
66720
01.02.2009, aktualisiert um 19:09:04 Uhr
Projekt ITSE Idee in Ordnung?
Hallo zusammen,
sitze gerade an meinem Projektantrag Abschlussprüfung und wollte mal eure Meinung zu dem Projekt hören.
Vorgeschichte: 4 Mann Unternehmen
Einsatzgebiet Ausbildung: Endkunde Verkauf und Werkstatt. größtes Projekt außerhaus: ISDN TK konf. keine Server stc.
Privatkunden halt.
Thema: Kundenorientierte Problemlösung am Beispiel Computer in 3 Kategorien
In diesem Projekt sollen die Probleme der Kunden im Zusammenhang mit ihrem Computer diagnostizieren und die Reparaturarbeiten bestmöglich optimiert werden.
Im Vordergrund soll die Optimierung des Reparaturprozesses stehen um höhere Ausfallzeiten des Computers für den Kunden zu vermeiden.
Der Vortrag beinhaltet das Filtern wichtiger Aussagen des Kunden um präziser und genauer die Problemanalyse zu beginnen.
Aus diesem Grund kategorisiere ich drei Arten von Problemen der Kundencomputer und gebe praktische Beispiele dazu.
Als Muster werde ich ein Kundengespräch aufführen um darin das Filtern der Kernaussagen zu erläutern und daraus die beiden weiteren Einsatzgebiete ableiten.
Einsatzgebiet Fehler Kunde 1: Strom (Netzteil)
Einsatzgebiet Fehler Kunde 2: Hardware (Festplatte)
Einsatzgebiet Fehler Kunde 3: Software (DHCP)
dann sollen die einsatzgebiete natürlich noch erklärt werden. Netzteil Strom messen, wie funktioniert ein NT etc
wie funktio. eine HDD defekte sektoren etc
Dhcp Netzwerktechnik usw wollte ich dann ausarbeiten und im proj. darstellen.
Hat jemand ne Ahnung wie ich hier die einzelnen Phasen des Projektes auflisten könnte?
Was haltet ihr davon?
Vielen dank für eure Meinung.
sitze gerade an meinem Projektantrag Abschlussprüfung und wollte mal eure Meinung zu dem Projekt hören.
Vorgeschichte: 4 Mann Unternehmen
Einsatzgebiet Ausbildung: Endkunde Verkauf und Werkstatt. größtes Projekt außerhaus: ISDN TK konf. keine Server stc.
Privatkunden halt.
Thema: Kundenorientierte Problemlösung am Beispiel Computer in 3 Kategorien
In diesem Projekt sollen die Probleme der Kunden im Zusammenhang mit ihrem Computer diagnostizieren und die Reparaturarbeiten bestmöglich optimiert werden.
Im Vordergrund soll die Optimierung des Reparaturprozesses stehen um höhere Ausfallzeiten des Computers für den Kunden zu vermeiden.
Der Vortrag beinhaltet das Filtern wichtiger Aussagen des Kunden um präziser und genauer die Problemanalyse zu beginnen.
Aus diesem Grund kategorisiere ich drei Arten von Problemen der Kundencomputer und gebe praktische Beispiele dazu.
Als Muster werde ich ein Kundengespräch aufführen um darin das Filtern der Kernaussagen zu erläutern und daraus die beiden weiteren Einsatzgebiete ableiten.
Einsatzgebiet Fehler Kunde 1: Strom (Netzteil)
Einsatzgebiet Fehler Kunde 2: Hardware (Festplatte)
Einsatzgebiet Fehler Kunde 3: Software (DHCP)
dann sollen die einsatzgebiete natürlich noch erklärt werden. Netzteil Strom messen, wie funktioniert ein NT etc
wie funktio. eine HDD defekte sektoren etc
Dhcp Netzwerktechnik usw wollte ich dann ausarbeiten und im proj. darstellen.
Hat jemand ne Ahnung wie ich hier die einzelnen Phasen des Projektes auflisten könnte?
Was haltet ihr davon?
Vielen dank für eure Meinung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107739
Url: https://administrator.de/forum/projekt-itse-idee-in-ordnung-107739.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Ich bin FISI, und hab mein Projekt ein bisschen verhauen ;) .. und da sage ich dir .. nim ein kleineres Gebiet .. also ITSE vielleicht nur Fehlersuche bei nem Netzteil. Arbeite das gut raus, und mach da nen schönen Vortrag draus .. damit bist du höchst wahrscheinlich deutlich besser bedient als mit einem Großen Projekt was die IHK Leute nicht so richtig Fassen können.
Aber letztendlich must du es selber wissen ;)
gruß
Aber letztendlich must du es selber wissen ;)
gruß