sdp710m

Schattenpostfach

Moin
Ich benötige mal einen richtungsweisenden Schubs
Fakts :
Exchange 2010 mit aktiviertem POP3.
Zugriff via Outlook (2007 und 2010) und einem CRM das nur einen POP3 Client besitzt.
Bisher wurden die Mails beim Provider in unterschiedliche Postfächer kopiert und abgerufen (fetchmail -> Exchange und POP3 Client des CRM für das CRM halt)
Somit habe ich in beiden "Mailprogrammen" die Möglichkeit mich frei zu bewegen (löschen, verschieben usw.) ohne das andere zu tangieren.
Dies soll jetzt aufgrund des hohen Spam Aufkommens nicht mehr parallel laufen sondern seriell.
Also direkte Zustellung via MX -> Spamfilter des Routers (Sophos UTM) -> Exchange 2010 und dann von dort ins CRM (POP3) und ins Outlook.
Wenig bis garnichts hab ich zum Schattenpostfach gefunden ... Archivieren geht nur mit Exchange Premium Lizenz ...

Wer kann mir einen Tip geben wie ich das am besten realisieren kann ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 343459

Url: https://administrator.de/forum/schattenpostfach-343459.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr

Kraemer
Kraemer 14.07.2017 um 15:57:30 Uhr
Goto Top
Moin,

simpel: Postfach für das CRM erstellen. Für die Postfächer, die auch im CRM landen sollen, eine Transportregel erstellen, dass diese Mails auch im CRM-Postfach landen sollen. Das CRM holt dann per POP3 beim Exchange ab und fertig.

Gruß
sdp710m
sdp710m 17.07.2017 um 09:14:43 Uhr
Goto Top
Also für jeden User der ins CRM soll ein zusätzliches Postfach anlegen und dann die Mails dorthin kopieren?
Das hatte ich mir auch schon gedacht, erfordert aber mehr Lizenzen, da ich ja einen zusätzlichen User und Postfach
bekomme. Wenn ich dem User einfach nur ein zweiter Postfach zuordne, kann ich da den Zugriff steuern ?
Erhält das zweite Postfach einen andere eMail Adresse ?