pcanywhere host hinter sbs2003
Hallo,
da das Tool von Microsoft "Jemanden Hilfe anbieten", so langsam ist, möchte ich gerne mit pcanywhere auf die Clients zugreifen. Bisher logge ich mich auf dem SBS2003 übers Internet ein und starte dann das Tool von Microsoft. Die Übertragung ist aber sehr langsam. Deshalb möchte ich gerne pcanywhere verwenden
In der Domäne sind etliche PCs, also Clients. Ich möchte gerne von aussen, mittels pcanywhere 12.1 auf die Clients zugreifen.
Ich muß ja in der Firewall die Ports TCP 5631 und UDP 5632 eingehend freigeben. Aber wie komm ich dann vom SBS 2003 auf die Clients drauf? Brauch ich für den einzelnen PC dann jeweils eigene Ports?
Oder gehts einfacher?
Gruß
Michael
da das Tool von Microsoft "Jemanden Hilfe anbieten", so langsam ist, möchte ich gerne mit pcanywhere auf die Clients zugreifen. Bisher logge ich mich auf dem SBS2003 übers Internet ein und starte dann das Tool von Microsoft. Die Übertragung ist aber sehr langsam. Deshalb möchte ich gerne pcanywhere verwenden
In der Domäne sind etliche PCs, also Clients. Ich möchte gerne von aussen, mittels pcanywhere 12.1 auf die Clients zugreifen.
Ich muß ja in der Firewall die Ports TCP 5631 und UDP 5632 eingehend freigeben. Aber wie komm ich dann vom SBS 2003 auf die Clients drauf? Brauch ich für den einzelnen PC dann jeweils eigene Ports?
Oder gehts einfacher?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91176
Url: https://administrator.de/forum/pcanywhere-host-hinter-sbs2003-91176.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
entweder per VPN ins Netz und dann RDP oder VNC, oder aber Teamviewer benutzen.
Für die Fernwartung Ports freizugeben ist absoluter Wahnsinn!
Gruß,
Arch Stanton
entweder per VPN ins Netz und dann RDP oder VNC, oder aber Teamviewer benutzen.
Für die Fernwartung Ports freizugeben ist absoluter Wahnsinn!
Gruß,
Arch Stanton