
109424
11.08.2014, aktualisiert am 12.08.2014
Office 365 - MX Record
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem bei dem mir einfach keine geeignete Lösung einfallen will. Ich hoffe ihr habt welche
Folgendes Szenario:
Ein Kunde von mir hat einen kleinen SBS 2011 Server mit Exchange laufen. Dieser ruft die Mails beim Provider (Strato) per pop3 ab und verteilt sie dann wie gewohnt im Unternehmen.
Nun möchte der Kunde, das ein einziges Postfach zu Office365 migriert wird. Alle anderen sollen ab sofort normal per IMAP direkt beim Provider geholt werden.
Hintergrund: Der Server ist alt und soll abgeschaltet werden.
Habt ihr eine Idee wie das möglich sein soll?
Denn sobald ich den MX Record setze (den ich für Office365 ja nunmal brauche) kann ich die Postfächer ja nicht mehr per pop3/IMAP holen.
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Fabian
ich stehe vor einem Problem bei dem mir einfach keine geeignete Lösung einfallen will. Ich hoffe ihr habt welche
Folgendes Szenario:
Ein Kunde von mir hat einen kleinen SBS 2011 Server mit Exchange laufen. Dieser ruft die Mails beim Provider (Strato) per pop3 ab und verteilt sie dann wie gewohnt im Unternehmen.
Nun möchte der Kunde, das ein einziges Postfach zu Office365 migriert wird. Alle anderen sollen ab sofort normal per IMAP direkt beim Provider geholt werden.
Hintergrund: Der Server ist alt und soll abgeschaltet werden.
Habt ihr eine Idee wie das möglich sein soll?
Denn sobald ich den MX Record setze (den ich für Office365 ja nunmal brauche) kann ich die Postfächer ja nicht mehr per pop3/IMAP holen.
Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Fabian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246127
Url: https://administrator.de/forum/office-365-mx-record-246127.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Fabian,
mit dem MX wirst du das so nicht hinbekommen.
Als Alternative gibt es in Office365 Business den POP/IMAP Sammeldienst (Verbundene Konten) indem du das eine Konto zum regelmässigen Abruf beim Provider einstellen kannst.
http://help.outlook.com/de-de/140/dd181953.aspx
Grüße Uwe
mit dem MX wirst du das so nicht hinbekommen.
Als Alternative gibt es in Office365 Business den POP/IMAP Sammeldienst (Verbundene Konten) indem du das eine Konto zum regelmässigen Abruf beim Provider einstellen kannst.
http://help.outlook.com/de-de/140/dd181953.aspx
Grüße Uwe
Zitat von @109424:
Ich habe diese Lösung nun mal auf einem Testserver getestet und bekomme die Meldung:
Bei der Adresse "meinemailadresse@meinedomain.com" handelt es sich um die E-Mail-Adresse Ihres Kontos oder um eine
Proxyadresse, die auf Ihr Konto verweist. Sie können keine Verbindung mit Ihrem eigenen Konto herstellen.
dann registrier das Konto mit einer anderen E-Mailadresse.Ich habe diese Lösung nun mal auf einem Testserver getestet und bekomme die Meldung:
Bei der Adresse "meinemailadresse@meinedomain.com" handelt es sich um die E-Mail-Adresse Ihres Kontos oder um eine
Proxyadresse, die auf Ihr Konto verweist. Sie können keine Verbindung mit Ihrem eigenen Konto herstellen.