RAID 5 mit Highpoint 2740
Servus zusammen,
ich möchte mir ein Raid 5 mit stetig wachsenden Speicherplatz aufbauen. Dazu habe ich die Highpoint 2740 die insgesamt bis zu 16 Geräte ansteuern kann. Nun habe ich das Problem das ich 4x4TB Platten bereits eingebaut habe, ich diese allerdings nicht im BIOS Menü initialisieren kann. Dort bekomm ich die Fehlermeldung "no suitable Disk" Woran kann das liegen, die Disks werden in der Kompatibilitätsliste der Karte mit aufgeführt.
lieben Gruß
DraGonHeart2311
ich möchte mir ein Raid 5 mit stetig wachsenden Speicherplatz aufbauen. Dazu habe ich die Highpoint 2740 die insgesamt bis zu 16 Geräte ansteuern kann. Nun habe ich das Problem das ich 4x4TB Platten bereits eingebaut habe, ich diese allerdings nicht im BIOS Menü initialisieren kann. Dort bekomm ich die Fehlermeldung "no suitable Disk" Woran kann das liegen, die Disks werden in der Kompatibilitätsliste der Karte mit aufgeführt.
lieben Gruß
DraGonHeart2311
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214202
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-mit-highpoint-2740-214202.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
pauschal kann immer nur raten, denn man sollte ja eigentlich auch die HDDs kennen und nicht nur deren Größe.
- Ist das Bios des RAID Controllers aktuell?
- Sind die Platten wirklich in der Kompatibilitätsliste, exakt die HDDs die Du auch verwendest?
- Mal andere Kabel versuchen.
- Mal mit einer einzelnen Platte beginnen und nach und nach alle Platten einhängen
- Ist das eventuell ein so genanntes Soft RAID? Und das eigentliche RAID wird mittels des Treibers unter Windows gebildet?
Gruß
Dobby
pauschal kann immer nur raten, denn man sollte ja eigentlich auch die HDDs kennen und nicht nur deren Größe.
- Ist das Bios des RAID Controllers aktuell?
- Sind die Platten wirklich in der Kompatibilitätsliste, exakt die HDDs die Du auch verwendest?
- Mal andere Kabel versuchen.
- Mal mit einer einzelnen Platte beginnen und nach und nach alle Platten einhängen
- Ist das eventuell ein so genanntes Soft RAID? Und das eigentliche RAID wird mittels des Treibers unter Windows gebildet?
Gruß
Dobby
![110135](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
das könnte tatsächlich an den Kabeln liegen.
Wenn du dir bei Alternate einmal die Bewertungen zu dem Controller durchliest, siehst du folgendes:
"[...]
Bei diesem Controller werden keine Kabel für die SFF-8087-Anschlüsse mitgeliefert. Die maximal möglichen 4 Kabel würden den Preis auf den ersten Blick wahrscheinlich um ca. 100 EUR erhöhen, aber den Kunden jede Menge Ärger ersparen. Mit den 3WARE-Kabeln (CBL-SFF8087OCR-06M )die ich mitbestellt hatte ging jedenfalls gar nichts!
Keine einzige Platte wurde erkannt. Erst als ich von einem Bekannten leihweise Kabel von einem ARECA-Controller bekam (die liefern die Kabel mit) ging es. Muss jetzt also so lange Kabel ausprobieren, bis ich welche finde die funktionieren.
[...]" http://www.alternate.de/HighPoint/HighPoint+RocketRAID_2740,_Controller ..?
Andererseits ist der Controller mit 16 Ports eher recht günstig angesiedelt. Könnte auch sein, dass das Teil gar keine 4TB Platten erkennt.
Gruß,
Florian
das könnte tatsächlich an den Kabeln liegen.
Wenn du dir bei Alternate einmal die Bewertungen zu dem Controller durchliest, siehst du folgendes:
"[...]
Bei diesem Controller werden keine Kabel für die SFF-8087-Anschlüsse mitgeliefert. Die maximal möglichen 4 Kabel würden den Preis auf den ersten Blick wahrscheinlich um ca. 100 EUR erhöhen, aber den Kunden jede Menge Ärger ersparen. Mit den 3WARE-Kabeln (CBL-SFF8087OCR-06M )die ich mitbestellt hatte ging jedenfalls gar nichts!
Keine einzige Platte wurde erkannt. Erst als ich von einem Bekannten leihweise Kabel von einem ARECA-Controller bekam (die liefern die Kabel mit) ging es. Muss jetzt also so lange Kabel ausprobieren, bis ich welche finde die funktionieren.
[...]" http://www.alternate.de/HighPoint/HighPoint+RocketRAID_2740,_Controller ..?
Andererseits ist der Controller mit 16 Ports eher recht günstig angesiedelt. Könnte auch sein, dass das Teil gar keine 4TB Platten erkennt.
Gruß,
Florian
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
Ich nutze Adaptec Controller mit Adaptec Kabeln!
Platten einer ab einer Größe von xyz GB/TB.
Glaube ich aber nicht denn so ein "Billigheimer" ist das nicht und daher dachte ich eben dass die Platten nicht
kompatibel sind und/oder unterstützt werden.
Noch etwas anderes, die 16 Ports hören sich zwar gut an, aber;
- RAIDs mit mehr als 5 Festplatten erzeugen Vibrationen und daher ist es dann immer wichtig RAID Controller und
Platten mit RVS Sensoren zu nehmen, also die Platten erzeugen ansonsten mitunter so viele Vibrationen das ewig
nach gesteuert werden muss und das kostet dann eben wieder Zeit und somit auch Durchsatz.
- Bei Platten über 3 TB sind die Spuren so eng auf den Platten das oftmals nach gesteuert werden muss weil eben
diese nicht richtig ausgelesen werden können, aufgrund oder hervorgerufen durch die entstandenen Vibrationen.
Die RVS Sensoren an einigen Platten melden das an den Controller und er kann es auswerten und somit steuern beide
dann gegen die Vibrationen und RAIDs mit vielen oder eben über 5 HDDs laufen dann etwas ruhiger und auch flotter.
Rotational Vibration Safeguard = RVS
Gruß
Dobby
P.S. Tausch doch einfach die Kabel auch durch wie @110135 und schau mal ob das etwas bringt.
Das war auch erstmal mein Gedanke, allerdings wird das in der Beschreibung beschrieben das es abhängig von der Bit Szie größe Einstellung abhängt welche Größe der erkennt
Gut aber das ist eben auch nicht die Lösung denn dann hast Du die falschen Platten und/oder er erkennt nichtPlatten einer ab einer Größe von xyz GB/TB.
Glaube ich aber nicht denn so ein "Billigheimer" ist das nicht und daher dachte ich eben dass die Platten nicht
kompatibel sind und/oder unterstützt werden.
benutze die Festplatten von der Firma HGST HDS724040ALE640 SATA 6Gb/s 24/7...
Das sieht ja auf jeden fall schon einmal gut aus!....aus einer Pruduktionscharge.
Würde ich auch immer machen wollen.Noch etwas anderes, die 16 Ports hören sich zwar gut an, aber;
- RAIDs mit mehr als 5 Festplatten erzeugen Vibrationen und daher ist es dann immer wichtig RAID Controller und
Platten mit RVS Sensoren zu nehmen, also die Platten erzeugen ansonsten mitunter so viele Vibrationen das ewig
nach gesteuert werden muss und das kostet dann eben wieder Zeit und somit auch Durchsatz.
- Bei Platten über 3 TB sind die Spuren so eng auf den Platten das oftmals nach gesteuert werden muss weil eben
diese nicht richtig ausgelesen werden können, aufgrund oder hervorgerufen durch die entstandenen Vibrationen.
Die RVS Sensoren an einigen Platten melden das an den Controller und er kann es auswerten und somit steuern beide
dann gegen die Vibrationen und RAIDs mit vielen oder eben über 5 HDDs laufen dann etwas ruhiger und auch flotter.
Rotational Vibration Safeguard = RVS
Gruß
Dobby
P.S. Tausch doch einfach die Kabel auch durch wie @110135 und schau mal ob das etwas bringt.
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
.....aber die RocketRait 2740 ist schon nen Hardwareraid oder ?
Tja das ist eben immer so eine Sache, denn es gibt RAID Controller die können selber die RAID Level bilden und zwar direktam RAID Bios oder der Firmware des Controllers und andere "nur" mittels eines Treibers der erst einmal auf dem
OS installiert werden muss, aber das steht immer im Handbuch.
Weil im Server 2008R2 konnt ich diese Platten dann auch initialisieren formatieren und mit Daten bespielen. und wenn ich eine rausnehme dann jault der wie hulle los, also scheint der irgendwo als mittelding schon zu funktionieren.
nun ja es scheint mir wenn Du im Server auf die HDDs zugreifen kannst und eventuell auch ein RAID bilden kannstdas es sich dann um einen SoftRAID Controller handelt.
Denn normaler weise kommen die HDDs an den Controller ran und am legt ja dann das RAID im Bios des Controllers an
und dann erst bootet man und formatiert den RAID Level anschließend.
Guck doch mal in das Bios (Firmware) bzw. das Menü vom RAID Controller rein, ob da jetzt ein RAID zu sehen ist.
Gruß
Dobby