Problem UNC Namen Lookup / Kommunikation
Hallo liebe Forummer,
ich habe da ein neues Problem. Um Verwechslungen mit live existierenden Umgebungen zu vermeiden, sind die Namen frei erfunden.
Umgebung : Win2k3-Domäne (von NT 4.0 erfolgreich (!) angehoben)
AD-Rechner : dom1
Domäne : nt.testdomain.de
Wins-Server : läuft auf dom1
DNS-Server : läuft auf dom1
(noch) kein 2ten DC im Einsatz, DNS- und Wins sind auch nicht repliziert.
Ich habe es eigentlich schon reduziert auf folgendes :
Von allen Rechnern kann ich per UNC \\dom1 und \\dom1.nt.testdomain.de auf Freigaben zugreifen.
Zwei Rechner (r1 & r2 beides Win2kSrv SP4) können dieses nicht ! Diese koennen nur \\dom1 auflösen aber nicht \\dom1.nt.testdomain.de. UND Achtung : DNS-Auflösung auf dom1.nt.pascal.de funktioniert korrekt.
Folgende Aktionen wurden schon getestet :
- Netzwerkeinstellung auf diesen 2 Rechnern komplett kontrolliert.
- Wins-Einträge auf DC kontrolliert.
- Wins-Eintrag auf den Rechner raus und wieder rein genommen.
- Rechner aus Domäne raus und wieder rein genommen (inkl. Konto löschen).
- Rechner heissen r1.nt.testdomain.de & r2.nt.testdomain.de
- hosts und lmhosts sind leer
- Hardwareprobs sind ausgeschlossen worden
Das Folgeproblem ist dies, dass diese Rechner den Lizensierungsdienst auf dem AD nicht finden können. Dies funktioniert nur dann, wenn ich den DNS-Suffix des DC "nt.testdomain.de" entferne.. dann meckert aber der DNS-Server und es erscheint eine unsaubere Lösung zu sein...
Der Unterschied von R1 und R2 zu anderen Rechnern ist der, dass es sich hier um Terminalserver handelt (Citrix Loadbalancing).
Habt ihr irgendwelche Ideen ?!?
dankenden Gruss aus Hamburg...
ich habe da ein neues Problem. Um Verwechslungen mit live existierenden Umgebungen zu vermeiden, sind die Namen frei erfunden.
Umgebung : Win2k3-Domäne (von NT 4.0 erfolgreich (!) angehoben)
AD-Rechner : dom1
Domäne : nt.testdomain.de
Wins-Server : läuft auf dom1
DNS-Server : läuft auf dom1
(noch) kein 2ten DC im Einsatz, DNS- und Wins sind auch nicht repliziert.
Ich habe es eigentlich schon reduziert auf folgendes :
Von allen Rechnern kann ich per UNC \\dom1 und \\dom1.nt.testdomain.de auf Freigaben zugreifen.
Zwei Rechner (r1 & r2 beides Win2kSrv SP4) können dieses nicht ! Diese koennen nur \\dom1 auflösen aber nicht \\dom1.nt.testdomain.de. UND Achtung : DNS-Auflösung auf dom1.nt.pascal.de funktioniert korrekt.
Folgende Aktionen wurden schon getestet :
- Netzwerkeinstellung auf diesen 2 Rechnern komplett kontrolliert.
- Wins-Einträge auf DC kontrolliert.
- Wins-Eintrag auf den Rechner raus und wieder rein genommen.
- Rechner aus Domäne raus und wieder rein genommen (inkl. Konto löschen).
- Rechner heissen r1.nt.testdomain.de & r2.nt.testdomain.de
- hosts und lmhosts sind leer
- Hardwareprobs sind ausgeschlossen worden
Das Folgeproblem ist dies, dass diese Rechner den Lizensierungsdienst auf dem AD nicht finden können. Dies funktioniert nur dann, wenn ich den DNS-Suffix des DC "nt.testdomain.de" entferne.. dann meckert aber der DNS-Server und es erscheint eine unsaubere Lösung zu sein...
Der Unterschied von R1 und R2 zu anderen Rechnern ist der, dass es sich hier um Terminalserver handelt (Citrix Loadbalancing).
Habt ihr irgendwelche Ideen ?!?
dankenden Gruss aus Hamburg...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8208
Url: https://administrator.de/forum/problem-unc-namen-lookup-kommunikation-8208.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
also. Der Rechner löst seinen FQDN richtig auf und er wird auch auf dem DC richtig aufgelöst. Aber er kann den FQDN des DCs nicht auflösen?!
Über \\IP kannst du zugreifen und auch über \\Hostname..nur nicht über \\\FQDN?
versteh ich das so richtig?!
P.S.
FQDN=Full Qualified Domain Name also z.b. dom1.nt.testdomain.de
Über \\IP kannst du zugreifen und auch über \\Hostname..nur nicht über \\\FQDN?
versteh ich das so richtig?!
P.S.
FQDN=Full Qualified Domain Name also z.b. dom1.nt.testdomain.de