
37414
16.04.2008, aktualisiert am 19.04.2008
LOG-Datei mit Fehlermeldungen erstellen
Hallo an Alle,
ich habe folgende Logdatei geschrieben (Batch), um ein Archiv auf eine externe FP zu sichern:
xcopy S:\ARCHIV\™A\Materialien\Fotoarchiv\*.* G:\Fotoarchiv_Backup /C /D /E /Y /I /R
1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
ECHO.
@echo Kopiervorgang beendet! 1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
@echo SICHERUNG FOTOARCHIV BEENDET! - Bitte Log-Datei einsehen (Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt)
start D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt
Nun hätte ich auch gerne Angaben in der Logdatei, falls etwas nicht funktioniert beim kopieren... und wenn möglich auch eine Angabe über den Fehler selbst - also warum der Vorgang nicht funktioniert hat.
Wie kann ich das einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Ingo
ich habe folgende Logdatei geschrieben (Batch), um ein Archiv auf eine externe FP zu sichern:
xcopy S:\ARCHIV\™A\Materialien\Fotoarchiv\*.* G:\Fotoarchiv_Backup /C /D /E /Y /I /R
1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
ECHO.
@echo Kopiervorgang beendet! 1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
@echo SICHERUNG FOTOARCHIV BEENDET! - Bitte Log-Datei einsehen (Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt)
start D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt
Nun hätte ich auch gerne Angaben in der Logdatei, falls etwas nicht funktioniert beim kopieren... und wenn möglich auch eine Angabe über den Fehler selbst - also warum der Vorgang nicht funktioniert hat.
Wie kann ich das einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85641
Url: https://administrator.de/forum/log-datei-mit-fehlermeldungen-erstellen-85641.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

%errorlevel% abfragen 
xcopy S:\ARCHIV\™A\Materialien\Fotoarchiv\*.* G:\Fotoarchiv_Backup /C /D /E /Y /I /R
1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
if %errorlevel%==0 echo Fehlerfrei >>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
if not %errorlevel%==0 echo Fehler aufgetreten >>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
if %errorlevel% ==4 echo Laufwerk nicht gefunden >>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
ECHO
@ECHO Kopiervorgang beendet! 1>>D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt 2>>&1
@ECHO SICHERUNG FOTOARCHIV BEENDET! - Bitte Log-Datei einsehen (Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt)
start D:\Daten\LOG\Sicherung_Fotoarchiv-LOG.txt
Dann bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen und das nächste Mal ggf. die Rubrik Entwicklung -> Programmiersprachen -> Batch & Shell verwenden, denn mit "Netzwerken" hat dies ja nicht wirklich was zu tun !!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen und das nächste Mal ggf. die Rubrik Entwicklung -> Programmiersprachen -> Batch & Shell verwenden, denn mit "Netzwerken" hat dies ja nicht wirklich was zu tun !!