
65999
17.09.2008, aktualisiert am 09.11.2016
PcName aus AD auslesen in Zusammenhang mit dem PCNamen
Hallo. Ich suche nach einer Möglichkeit, z.B.: mit Batch o.ä, den Computernamen aus dem Active Directory auszulesen, an dem sich user XYZ zuletzt angemeldet hat.
Ich bin dabei eine Batch Datei zu schreiben, bei der ich den Usernamen eingebe. Nun sollte die Batch Datei mit Hilfe des AD auslesen können, dass der User sich zu letzt an dem Rechner NAME angemeldet hat. Ich weiß nicht wie ich den Schritt mit dem Auslesen machen kann?
Habt ihr eine Ahnung?
Ich bin dabei eine Batch Datei zu schreiben, bei der ich den Usernamen eingebe. Nun sollte die Batch Datei mit Hilfe des AD auslesen können, dass der User sich zu letzt an dem Rechner NAME angemeldet hat. Ich weiß nicht wie ich den Schritt mit dem Auslesen machen kann?
Habt ihr eine Ahnung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97156
Url: https://administrator.de/forum/pcname-aus-ad-auslesen-in-zusammenhang-mit-dem-pcnamen-97156.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wie es Logan schon angedeutet hat - "so" gehts nicht.
Das Ereignisprotokoll könntest du zwar auch "relativ" leicht auslesen - aber hast du zwei/mehrere DCs wird es komplizierter, als es ohnehin schon ist.
Lange Rede, kurzer Sinn - mach es - oder4 ganz anders:
Login.cmd zusatz schnippsel
Batch zum suchen
Für Risiken und Nachfragen immer gerne.
Gruß
wie es Logan schon angedeutet hat - "so" gehts nicht.
Das Ereignisprotokoll könntest du zwar auch "relativ" leicht auslesen - aber hast du zwei/mehrere DCs wird es komplizierter, als es ohnehin schon ist.
Lange Rede, kurzer Sinn - mach es - oder4 ganz anders:
Login.cmd zusatz schnippsel
echo %username%,%computername%>> \\server\freigabe.login.csv
@set /p User=Welcher Benutzer?
find "%user%" "\\server\freigabe.login.csv"
pause
Für Risiken und Nachfragen immer gerne.
Gruß

für die Batch nochmal, wie kann oich da einen Zusammenhang aufbauen!?
Der Zusammenhang kommt aus dem ersten Schnippselecho %username%,%computername%>> \\server\freigabe.login.csv
ich bräuchte nämlich eigenltich in der batch so, dass ich den username eingebe..
Dafür ist die Zeile mit set /p "@set /p User=Welcher Benutzer? " gedacht.ich bräuchte nämlich eigenltich in der batch so, dass ich den username eingebe..
und der automatisch den computernamen schreibt!
ok -dann nimm die geänderte Zeile 2 dazu - in der Variable %j steht der Computername.@set /p User=Welcher Benutzer?
FOR /F "tokens=1,2 delims==," %%i in ('find "%user%" "\\server\freigabe.login.csv"') do echo der gesuchte Rechner ist %%j
:rem bzw. verbinde dich mit dem Zielsystem Laufwerk c - um ein "handfesteres beispiel für den weiteren Sinn zu vermitteln.
FOR /F "tokens=1,2 delims==," %i in ('find "%username%" "init.ini"') do net use \\%j\c$
Edit
- wobei das das Beispiel ja nur ein Demo ist - in "echt" sollte voher ein Test laufen, ob der Rechner überhaupt an ist.
/edit
Gruß