Pfsense 2.4.2 Bug bei Verwendung von squid?
Moin zusammen,
ich habe die pfsense Zuhause resettet, weil der Proxy nicht starten wollte.
Also Einstellungen gesichert, Werkseinstellungen wieder hergestellt und Einstellungen restored.
Anschließend Squid installiert und konfiguriert. Startet auch und läuft einzig auf dem WLAN VLAN.
Leider verabschiedet sich nach einer Weile die VOIP Telefonie, obwohl die in einem anderen VLAN ohne Proxy läuft.
Doch irgendwie scheint es da einen Bug zu geben. Squid wieder runter und erneut die Einstellungen restored und Telefonie startet sofort.
Kann das jemand bei sich nachvollziehen?
Gruß Looser
ich habe die pfsense Zuhause resettet, weil der Proxy nicht starten wollte.
Also Einstellungen gesichert, Werkseinstellungen wieder hergestellt und Einstellungen restored.
Anschließend Squid installiert und konfiguriert. Startet auch und läuft einzig auf dem WLAN VLAN.
Leider verabschiedet sich nach einer Weile die VOIP Telefonie, obwohl die in einem anderen VLAN ohne Proxy läuft.
Doch irgendwie scheint es da einen Bug zu geben. Squid wieder runter und erneut die Einstellungen restored und Telefonie startet sofort.
Kann das jemand bei sich nachvollziehen?
Gruß Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359570
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-2-4-2-bug-bei-verwendung-von-squid-359570.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr