Systemfehler durch SATA Controller
Hallo,
ich habe schon länger das Problem, dass mein privater Fileserver regelmäßig abstürzt. In den letzten Monaten etwa alle 10-13 Tage und ab vorgestern erneut 3mal. Dies tritt sowohl unter XP als auch der verwendeten Win2003 Trial auf. Betriebsysteme bereits mehrmals neu installiert. Stop-Fehler 0x00000050 oder 0x0000008E.
In der Ereignisanzeige erscheint Atapi: Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 (1) hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet. Diesen Fehler erhält man auch gezielt wenn ich das Programm SpeedFan öffne.
Verbaut sind:
IDE0 Master: Maxtor 80GB (Systemfestplatte)
IDE0 Slave: Samsung 200GB
PCI Sata Controller (XFX Revo64):
400GB SATAII Samsung Raid1 (SATA0,1)
80GB SATAII Samsung für Backups
MB: Asus P4B533-V (testweise getauscht gegen ASrock P4iG65)
Cpu: 2,2GHz P4 (testweise schon getauscht)
Ram: 512MB (getestet)
400W Chieftec Netzteil
Kabel habe ich auch schon getauscht und die Festplatten sind laut SMART 100% in Ordnung.
Wenn ich SpeedFan mit ausgebautem SATA Controller starte, also nur den IDE Platten, werden keine Fehler angezeigt.
Danke schon mal
Gruß Manuel
ich habe schon länger das Problem, dass mein privater Fileserver regelmäßig abstürzt. In den letzten Monaten etwa alle 10-13 Tage und ab vorgestern erneut 3mal. Dies tritt sowohl unter XP als auch der verwendeten Win2003 Trial auf. Betriebsysteme bereits mehrmals neu installiert. Stop-Fehler 0x00000050 oder 0x0000008E.
In der Ereignisanzeige erscheint Atapi: Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 (1) hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet. Diesen Fehler erhält man auch gezielt wenn ich das Programm SpeedFan öffne.
Verbaut sind:
IDE0 Master: Maxtor 80GB (Systemfestplatte)
IDE0 Slave: Samsung 200GB
PCI Sata Controller (XFX Revo64):
400GB SATAII Samsung Raid1 (SATA0,1)
80GB SATAII Samsung für Backups
MB: Asus P4B533-V (testweise getauscht gegen ASrock P4iG65)
Cpu: 2,2GHz P4 (testweise schon getauscht)
Ram: 512MB (getestet)
400W Chieftec Netzteil
Kabel habe ich auch schon getauscht und die Festplatten sind laut SMART 100% in Ordnung.
Wenn ich SpeedFan mit ausgebautem SATA Controller starte, also nur den IDE Platten, werden keine Fehler angezeigt.
Danke schon mal
Gruß Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76366
Url: https://administrator.de/forum/systemfehler-durch-sata-controller-76366.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Von daher mach mal ein Update von der Firmware und dem Treiber für den SATA-Controller, und versuch auch mal andere Kabel.
K.
In der Ereignisanzeige erscheint Atapi: Das
Gerät \Device\Ide\IdePort0 (1) hat
innerhalb der Fehlerwartezeit nicht
geantwortet. Diesen Fehler erhält man
diesen Fehler kenne ich von verschiedenen SCSI-Controllern wenn dort veraltete Treiber bzw. Firmware benutzt wird, oder etwas mit dem Kabeln (oder bei SCSI auch mit der Terminierung) nicht OK ist.Gerät \Device\Ide\IdePort0 (1) hat
innerhalb der Fehlerwartezeit nicht
geantwortet. Diesen Fehler erhält man
Von daher mach mal ein Update von der Firmware und dem Treiber für den SATA-Controller, und versuch auch mal andere Kabel.
K.