PCIe-Pass-Through per Discrete Device Assignment mit PrimuX 2S0 E in Hyper-V 2019 zu Server 2019 ?
Moin Kollegen,
Hat jemand zufällig diese Kombination schon im Einsatz (oder vielleicht etwas ähnliches)?
Würde mich interessieren, ob das stabil und Problemlos läuft. Würde das zwar selbst testen, habe momentan aber keine Testgeräte übrig.um das mal auf die schnelle Aufzusetzen.
Wäre dankbar für Rückmeldungen.
Ahoi, Alaaf und Helau,
lks
Update:
Auch wenn ich es schon als gelöst markiere, dürft Ihr mir natürlich gerne weiterhin feedbacks geben.
Hat jemand zufällig diese Kombination schon im Einsatz (oder vielleicht etwas ähnliches)?
Würde mich interessieren, ob das stabil und Problemlos läuft. Würde das zwar selbst testen, habe momentan aber keine Testgeräte übrig.um das mal auf die schnelle Aufzusetzen.
Wäre dankbar für Rückmeldungen.
Ahoi, Alaaf und Helau,
lks
Update:
Auch wenn ich es schon als gelöst markiere, dürft Ihr mir natürlich gerne weiterhin feedbacks geben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 424831
Url: https://administrator.de/forum/pcie-pass-through-per-discrete-device-assignment-mit-primux-2s0-e-in-hyper-v-2019-zu-server-2019-424831.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja, genau so habe ich das laufen. Auf zwei Servern mit der Primux USB und bei einem in einem Physischem DC und dann in eine VM auf einer anderen HW gereicht. Funktioniert ganz gut. Also die PCI Variante stabiler als die USB.
Jepp
Gruß
PS. Ich tippe mal, du hast auch Tobit im einsatz? Ich will nämlich einige alte USB-ISDN-Dongles entsorgen, die unter 2016/209 nicht mehr unterstützt werden.
Jepp
Gruß