sirjik

Kopiern mit Batch Datei führt zu dem Fehler a ist Syntaktisch ....

Kopiern in der Eingabeaufforderung funktioniert. Wird der Befehl aus einer Batch Datei aufgerufen, so erscheint der Fehler: a ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.

Hallo Zusammen,
ich versuche mit Hilfe einer Batch Datei automatisiert Verzeichnisse zu kopiern die einen bestimmen Buchstaben im Namen beinhalten.

In der Eingabeaufforderung funktioniert der folgende Befehl:

for /d %a (*E2*) do @echo copy %a .\whatever

kopiere ich den selben Befehl in eine Batch Datei und rufe diese dann in der Eingabeaufforderung auf , erscheint die folgende Fehlermeldung:

a ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.

Was mache ich falsch???

Über einen Tipp was ich verändern kann würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank.

SirJik
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 130914

Url: https://administrator.de/forum/kopiern-mit-batch-datei-fuehrt-zu-dem-fehler-a-ist-syntaktisch-130914.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 13:04 Uhr

bastla
bastla 03.12.2009 um 20:23:44 Uhr
Goto Top
Hallo SIrJik und willkommen im Forum!

Bei Verwendung einer "for"-Schleife in einem Batch sind die Prozentzeichen der Laufvariablen jeweils zu verdoppeln - daher:
for /d %%a (*E2*) do @echo copy "%%a" .\whatever
Die Anführungszeichen sind nur Zugabe für den Fall des Falles ... face-wink

Grüße
bastla
SIrJik
SIrJik 03.12.2009 um 22:03:26 Uhr
Goto Top
Guten Abend bastla,

vielen Dank für deine Antwort. Hatte leider nur einen unvollständigen Kopierbefehl gelistet.

Folgendes hat mich dann in der Batch Datei glücklich gemacht:

for /d %%a (*E2*) do xcopy %%a .\whatever /S /E

Vielen Dank für die schnelle Lösung!

SirJik
bastla
bastla 03.12.2009 um 23:59:52 Uhr
Goto Top
Hallo SirJik!

Dein Glück wäre sicher auch ohne /S genauso vollkommen ... face-wink

Grüße
bastla