
4420
11.12.2008, aktualisiert am 12.12.2008
Nach Neuinstallation Windows 2003 Server kommt Fehlermeldung nach Bootvorgang!
Hallo,
ich hatte nun schon desöfteren das Problem, dass ich nach der Installation von Windows 2003 Server Standard auf einem niegelnagelneuen Serversystem gleich nach dem ersten Bootvorgang und der Anmeldung die Fehlermeldung bekomme "Mindestens ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werden. Bitte prüfen Sie die Ereignisanzeige.....".
In der Ereignisanzeige konnte ich aber leider keinen Eintrag finden, der auf diese FEhlermeldung hindeutet. Daher bin ich nun sehr verwundert, warum das immer wieder vorkommt, obwohl man doch an einer Betriebssysteminstallation nicht viel falsch machen kann.
In anderen Foren habe ich auch schon gelesen, dass man diese Meldung getrost ignorieren kann. Dennoch würde ich gerne mal den Grund für diese Fehlermeldung wissen, da es doch immer doof ausschaut wenn man nen neuen Server bei nem Kunden hinstellt und der nach dem Booten erstmal ne Fehlermeldung ausspuckt!
Falls Ihr das Sympton kennt und evtl. ne Lösung dafür habt, wäre ich Euch sehr verbunden.
Grüße
TK8782
ich hatte nun schon desöfteren das Problem, dass ich nach der Installation von Windows 2003 Server Standard auf einem niegelnagelneuen Serversystem gleich nach dem ersten Bootvorgang und der Anmeldung die Fehlermeldung bekomme "Mindestens ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werden. Bitte prüfen Sie die Ereignisanzeige.....".
In der Ereignisanzeige konnte ich aber leider keinen Eintrag finden, der auf diese FEhlermeldung hindeutet. Daher bin ich nun sehr verwundert, warum das immer wieder vorkommt, obwohl man doch an einer Betriebssysteminstallation nicht viel falsch machen kann.
In anderen Foren habe ich auch schon gelesen, dass man diese Meldung getrost ignorieren kann. Dennoch würde ich gerne mal den Grund für diese Fehlermeldung wissen, da es doch immer doof ausschaut wenn man nen neuen Server bei nem Kunden hinstellt und der nach dem Booten erstmal ne Fehlermeldung ausspuckt!
Falls Ihr das Sympton kennt und evtl. ne Lösung dafür habt, wäre ich Euch sehr verbunden.
Grüße
TK8782
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103839
Url: https://administrator.de/forum/nach-neuinstallation-windows-2003-server-kommt-fehlermeldung-nach-bootvorgang-103839.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
der schöne Fehler mit "konnte nicht gestartet werden" ist mir nur allzu bekannt, allerdings eher von Produktivservern als von frisch aufgesetzten. Im Normalfall heißt das einfach nur, dass einer der Dienste sich beim Start zu viel Zeit lässt und Windows deswegen meckert. Bei uns trödelt z.B. manchmal der Masterdienst unserer Antivirsoftware von TrendMicro, der Fehler kommt, aber bis man sich angemeldet hat läuft der Dienst längst.
Kannst das Ganze recht einfach in der Diensteverwaltung nachkontrollieren, einfach nach Starttyp sortieren und schauen ob alle "automatischen" Dienste gestartet sind. (Naja, einige notorische "Nichtläufer" gibt es immer, sind aber so gut wie immer Dienste die sich nach dem Start wieder selbst beenden weil sie nichts zu tun haben.)
der schöne Fehler mit "konnte nicht gestartet werden" ist mir nur allzu bekannt, allerdings eher von Produktivservern als von frisch aufgesetzten. Im Normalfall heißt das einfach nur, dass einer der Dienste sich beim Start zu viel Zeit lässt und Windows deswegen meckert. Bei uns trödelt z.B. manchmal der Masterdienst unserer Antivirsoftware von TrendMicro, der Fehler kommt, aber bis man sich angemeldet hat läuft der Dienst längst.
Kannst das Ganze recht einfach in der Diensteverwaltung nachkontrollieren, einfach nach Starttyp sortieren und schauen ob alle "automatischen" Dienste gestartet sind. (Naja, einige notorische "Nichtläufer" gibt es immer, sind aber so gut wie immer Dienste die sich nach dem Start wieder selbst beenden weil sie nichts zu tun haben.)