RAID 0 Stripe Set scheint im Explorer 2 mal auf
Hallo!
Ich habe ein RAID 0 in Betrieb. Zwei 500GB SATA Platten an einem Promise RAID Controller, der auf einem ASUS K8V SE Deluxe Motherboard sitzt. Nun hab ich folgendes Problem:
Ich hab beim herumbasteln an meinem Rechner die SATA Kabel meines RAIDs abgesteckt und wieder angesteckt. Hab das schon öfter gemacht und es hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht. Weiters hab ich meine Systemplatte auf eine neuere geklont (unter linux mit dd) und bin nun von der kopie hochgefahren. Alles funktioniert einwandfrei, ausser eine Kleinigkeit.
Ich bekomme im Explorer mein RAID doppelt angezeigt. Beim booten wird mir das Stripe set richtig mit 1GB angezeigt, auch im Disk Management:
Aber im explorer werden mir zwei Platten angezeigt.
Ich war so leichtsinnig und hab auch auf einer der zwei angezeigten Platten einen Folder angelegt. Der ist auf der zweiten auch sofort angezeigt worden. Auch das Löschen wurde auf der zweiten übernommen. Es scheint also kein funktionelles Problem zu sein. Nur beunruhigt mich das ganze dann doch ein wenig.
Ich hab noch einen kleinen Versuch gestartet. Es handelt sich definitiv um das selbe Volume:
Hat jemand eine Idee dazu?
Ich habe ein RAID 0 in Betrieb. Zwei 500GB SATA Platten an einem Promise RAID Controller, der auf einem ASUS K8V SE Deluxe Motherboard sitzt. Nun hab ich folgendes Problem:
Ich hab beim herumbasteln an meinem Rechner die SATA Kabel meines RAIDs abgesteckt und wieder angesteckt. Hab das schon öfter gemacht und es hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht. Weiters hab ich meine Systemplatte auf eine neuere geklont (unter linux mit dd) und bin nun von der kopie hochgefahren. Alles funktioniert einwandfrei, ausser eine Kleinigkeit.
Ich bekomme im Explorer mein RAID doppelt angezeigt. Beim booten wird mir das Stripe set richtig mit 1GB angezeigt, auch im Disk Management:
Aber im explorer werden mir zwei Platten angezeigt.
Ich war so leichtsinnig und hab auch auf einer der zwei angezeigten Platten einen Folder angelegt. Der ist auf der zweiten auch sofort angezeigt worden. Auch das Löschen wurde auf der zweiten übernommen. Es scheint also kein funktionelles Problem zu sein. Nur beunruhigt mich das ganze dann doch ein wenig.
Ich hab noch einen kleinen Versuch gestartet. Es handelt sich definitiv um das selbe Volume:
N:\>dir
Volume in drive N is PhotoRaid
Volume Serial Number is B4A9-8985
Directory of N:\
21.05.2008 18:36 <DIR> import
26.07.2008 11:51 <DIR> MySQL Datafiles
16.02.2009 12:10 <DIR> Photos
03.11.2007 22:51 <DIR> privatePhotos
04.11.2007 12:48 <DIR> save
19.05.2008 18:01 <DIR> temp
13.04.2008 08:33 <DIR> unsave
0 File(s) 0 bytes
7 Dir(s) 400.483.172.352 bytes free
N:\>p:
P:\>dir
Volume in drive P is PhotoRaid
Volume Serial Number is B4A9-8985
Directory of P:\
21.05.2008 18:36 <DIR> import
26.07.2008 11:51 <DIR> MySQL Datafiles
16.02.2009 12:10 <DIR> Photos
03.11.2007 22:51 <DIR> privatePhotos
04.11.2007 12:48 <DIR> save
19.05.2008 18:01 <DIR> temp
13.04.2008 08:33 <DIR> unsave
0 File(s) 0 bytes
7 Dir(s) 400.483.172.352 bytes free
P:\>echo "test" > test.txt
P:\>more test.txt
"test"
P:\>n:
N:\>more test.txt
"test"
N:\>
Hat jemand eine Idee dazu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109595
Url: https://administrator.de/forum/raid-0-stripe-set-scheint-im-explorer-2-mal-auf-109595.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 04:04 Uhr