Rechteproblem Linux Webserver soll auf Windows Fileserver zugreifen
Hallo,
ich möchte gerne unsere webseite auf unseren Fileserver auslagern (Wegen Backup und Datenmengen). Dazu habe ich auf dem Fileserver ein Share eingerichtet welches ich unter Linux einbinde.
Konfiguration Fileserver:
Windows 2003 R2 - eingebunden in eine Domäne
Share erstellt : website$
Rechte Sharing: Jeder darf alles
Rechte Security: WEBUSER darf alles und ist auch Eigentümer
Konfiguration Webserver
Debian Etch - Standalone (nicht in der Domaine) mit Apache2 / PHP5
Share wird eingebunden über:
Der Befehl funktionniert auch:
Der Webserver läuft unter dem Benutzernamen www-data.
chmod 777 bewirkt nichts. Wie muss ich nun die Rechte setzen damit der Webserver auch Schreibzugriff hat? Lesen klappt ja (r-x).
Vielen Dank
ich möchte gerne unsere webseite auf unseren Fileserver auslagern (Wegen Backup und Datenmengen). Dazu habe ich auf dem Fileserver ein Share eingerichtet welches ich unter Linux einbinde.
Konfiguration Fileserver:
Windows 2003 R2 - eingebunden in eine Domäne
Share erstellt : website$
Rechte Sharing: Jeder darf alles
Rechte Security: WEBUSER darf alles und ist auch Eigentümer
Konfiguration Webserver
Debian Etch - Standalone (nicht in der Domaine) mit Apache2 / PHP5
Share wird eingebunden über:
mount -t smbfs -o username=WEBUSER,password=geheim //FILESERVER/website$ /var/www/website
Der Befehl funktionniert auch:
ls -al /var/www/website/
ergibt:
drwxr-xr-x 1 root root 4096 2008-05-19 14:47 html
Der Webserver läuft unter dem Benutzernamen www-data.
chmod 777 bewirkt nichts. Wie muss ich nun die Rechte setzen damit der Webserver auch Schreibzugriff hat? Lesen klappt ja (r-x).
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88067
Url: https://administrator.de/forum/rechteproblem-linux-webserver-soll-auf-windows-fileserver-zugreifen-88067.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr