Spiele-Engines in wissenschaftlichen Simulationen?
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, schon von wissenschaftlichen Projekten gelesen zu haben, die für Visualisierungen von Simulationen oder sogar für Berechnungen während dieser Simulationen auf Engines zurückgreifen, die eigentlich der Spiele-Entwicklung entstammen (beispielsweise die id-Engine aus Quake, oder auch die Half-Life - Engine). Nur leider finde ich dazu jetzt keine Quellen. Weiß jemand von euch weiter? Würde mir echt sehr helfen!
Danke
Filipp
ich bin mir ziemlich sicher, schon von wissenschaftlichen Projekten gelesen zu haben, die für Visualisierungen von Simulationen oder sogar für Berechnungen während dieser Simulationen auf Engines zurückgreifen, die eigentlich der Spiele-Entwicklung entstammen (beispielsweise die id-Engine aus Quake, oder auch die Half-Life - Engine). Nur leider finde ich dazu jetzt keine Quellen. Weiß jemand von euch weiter? Würde mir echt sehr helfen!
Danke
Filipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58347
Url: https://administrator.de/forum/spiele-engines-in-wissenschaftlichen-simulationen-58347.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr