
46356
06.02.2008, aktualisiert am 07.02.2008
Server Adresse
Guten Abend!
Ich habe nun einen neuen Webhoster und habe ein kleines Problem:
Die Domain www.xy.at wird auf /xy/ eingehängt.
Nun habe ich aber noch eine 2. Domain, www.ab.com, diese kann
ich aber nicht auf /ab/ einhängen, da www.xy.at die einzige Adresse
ist, die mir zur Verfügung steht...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Internet - Adresse von dem / Verzeichnis
bekomme?
Lg. Alex
Ich habe nun einen neuen Webhoster und habe ein kleines Problem:
Die Domain www.xy.at wird auf /xy/ eingehängt.
Nun habe ich aber noch eine 2. Domain, www.ab.com, diese kann
ich aber nicht auf /ab/ einhängen, da www.xy.at die einzige Adresse
ist, die mir zur Verfügung steht...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Internet - Adresse von dem / Verzeichnis
bekomme?
Lg. Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80080
Url: https://administrator.de/forum/server-adresse-80080.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
keine Ahnung was Du meinst
Du hast also den Hoster gewechselt und Du bist Besitzer der beiden Domains xy.at und ab.com.
Was möchtest Du jetzt gerne machen? Was meinst Du mit /xy und /ab anhängen?
Du musstests also vorher http://www.xy.at/at/ eingeben um auf die Seite http://www.xy.at zu gelangen? Oder wie war das gemeint?
mfG
keine Ahnung was Du meinst
Du hast also den Hoster gewechselt und Du bist Besitzer der beiden Domains xy.at und ab.com.
Was möchtest Du jetzt gerne machen? Was meinst Du mit /xy und /ab anhängen?
Du musstests also vorher http://www.xy.at/at/ eingeben um auf die Seite http://www.xy.at zu gelangen? Oder wie war das gemeint?
mfG

Hallo!
Ja ich habe den Hoster gewechstelt.
Bei der Anmeldung musste ich nur eine Domain
mußte oder konnte?Ja ich habe den Hoster gewechstelt.
Bei der Anmeldung musste ich nur eine Domain
registrieren:
www.xy.com
Über diese Domain läuft alles
(ftp, mysql, pop,...)
Auch die Daten liegen auf www.xy.com.
==> www.xy.com ==> /
Ich habe aber noch eine 2. Domain
(www.ab.com).
www.xy.com
Über diese Domain läuft alles
(ftp, mysql, pop,...)
Auch die Daten liegen auf www.xy.com.
==> www.xy.com ==> /
Ich habe aber noch eine 2. Domain
(www.ab.com).
"nur eine Domain"? Keine Daten drauf??
Wenn ich diese in das / Verzeichnis
"einhängen" möchte,
muss ich die erste Domain angeben, da ich ja
nur über diese
auf meine Daten zugreiffen kann...
Wenn die erste Domain aber im /xy/
verzeichnis eingehängt ist,
wird die 2. Domain automatisch im /xy/ab/
eingehäng, da ich
ja ab.com auf www.xy.com/ab
einhänge...
Hoffe du verstehst mich jetzt...
... Was ich eigentlich bräuchte,
wäre eine einfache Frage:
Wie komme ich auf die IP, auf der meine
Daten liegen?
Kann ich da einfach einen Ping machen?
Ob du kannst, kannst nur Du selber herausfinden, die meisten Provider verbieten das auf jeden Fall nicht."einhängen" möchte,
muss ich die erste Domain angeben, da ich ja
nur über diese
auf meine Daten zugreiffen kann...
Wenn die erste Domain aber im /xy/
verzeichnis eingehängt ist,
wird die 2. Domain automatisch im /xy/ab/
eingehäng, da ich
ja ab.com auf www.xy.com/ab
einhänge...
Hoffe du verstehst mich jetzt...
... Was ich eigentlich bräuchte,
wäre eine einfache Frage:
Wie komme ich auf die IP, auf der meine
Daten liegen?
Kann ich da einfach einen Ping machen?
Lg. Alex
Deine Daten Liegen doch auf xy.com......
Wenn Du auf die Daten auch via ab.de zugreifen willst, mach dort einen Redirektor auf xy.com
Ich glaube nicht, das dir hier geholfen werden kann, die meisten Webprovider bieten sogenannte FAQs an, die speziell auf deren Umfeld angepasst sind. Steht da nichts über dein "problem"
sorry für die Ironie, ist schon spät
Hmm,
die IP bekommst du per "nslookup xy.com" heraus. Resp. mit "host xy.com" in Linux.
Deine Konstellation ist etwas wirr.
Ich nehme mal an, Du hast ein Webspace gebucht und möchtest nun 2 Adressen hosten. Die meisten Webhoster werden das wohl nicht unterstützen und deswegen versuchst Du mit /xy und /ab zu fahren. Wenn das der Fall ist wird dein Hoster vermutlich ein Alias für deine Hauptdomain xy.com eingerichtet haben. Du wirst also bei eingabe von ab.com auf den gleichen Inhalt wie bei der Eingabe von ab.com fallen.
Eine IP Adresse reicht da nicht aus. So funktionniert "das" mit den Websites:
1) Du gibst im Browser www.xy.com
2) Browser schaut nach au welche IP www.xy.com zeigt: (nehme an: 10.0.0.10)
3) Browser schickt eine Anfrage an die IP 10.0.0.10 die da lautet: "Gib mir die Seite "www.xy.com"
4) Server schickt "www.xy.com"
Da kommt niergends ein /xy und /ab vor. Ist ja auch logisch denn Du gibst ja im Browser nie http://www.google.de/google.de/ ein, sondern www.google.de.
Was Du also brauchts ist 2 mal Webspace. Dann lädts Du die beiden Seiten in das / root Verzeichniss und Deine Seiten sind funktionsfähig.
mfG
die IP bekommst du per "nslookup xy.com" heraus. Resp. mit "host xy.com" in Linux.
Deine Konstellation ist etwas wirr.
Ich nehme mal an, Du hast ein Webspace gebucht und möchtest nun 2 Adressen hosten. Die meisten Webhoster werden das wohl nicht unterstützen und deswegen versuchst Du mit /xy und /ab zu fahren. Wenn das der Fall ist wird dein Hoster vermutlich ein Alias für deine Hauptdomain xy.com eingerichtet haben. Du wirst also bei eingabe von ab.com auf den gleichen Inhalt wie bei der Eingabe von ab.com fallen.
Eine IP Adresse reicht da nicht aus. So funktionniert "das" mit den Websites:
1) Du gibst im Browser www.xy.com
2) Browser schaut nach au welche IP www.xy.com zeigt: (nehme an: 10.0.0.10)
3) Browser schickt eine Anfrage an die IP 10.0.0.10 die da lautet: "Gib mir die Seite "www.xy.com"
4) Server schickt "www.xy.com"
Da kommt niergends ein /xy und /ab vor. Ist ja auch logisch denn Du gibst ja im Browser nie http://www.google.de/google.de/ ein, sondern www.google.de.
Was Du also brauchts ist 2 mal Webspace. Dann lädts Du die beiden Seiten in das / root Verzeichniss und Deine Seiten sind funktionsfähig.
mfG