Remotedesktop Lizenzierung zählt die Admin Konten mit
Moin zusammen,
ich habe eine Remotedesktop Umgebung per Server 2016 aufgezogen. Der Lizenzierungsmanager zeigt mit bereits zwei Konten an:
mike und
mike-admin
Das Zweite ist mein Admin Konto mit Domain Rechten, um den Server überhaupt administrieren zu können.
Wie kann ich das verhinden, dass zwei User gezählt werden, die Trennung zwischen User und Admin ist doch sinnvoll, oder nicht?
Dann habe ich noch diesenBeitrag gefunden, bei dem mehrere Domänen-Admins nur einmal gezählt werden sollten. Also habe ich einen zweiten Admin darauf angemeldet, und, schwupps, der Zähler geht wieder um 1 hoch.
Muss ich das so hin nehmen oder gibt es eine schönere Strategie mit den Usern und Admin Rechten?
Danke Euch in Voraus und keep rockin
Der Mike
ich habe eine Remotedesktop Umgebung per Server 2016 aufgezogen. Der Lizenzierungsmanager zeigt mit bereits zwei Konten an:
mike und
mike-admin
Das Zweite ist mein Admin Konto mit Domain Rechten, um den Server überhaupt administrieren zu können.
Wie kann ich das verhinden, dass zwei User gezählt werden, die Trennung zwischen User und Admin ist doch sinnvoll, oder nicht?
Dann habe ich noch diesenBeitrag gefunden, bei dem mehrere Domänen-Admins nur einmal gezählt werden sollten. Also habe ich einen zweiten Admin darauf angemeldet, und, schwupps, der Zähler geht wieder um 1 hoch.
Muss ich das so hin nehmen oder gibt es eine schönere Strategie mit den Usern und Admin Rechten?
Danke Euch in Voraus und keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 454924
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-lizenzierung-zaehlt-die-admin-konten-mit-454924.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 08:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
nein.
Ohne Remotedesktop-Rolle hat jeder Server 2 concurrent RDP connections
mit Remotedesktop-Rolle UND Lizensierung pro User wird JEDER User gezählt.
Man lizensiert aber eigentlich nur dann "pro user" wenn ein User die Chance hat, mehrere Endgeräte zu nutzen, was aber in deinem Fall falschherum ist - du hast ein Endgerät aber 2 User. "per device" hätte dann nämlich nur deinen PC gezählt.
Ohne Remotedesktop-Rolle hat jeder Server 2 concurrent RDP connections
mit Remotedesktop-Rolle UND Lizensierung pro User wird JEDER User gezählt.
Man lizensiert aber eigentlich nur dann "pro user" wenn ein User die Chance hat, mehrere Endgeräte zu nutzen, was aber in deinem Fall falschherum ist - du hast ein Endgerät aber 2 User. "per device" hätte dann nämlich nur deinen PC gezählt.
Moin,
Gruß,
Dani
Das Zweite ist mein Admin Konto mit Domain Rechten, um den Server überhaupt administrieren zu können.
ich frage sicherhalber nochmals nach: Das Konto ist seit Anfang in der Gruppe der lokalen Administratoren des Servers? Sprich bevor du dich erstmals an dem Server per RDP angemeldet hast?!Gruß,
Dani
Moin
fast richtig. Der Parameter ist /admin. Und genau wäre auch der korrekte Weg gewesen das Problem zu verhindern.
Gruß
Du kannst aber noch mal probieren ob der Startparameter /CONSOLE beim mstsc.exe noch geht... damit hat man zumindestens auf älteren Terminalserver-Versionen dann keine Clientaccess-Lizenz gebraucht.
fast richtig. Der Parameter ist /admin. Und genau wäre auch der korrekte Weg gewesen das Problem zu verhindern.
Gruß