
117471
29.05.2017
Outlook 2013 vs. Exchange 2010 - Erinnerung bei Serienterminen löschen
Hallo,
ein Kunde hat einen Kalender, in dem er im Verlaufe der letzten Jahre (schon zu Exchange 2003 Zeiten) knapp 1000 Serientermine gesammelt und mit Erinnerungen versehen hat.
Auf einem Rechner läuft easy2sync, welches die Termine in diverse persönliche Kalender kopiert. Das führt dazu, dass in Outlook nach jeder Synchronisation 1000 Terminerinnerungen aufplöppen
Die Benutzung von easy2sync ist vorgegeben. Ich habe im easy2sync schon mit diversen Optionen experimentiert ("Nur Änderungen am Quellkalender synchronisieren", "Erinnerungen nicht synchronisieren" usw. usf.) - was aber keinen Erfolg gebracht hat.
Momentan verkleinern die das Fenster in die Taskleiste, stören sich aber daran, dass es permanent blinkt.
Eine mögliche Lösung wäre, bei allen Serienterminen die Erinnerung zu löschen (Kunde ist damit einverstanden; Erinnerungen werden eher als Belästigung und weniger als Hilfe betrachtet).
Ich möchte natürlich nicht bei 1000 Einträgen "von Hand" aktiv werden und wollte mal fragen, ob Ihr da eine Abkürzung kennt. "Extra dafür Visual Basic lernen" scheidet aus
Eine andere mögliche Lösung wäre, das Benachrichtigungsfenster dauerhaft zu deaktivieren.
sommerliche Grüße,
Jörg
ein Kunde hat einen Kalender, in dem er im Verlaufe der letzten Jahre (schon zu Exchange 2003 Zeiten) knapp 1000 Serientermine gesammelt und mit Erinnerungen versehen hat.
Auf einem Rechner läuft easy2sync, welches die Termine in diverse persönliche Kalender kopiert. Das führt dazu, dass in Outlook nach jeder Synchronisation 1000 Terminerinnerungen aufplöppen
Die Benutzung von easy2sync ist vorgegeben. Ich habe im easy2sync schon mit diversen Optionen experimentiert ("Nur Änderungen am Quellkalender synchronisieren", "Erinnerungen nicht synchronisieren" usw. usf.) - was aber keinen Erfolg gebracht hat.
Momentan verkleinern die das Fenster in die Taskleiste, stören sich aber daran, dass es permanent blinkt.
Eine mögliche Lösung wäre, bei allen Serienterminen die Erinnerung zu löschen (Kunde ist damit einverstanden; Erinnerungen werden eher als Belästigung und weniger als Hilfe betrachtet).
Ich möchte natürlich nicht bei 1000 Einträgen "von Hand" aktiv werden und wollte mal fragen, ob Ihr da eine Abkürzung kennt. "Extra dafür Visual Basic lernen" scheidet aus
Eine andere mögliche Lösung wäre, das Benachrichtigungsfenster dauerhaft zu deaktivieren.
sommerliche Grüße,
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339155
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-vs-exchange-2010-erinnerung-bei-serienterminen-loeschen-339155.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß
Zitat von @117471:
"Extra dafür Visual Basic lernen" scheidet aus
das ist kein Problem. Wenn du z.B. bei @colinardo freundlich anfragst, erstellt er dir sicherlich ein Angebot."Extra dafür Visual Basic lernen" scheidet aus
Gruß
Zitat von @Kraemer:
das ist kein Problem. Wenn du z.B. bei @colinardo freundlich anfragst, erstellt er dir sicherlich ein Angebot.
Der Mini-Fetzen ist es nun wirklich nicht wert das ist kein Problem. Wenn du z.B. bei @colinardo freundlich anfragst, erstellt er dir sicherlich ein Angebot.
Outlook VBA
Sub RemoveRemindersOnRecurringEvents()
Set itms = Application.GetNamespace("MAPI").GetDefaultFolder(olFolderCalendar).Items.Restrict("[ISRECURRING] = True")
For Each itm In itms
itm.ReminderSet = False
itm.Save
Next
End Sub
Powershell
[void][reflection.assembly]::LoadWithPartialName("microsoft.visualbasic")
$objOL = [microsoft.visualbasic.interaction]::GetObject($null,"Outlook.Application")
if (!$objOL){$objOL = New-Object -Com Outlook.Application}
$objOL.GetNamespace("MAPI").getDefaultFolder(9).Items.Restrict("[ISRECURRING] = True") | %{
write-host "Disabling reminder on recurring event with subject: '$($_.Subject)'." -F Green
$_.ReminderSet = $false
$_.Save()
}
Das ist einer der Gründe warum ich persönlich von solchen Synchronisierern einen großen Bogen mache.
Grüße Uwe