Text in Character Probleme mit Leerzeichen
Hallo
Arbeite gerade an einer Textausgabe, diese soll (später) Texte aus einer Datei einlesen und als einzelne Buchstaben auf dem Monitor aufbauen (Finde das sieht besser aus, als wenn es einfach blob macht und da etwas steht).
Zur zeit ist sie auf eine Konsolen Eingabe und dortige Ausgabe beschränkt.
Folgendes passiert:
Es wird auf eine Texteingabe des Benutzers gewartet, diese wird als String abgelegt.
Dann wird diese in einzelne Charakter umgewandelt und einzeln auf dem Monitor wider ausgegeben.
Funktioniert auch schon alles wie ich mir das vorstelle.
Also zum Beispiel ich gebe ein:
"Hallo" auf dem Monitor in der Konsole eine Zeile darunter steht dann:
H(Sleep50ms)a50msl50ms und so weiter, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Doch sobald ein Leerzeichen darin ist geschieht folgendes:
Also zum Beispiel:
"H a l l o"
H(sleepr50ms)
Bitte Text eingeben:
a (sleep50ms)
Bitte Text eingeben:
l (sleep50ms)
usw. halt
also die Benutzereingabe wird zwischendurch immer wider eingeblendet.
Hier wäre der code:
hoffe ihr habt da noch eine Idee, wo mein Denkfehler liegt.
Schonmal danke für eine Antwort
Mfg
Power-Poler
Arbeite gerade an einer Textausgabe, diese soll (später) Texte aus einer Datei einlesen und als einzelne Buchstaben auf dem Monitor aufbauen (Finde das sieht besser aus, als wenn es einfach blob macht und da etwas steht).
Zur zeit ist sie auf eine Konsolen Eingabe und dortige Ausgabe beschränkt.
Folgendes passiert:
Es wird auf eine Texteingabe des Benutzers gewartet, diese wird als String abgelegt.
Dann wird diese in einzelne Charakter umgewandelt und einzeln auf dem Monitor wider ausgegeben.
Funktioniert auch schon alles wie ich mir das vorstelle.
Also zum Beispiel ich gebe ein:
"Hallo" auf dem Monitor in der Konsole eine Zeile darunter steht dann:
H(Sleep50ms)a50msl50ms und so weiter, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Doch sobald ein Leerzeichen darin ist geschieht folgendes:
Also zum Beispiel:
"H a l l o"
H(sleepr50ms)
Bitte Text eingeben:
a (sleep50ms)
Bitte Text eingeben:
l (sleep50ms)
usw. halt
also die Benutzereingabe wird zwischendurch immer wider eingeblendet.
Hier wäre der code:
package textout;
import java.util.Scanner;
public class textin {
/**
* @param args
*/
public static void main(String args) {
String eingabe;
Scanner scan = new Scanner (System.in);
textout txt = new textout();
while (true){
System.out.println("Bitte Text eingeben: ");
eingabe = scan.next();
if (eingabe.equals("Exit")){
break;
}
txt.outtext(eingabe);
}
}
}
package textout;
public class textout {
private String in;
void outtext(String out){ //Text einlesen
in = out;
int i;
Character textlaenge = new Character[in.length()];
for (i = 0; i<in.length(); i++){
textlaenge[i] = new Character(in.charAt(i));
System.out.print(textlaenge[i]);
try {
Thread.sleep(50);
} catch (InterruptedException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
}
System.out.println();
}
}
hoffe ihr habt da noch eine Idee, wo mein Denkfehler liegt.
Schonmal danke für eine Antwort
Mfg
Power-Poler
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205734
Url: https://administrator.de/forum/text-in-character-probleme-mit-leerzeichen-205734.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich hab von Java keine Ahnung.
Es sieht so aus als würde jedes Leerzeichen als Beginn einer neuen Eingabe erkannt. Das bedeutet, dass die Funktion nicht auf den kompletten String, sondern auf die Wörter im String wirkt.
Markus
ich hab von Java keine Ahnung.
Es sieht so aus als würde jedes Leerzeichen als Beginn einer neuen Eingabe erkannt. Das bedeutet, dass die Funktion nicht auf den kompletten String, sondern auf die Wörter im String wirkt.
Markus