Transportabeles Benutzerkonto auf Wechselfestplatte - how to?
Hallo, folgende Problemstellung:
eine unserer Mitarbeiterinnen würde gerne sowohl daheim als auch im Büro an einem Desktoprechner arbeiten, wobei sie darauf angewiesen ist, sämtliche Dokumente, Mails usw. an beiden Orten nutzen zu können. Eine naheliegende Lösung ist es also, ihr Benutzerprofil und sämtliche Dateien auf einer Wechselfestplatte abzulegen, die sie dann hin- und hertragen kann. Bei der Abmeldung an einem der Rechner sollen die Daten dann sicherheitshalber auf die lokale Platte gespiegelt werden.
Für den ersten Rechner funktioniert das soweit schon alles: Benutzerprofil ist auf die externe Platte verschoben, Datensicherung klappt auch. Versuche ich jetzt aber, das Benutzerprofil auf dem zweiten Rechner zum Laufen zu bekommen, so erhalte ich keinen Zugriff - die Daten gehören einem "unbekannten Benutzer". Zwar kann ich die Besitzrechte verändern und so schlußendlich doch auf die Daten zugreifen, arbeite dann aber wieder mit einem anderen Konto, was ja nicht Sinn der Sache ist.
Gibt es also einen Weg, das Profil auf der Wechselplatte (ohne es dabei zu verändern!) im 2. System (Windows XP SP2) bekannt zu machen, etwa indem man in der Registry manuell einen User mit der entsprechenden SID anlegt bzw. die SID eines vorhandenen (leeren) Kontos entsprechend verändert, so dass wirklich auf beiden Systemen ein identischer User existiert?
Danke & beste Grüße,
Klaus
eine unserer Mitarbeiterinnen würde gerne sowohl daheim als auch im Büro an einem Desktoprechner arbeiten, wobei sie darauf angewiesen ist, sämtliche Dokumente, Mails usw. an beiden Orten nutzen zu können. Eine naheliegende Lösung ist es also, ihr Benutzerprofil und sämtliche Dateien auf einer Wechselfestplatte abzulegen, die sie dann hin- und hertragen kann. Bei der Abmeldung an einem der Rechner sollen die Daten dann sicherheitshalber auf die lokale Platte gespiegelt werden.
Für den ersten Rechner funktioniert das soweit schon alles: Benutzerprofil ist auf die externe Platte verschoben, Datensicherung klappt auch. Versuche ich jetzt aber, das Benutzerprofil auf dem zweiten Rechner zum Laufen zu bekommen, so erhalte ich keinen Zugriff - die Daten gehören einem "unbekannten Benutzer". Zwar kann ich die Besitzrechte verändern und so schlußendlich doch auf die Daten zugreifen, arbeite dann aber wieder mit einem anderen Konto, was ja nicht Sinn der Sache ist.
Gibt es also einen Weg, das Profil auf der Wechselplatte (ohne es dabei zu verändern!) im 2. System (Windows XP SP2) bekannt zu machen, etwa indem man in der Registry manuell einen User mit der entsprechenden SID anlegt bzw. die SID eines vorhandenen (leeren) Kontos entsprechend verändert, so dass wirklich auf beiden Systemen ein identischer User existiert?
Danke & beste Grüße,
Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52079
Url: https://administrator.de/forum/transportabeles-benutzerkonto-auf-wechselfestplatte-how-to-52079.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar