Schattenpostfach
Moin
Ich benötige mal einen richtungsweisenden Schubs
Fakts :
Exchange 2010 mit aktiviertem POP3.
Zugriff via Outlook (2007 und 2010) und einem CRM das nur einen POP3 Client besitzt.
Bisher wurden die Mails beim Provider in unterschiedliche Postfächer kopiert und abgerufen (fetchmail -> Exchange und POP3 Client des CRM für das CRM halt)
Somit habe ich in beiden "Mailprogrammen" die Möglichkeit mich frei zu bewegen (löschen, verschieben usw.) ohne das andere zu tangieren.
Dies soll jetzt aufgrund des hohen Spam Aufkommens nicht mehr parallel laufen sondern seriell.
Also direkte Zustellung via MX -> Spamfilter des Routers (Sophos UTM) -> Exchange 2010 und dann von dort ins CRM (POP3) und ins Outlook.
Wenig bis garnichts hab ich zum Schattenpostfach gefunden ... Archivieren geht nur mit Exchange Premium Lizenz ...
Wer kann mir einen Tip geben wie ich das am besten realisieren kann ?
Ich benötige mal einen richtungsweisenden Schubs
Fakts :
Exchange 2010 mit aktiviertem POP3.
Zugriff via Outlook (2007 und 2010) und einem CRM das nur einen POP3 Client besitzt.
Bisher wurden die Mails beim Provider in unterschiedliche Postfächer kopiert und abgerufen (fetchmail -> Exchange und POP3 Client des CRM für das CRM halt)
Somit habe ich in beiden "Mailprogrammen" die Möglichkeit mich frei zu bewegen (löschen, verschieben usw.) ohne das andere zu tangieren.
Dies soll jetzt aufgrund des hohen Spam Aufkommens nicht mehr parallel laufen sondern seriell.
Also direkte Zustellung via MX -> Spamfilter des Routers (Sophos UTM) -> Exchange 2010 und dann von dort ins CRM (POP3) und ins Outlook.
Wenig bis garnichts hab ich zum Schattenpostfach gefunden ... Archivieren geht nur mit Exchange Premium Lizenz ...
Wer kann mir einen Tip geben wie ich das am besten realisieren kann ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 343459
Url: https://administrator.de/forum/schattenpostfach-343459.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar