom it-frosch
Ich nutze die Funktion Passwörter speichern generell nicht - egal in was für einem Browser
Aah, du bist also der Mann mit Passwort Generator und dem dazugehörigen verschlüsselten Speicher im Kopf. grüße vom it-frosch