
5866
10.04.2008, aktualisiert um 17:38:16 Uhr
Server vom Client per Batch in den Ruhezustand schicken
ich bin gerade bei nem Projekt bei und möchte nen Windows 2003 Server per Batch von einem Client PC in den Ruhezustand schicken...
Habe von sysinternals die ps tools ausporbiert mit folgender Syntax
Moin moin,
ich bin gerade bei nem Projekt bei und möchte nen Windows 2003 Server per Batch von einem Client PC in den Ruhezustand schicken...
Habe von sysinternals die ps tools ausporbiert mit folgender Syntax
psshutdown -u Administrator -p kennwort -h -t 10 \\servername
aller dings meldet er dann immer
"PsShutdown v2.52 - Shutdown, logoff and power manage local and remote systems
Copyright (C) 1999-2006 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
Couldn't access servername:
Zugriff verweigert
If servername is already performing a shutdown operation you must
abort it before issuing a different command."
Jemand ne idee ? Passwort und User sind 100% richtig
EDIT:
Firewall meldet folgendes beim Server:
#Version: 1.5
#Software: Microsoft Windows Firewall
#Time Format: Local
#Fields: date time action protocol src-ip dst-ip src-port dst-port size tcpflags tcpsyn tcpack tcpwin icmptype icmpcode info path
2008-04-10 12:57:19 OPEN-INBOUND TCP 192.168.0.1 192.168.0.99 60542 80 - - - - - - - - -
Habe von sysinternals die ps tools ausporbiert mit folgender Syntax
Moin moin,
ich bin gerade bei nem Projekt bei und möchte nen Windows 2003 Server per Batch von einem Client PC in den Ruhezustand schicken...
Habe von sysinternals die ps tools ausporbiert mit folgender Syntax
psshutdown -u Administrator -p kennwort -h -t 10 \\servername
aller dings meldet er dann immer
"PsShutdown v2.52 - Shutdown, logoff and power manage local and remote systems
Copyright (C) 1999-2006 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
Couldn't access servername:
Zugriff verweigert
If servername is already performing a shutdown operation you must
abort it before issuing a different command."
Jemand ne idee ? Passwort und User sind 100% richtig
EDIT:
Firewall meldet folgendes beim Server:
#Version: 1.5
#Software: Microsoft Windows Firewall
#Time Format: Local
#Fields: date time action protocol src-ip dst-ip src-port dst-port size tcpflags tcpsyn tcpack tcpwin icmptype icmpcode info path
2008-04-10 12:57:19 OPEN-INBOUND TCP 192.168.0.1 192.168.0.99 60542 80 - - - - - - - - -
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85188
Url: https://administrator.de/forum/server-vom-client-per-batch-in-den-ruhezustand-schicken-85188.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
-m \\SERVERNAME bestimmt den Zielrechner. Also SERVERNAME durch den Namen deines Servers ersetzen.
Um anderen Benutzer das Herunterfahren zu erlauben müssen diese Benutzer die Remote Dienste nutzen dürfen. Sie müssen also bei
Systemsteuerung -> System -> Remote eingetragen sein.
Bezüglich Firewall würd ich mal schätzen dass da nichts freigegeben werden muss ausser halt den Ports für die Remote Dienste.
mfG
Um anderen Benutzer das Herunterfahren zu erlauben müssen diese Benutzer die Remote Dienste nutzen dürfen. Sie müssen also bei
Systemsteuerung -> System -> Remote eingetragen sein.
Bezüglich Firewall würd ich mal schätzen dass da nichts freigegeben werden muss ausser halt den Ports für die Remote Dienste.
mfG