Per Batch Überordnernamen für Datei übernehmen
Moin,
um einen 14 Jahre alten Thread ruhen zu lassen starte ich meines Anliegens wegen einen neuen.
Ich habe folgende Batchdatei von @bastla aus dem Thread übernommen:
Leider verzweifel ich an der kleinen Änderung, dass ich gerne an Stelle des Ordnernamens, welcher per D&D übergeben wird, den Namen des Ordners verwenden möchte, in dem sich der D&D-Ordner befindet.
Ich nehme an, es handelt sich um die Zeile. n steht wohl für name und x für Erweiterung, leider kann ich nicht rausfinden, wie ich das zum Überordner ändern muss und bitte daher euch um Hilfe.
<edit>Alternativ wäre auch möglich, den Überordner selbst per D&D auf die *.bat zu ziehen und dann die *.mp3 aus den Unterordnern zusammen zu fügen, was mir allerdings auch nicht gelingen will.</edit>
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Jon
um einen 14 Jahre alten Thread ruhen zu lassen starte ich meines Anliegens wegen einen neuen.
Ich habe folgende Batchdatei von @bastla aus dem Thread übernommen:
@echo off & setlocal
if "%~1" neq "" if exist "%~1\" goto :DoIt
echo Bitte einen Ordner uebergeben
pause
goto :eof
:DoIt
set "Ordner=%~nx1"
copy /b "%~1\*.mp3" "%userprofile%\Desktop\%Ordner%.mp3"
Leider verzweifel ich an der kleinen Änderung, dass ich gerne an Stelle des Ordnernamens, welcher per D&D übergeben wird, den Namen des Ordners verwenden möchte, in dem sich der D&D-Ordner befindet.
Ich nehme an, es handelt sich um die Zeile
set "Ordner=%~nx1"
<edit>Alternativ wäre auch möglich, den Überordner selbst per D&D auf die *.bat zu ziehen und dann die *.mp3 aus den Unterordnern zusammen zu fügen, was mir allerdings auch nicht gelingen will.</edit>
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Jon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2356439866
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-ueberordnernamen-fuer-datei-uebernehmen-2356439866.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 10:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Jon-Doe:
Leider verzweifel ich an der kleinen Änderung, dass ich gerne an Stelle des Ordnernamens, welcher per D&D übergeben wird, den Namen des Ordners verwenden möchte, in dem sich der D&D-Ordner befindet.
Leider verzweifel ich an der kleinen Änderung, dass ich gerne an Stelle des Ordnernamens, welcher per D&D übergeben wird, den Namen des Ordners verwenden möchte, in dem sich der D&D-Ordner befindet.
set "parentfolder=%~dp1"
echo %parentfolder%

Auch kein Problem wusste ich nur nicht das du es so willst, ... Ist aber auch kein Problem
set "parentfolder=%~dp1"
for /f "delims=" %%a in ("%parentfolder:~0,-1%") do set "parentfolder=%%~nxa"
echo %parentfolder%

Uups Backslash vergessen, sorry, s. Korrektur im Kommentar oben.