VMWare ESXi 6 65 67 Passthrought mit RocketRaid 2740
Hardware
Supermicro X9DR3-F
CPU 16 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2670 0 @ 2.60GHz
Arbeitsspeicher 47,97 GB non ECC
SSD 128 GB Toshiba
VM
4 Cores
16 GB Ram voll zugewiesen
60 GB HDD
VM Version 11
Egal was ich tue, wenn ich die die RocketRaid als PassThrought durchreiche startet die virtuelle Maschine nicht.
Die RocketRaid hat zwei PCI Schnittstellen die ich einfügen muss damit sie funktioniert.
Füge ich nur eine hinzu kann ich Windows ganz normal installieren.
Füge ich beide Hinzu startet die VM nicht.
Installiere ich erst die VM und füge die PCI´s dann hinzu startet die VM nicht mehr.
Bitte um einen Rat.
Wenn Ihr genauere Infos braucht sagt mir welche ich gebe Sie euch.
DANKE
Supermicro X9DR3-F
CPU 16 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2670 0 @ 2.60GHz
Arbeitsspeicher 47,97 GB non ECC
SSD 128 GB Toshiba
VM
4 Cores
16 GB Ram voll zugewiesen
60 GB HDD
VM Version 11
Egal was ich tue, wenn ich die die RocketRaid als PassThrought durchreiche startet die virtuelle Maschine nicht.
Die RocketRaid hat zwei PCI Schnittstellen die ich einfügen muss damit sie funktioniert.
Füge ich nur eine hinzu kann ich Windows ganz normal installieren.
Füge ich beide Hinzu startet die VM nicht.
Installiere ich erst die VM und füge die PCI´s dann hinzu startet die VM nicht mehr.
Bitte um einen Rat.
Wenn Ihr genauere Infos braucht sagt mir welche ich gebe Sie euch.
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 372568
Url: https://administrator.de/forum/vmware-esxi-6-65-67-passthrought-mit-rocketraid-2740-372568.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Was hat dein RAID controller mit dem esx zu tun?
Mit der VM definitive nichts!
Für die reine Funktion werden, soweit keine konfig über das OS erfolgen muss, keine Klamotten auf Software Seite benötigt.
Was hast du also vor?
// du könntest den controller in den write through modus setzen und die platten einzeln in eine vm hängen.
Außerdem lässt sich dein mögliches Vorhaben durch einbinden der Hardware platten ebenfalls lösen.
Gruß
Spirit
Was hat dein RAID controller mit dem esx zu tun?
Mit der VM definitive nichts!
Für die reine Funktion werden, soweit keine konfig über das OS erfolgen muss, keine Klamotten auf Software Seite benötigt.
Was hast du also vor?
// du könntest den controller in den write through modus setzen und die platten einzeln in eine vm hängen.
Außerdem lässt sich dein mögliches Vorhaben durch einbinden der Hardware platten ebenfalls lösen.
Gruß
Spirit
Moin...
na ja.. die Kiste besteht ja aus mehr, als nur 1 MB
CPU 16 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2670 0 @ 2.60GHz
bitte was... 16 CPU´s ? stramme Leistung für ein Board mit 2 CPU Sockel´ n... alle Übereinander... oder nebeneinander? mach mal nen Foto ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
SSD 128 GB Toshiba
na dann...
VM
4 Cores
16 GB Ram voll zugewiesen
60 GB HDD
VM Version 11
Egal was ich tue, wenn ich die die RocketRaid als PassThrought durchreiche startet die virtuelle Maschine nicht.
und wie genau lautet die Fehlermeldung dazu?
da war doch bestimmt was mit speicher![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
vieleicht weil der uns unbekannte RocketRaid nicht bei VMware auf Supported Products Liste steht!
Bitte um einen Rat.
Wenn Ihr genauere Infos braucht sagt mir welche ich gebe Sie euch.
DANKE
Dann würde ich die restlichen Server aufsetzten wie 2xDC, 1x DHCP,DNS, 1x WDS, 1x WSUS und noch ein paar spielereien.
oha... ein Profi![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Frank
na ja.. die Kiste besteht ja aus mehr, als nur 1 MB
CPU 16 CPUs x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2670 0 @ 2.60GHz
Arbeitsspeicher 47,97 GB non ECC
????SSD 128 GB Toshiba
VM
4 Cores
16 GB Ram voll zugewiesen
60 GB HDD
VM Version 11
Egal was ich tue, wenn ich die die RocketRaid als PassThrought durchreiche startet die virtuelle Maschine nicht.
da war doch bestimmt was mit speicher
Die RocketRaid hat zwei PCI Schnittstellen die ich einfügen muss damit sie funktioniert.
PCI ???? du hast PCI-Express... kein PCI anuf deinem MB!Füge ich nur eine hinzu kann ich Windows ganz normal installieren.
Füge ich beide Hinzu startet die VM nicht.
Installiere ich erst die VM und füge die PCI´s dann hinzu startet die VM nicht mehr.
klar...Füge ich beide Hinzu startet die VM nicht.
Installiere ich erst die VM und füge die PCI´s dann hinzu startet die VM nicht mehr.
vieleicht weil der uns unbekannte RocketRaid nicht bei VMware auf Supported Products Liste steht!
Bitte um einen Rat.
Wenn Ihr genauere Infos braucht sagt mir welche ich gebe Sie euch.
DANKE
Ich möchte eine Serverfarm aufbauen.
mit einem Server????An dem Controller hängen 8x4TB (24/7) im Raid 5 Verbund, mit der Möglichkeit weitere 8 HDD´s einzubauen und am selben Controller zu betreiben.
oha..Ich will einen FileServer aufsetzen der auf die bereits daraufliegenden Dateien zugreift.
Der Controller soll nur dem FileServer zugewiesen sein und auch nur von dem genutzt werden..
das wird so nix!Der Controller soll nur dem FileServer zugewiesen sein und auch nur von dem genutzt werden..
Wenn das geklappt hätte würde ich die SSD und die Datastore 1TB gegen 2x 2TB (24/7)im Raid1 Verbund tauschen und die Farm auf einem ESXi 6.7 installieren.
hat aber nicht geklappt...Dann würde ich die restlichen Server aufsetzten wie 2xDC, 1x DHCP,DNS, 1x WDS, 1x WSUS und noch ein paar spielereien.
oha... ein Profi
Frank
... Denn sie wissen nicht, was sie tun...
Du machst dir das Leben echt schwer.
Warum willst du die nackten (RAID)-Disks bis in die VM durchreichen?
Erstelle doch einfach entsprechend viele VMDKs (virtuelle Disks). Anschließend mit Acronis die gesicherten Daten in die VMDKs hineinkopieren.
Das hat sehr viel mehr vorteile, als dein gebastele:
Gruß
em-pie
Du machst dir das Leben echt schwer.
Warum willst du die nackten (RAID)-Disks bis in die VM durchreichen?
Erstelle doch einfach entsprechend viele VMDKs (virtuelle Disks). Anschließend mit Acronis die gesicherten Daten in die VMDKs hineinkopieren.
Das hat sehr viel mehr vorteile, als dein gebastele:
- Wenn die VMs umgezogen werden müssen, kopierst du einfach die ganze nVM und alles kommt mit
- Das Backup der ganzen VM beinhaltet automatisch auch den deine Nutzdaten
- Erstellst du einen Snapshot, gilt der auch direkt für deine Nutzdaten
Gruß
em-pie