suche Remotesoftware
Hallo
ich nutze für die Remotesteuerung der Rechner im Büro (wenn die User probleme mit meiner Software haben) PcAnywhere 11,5.
Das ist aber trotz DSL recht langsam und wurde von Symantec nicht wirklich weiterentwickelt.
Was könnte ihr empfehlen? Ich brauche nur die komplette Steuerung und Dateitransfer ohne dass der User dabei ist.
Grüße von der Küste
kev
ich nutze für die Remotesteuerung der Rechner im Büro (wenn die User probleme mit meiner Software haben) PcAnywhere 11,5.
Das ist aber trotz DSL recht langsam und wurde von Symantec nicht wirklich weiterentwickelt.
Was könnte ihr empfehlen? Ich brauche nur die komplette Steuerung und Dateitransfer ohne dass der User dabei ist.
Grüße von der Küste
kev
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128283
Url: https://administrator.de/forum/suche-remotesoftware-128283.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi KevinFree,
ich geh mal davon aus das es nicht unbedingt etwas kosten muss.
Daher ist UltraVNC meine Empfehlung.
Frei, super dokumentiert, es gibt einen JavaClienten (also BS übergreifende Steuerung möglich), dazu gibt es sogar Plugins die eine Verschlüsselung möglich machen
mfg
kowa
PS. es gibt zahllose Clons von VNC (Ultra ist einer von ihnen und gefällt mir persönlich sehr gut. andere Realvnc, TightVNC, usw)
es gibt sogar TouchpadPro: VNC-Viewer für das Apple iPhone basierend auf VNsea
ich geh mal davon aus das es nicht unbedingt etwas kosten muss.
Daher ist UltraVNC meine Empfehlung.
Frei, super dokumentiert, es gibt einen JavaClienten (also BS übergreifende Steuerung möglich), dazu gibt es sogar Plugins die eine Verschlüsselung möglich machen
mfg
kowa
PS. es gibt zahllose Clons von VNC (Ultra ist einer von ihnen und gefällt mir persönlich sehr gut. andere Realvnc, TightVNC, usw)
es gibt sogar TouchpadPro: VNC-Viewer für das Apple iPhone basierend auf VNsea

Also ich benutz immer TeamViewer das funktioniert auch noch sehr schnell wenn der Rechner hunderte kilometer weg is....
Hi Lu,
dann hast Du aber die Anforderungen von Kevin nicht (richtig) gelesen.
bei Teamviewer muss der User erst zustimmen bevor Du den Rechner kriegst.
bei VNC ist das wählbar (beim einrichten kannst Du einstellen ob der übernommene User zustimmen muss)
(eventuell muss dieses aber vom Betriebsrat genemigt werden)
Teamviewer hat natürlich den Vorteil das Du ohne die FW vorher zu löchern eigentlich überall ran/durchkommst.
mfg
kowa
dann hast Du aber die Anforderungen von Kevin nicht (richtig) gelesen.
...Ich brauche nur die komplette Steuerung und Dateitransfer ohne dass der User dabei ist. ...
bei Teamviewer muss der User erst zustimmen bevor Du den Rechner kriegst.
bei VNC ist das wählbar (beim einrichten kannst Du einstellen ob der übernommene User zustimmen muss)
(eventuell muss dieses aber vom Betriebsrat genemigt werden)
Teamviewer hat natürlich den Vorteil das Du ohne die FW vorher zu löchern eigentlich überall ran/durchkommst.
mfg
kowa
Teamviewer ist schon die einzig sinnvollste Variante zur Fernsteuerung (von Extern)
man kann Teamviewer auch so einrichten, dass der User nicht erst bestätigen muss. Und über Teamviewer Manager lassen sich mehrere Kunden/User sehr schön pflegen und du hast auch automatisch eine Zeitanzeige, wie lange du dort etwas gearbeitet hast.
VNC (egal welches) ist übers Internet unverschlüsselt und nicht empfehlenswert. Für internen Gebrauch ist es ok, aber nicht Extern.
Gruß
man kann Teamviewer auch so einrichten, dass der User nicht erst bestätigen muss. Und über Teamviewer Manager lassen sich mehrere Kunden/User sehr schön pflegen und du hast auch automatisch eine Zeitanzeige, wie lange du dort etwas gearbeitet hast.
VNC (egal welches) ist übers Internet unverschlüsselt und nicht empfehlenswert. Für internen Gebrauch ist es ok, aber nicht Extern.
Gruß
es handelt sich um eine direkte tcp-verbindung (geht nicht über eine sog. Fa. Teamviewer).
Aber du kannst auch direkt mit VNC arbeiten, dann kann nicht nur evtl. die Entwicklung von Teamviewer mitschauen, sondern auch noch 10000000 andere Internetuser......was ist dir lieber?
aber wenn es dir darum geht, dass keiner mitlesen sollte.......
hast du einen Google Mail Account?
hast du einen Blackberry?
es kann heutzutage fast alles mitgeloggt werden......
Aber du kannst auch direkt mit VNC arbeiten, dann kann nicht nur evtl. die Entwicklung von Teamviewer mitschauen, sondern auch noch 10000000 andere Internetuser......was ist dir lieber?
aber wenn es dir darum geht, dass keiner mitlesen sollte.......
hast du einen Google Mail Account?
hast du einen Blackberry?
es kann heutzutage fast alles mitgeloggt werden......
Morjens Leute,
also mit Ultravnc kannst Du per DSM-Plugin verschlüsseln.
Und wenn Du den ganzen UserPark in einer Firma versorgen musst brauchst Du auch die FW nicht übermäßig löchern wenn Du den Repeater verwendest.
Viel Spaß
also mit Ultravnc kannst Du per DSM-Plugin verschlüsseln.
Und wenn Du den ganzen UserPark in einer Firma versorgen musst brauchst Du auch die FW nicht übermäßig löchern wenn Du den Repeater verwendest.
Viel Spaß
Hi !
Das Thema wurde hier schon xmal gefragt und bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Über die Suchmaske oben, wärst Du in zwei Sekunden an die notwendigen Infos (z.B. die) gekommen. Es gibt hier sogar Anleitungen zu dem Thema!
Im Forum fehlt halt doch noch das Chatmodul.... grusel..
Die Aussage würde ich mir nochmal überlegen....
Diese auch, siehe den Kommentar von KowaKowalski.
mrtux
Das Thema wurde hier schon xmal gefragt und bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Über die Suchmaske oben, wärst Du in zwei Sekunden an die notwendigen Infos (z.B. die) gekommen. Es gibt hier sogar Anleitungen zu dem Thema!
Im Forum fehlt halt doch noch das Chatmodul.... grusel..
Zitat von @platz-hirsch:
es handelt sich um eine direkte tcp-verbindung (geht nicht über
eine sog. Fa. Teamviewer).
es handelt sich um eine direkte tcp-verbindung (geht nicht über
eine sog. Fa. Teamviewer).
Die Aussage würde ich mir nochmal überlegen....
Aber du kannst auch direkt mit VNC arbeiten, dann kann nicht nur
10000000 andere Internetuser......was ist dir lieber?
10000000 andere Internetuser......was ist dir lieber?
Diese auch, siehe den Kommentar von KowaKowalski.
mrtux