Solved - DLT-1 und per DLT 4000 beschriebene DLT IV-Datenträger
Hallo,
ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt:
Ich habe zuhause einen Quantum DLT rumstehen und massig DLT IV-Bänder dafür (ca. 50 Stück).
Nachdem mir die 20/40 GB zu wenig Daten auf einem Medium sind spiele ich mit dem gedanken ein neues (gebrauchtes) DLT-1 anzuschaffen.
Die Frage dazu:
Muss ich die beschriebenen Bänder wie für die VS80-Reihe erst löschen (per degausser)? Oder ist dies nur bei der VS80-Reihe notwendig?
In den restlichen Threads die ich zu diesem Thema entdeckt hatte war immer nur die Sprache von DLT IV (z.B. DLT 4000) <-> VS80.
Danke für die Antworten!
ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt:
Ich habe zuhause einen Quantum DLT rumstehen und massig DLT IV-Bänder dafür (ca. 50 Stück).
Nachdem mir die 20/40 GB zu wenig Daten auf einem Medium sind spiele ich mit dem gedanken ein neues (gebrauchtes) DLT-1 anzuschaffen.
Die Frage dazu:
Muss ich die beschriebenen Bänder wie für die VS80-Reihe erst löschen (per degausser)? Oder ist dies nur bei der VS80-Reihe notwendig?
In den restlichen Threads die ich zu diesem Thema entdeckt hatte war immer nur die Sprache von DLT IV (z.B. DLT 4000) <-> VS80.
Danke für die Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74771
Url: https://administrator.de/forum/solved-dlt-1-und-per-dlt-4000-beschriebene-dlt-iv-datentraeger-74771.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Rehallo,
gugg lieber nach einem externen DLT8000, die musst du nicht extra kühlen, da die einen Lüfter im Gehäuse haben.
Und wenn man http://www.useddlt.com/daten-rate.0.html?&L=pMP%3D10051-10712 glauben darf, dann sollte man eigentlich ohne Hardwarekompression sichern. Besser dann Softwarekompression.
K.
gugg lieber nach einem externen DLT8000, die musst du nicht extra kühlen, da die einen Lüfter im Gehäuse haben.
Und wenn man http://www.useddlt.com/daten-rate.0.html?&L=pMP%3D10051-10712 glauben darf, dann sollte man eigentlich ohne Hardwarekompression sichern. Besser dann Softwarekompression.
K.