
78269
04.05.2009, aktualisiert um 18:47:58 Uhr
Urlaubstage in VBA in einem Diagramm oder Kalender darstellen
Hallo
ich habe eine Frage ich habe eine Access Datenbank in der urlaubstage gespeichert sind . jetzt will ich diese in VBA in einem Kalender oder Diagramm billich darstellen.
Ist das möglich???
ich habe eine Frage ich habe eine Access Datenbank in der urlaubstage gespeichert sind . jetzt will ich diese in VBA in einem Kalender oder Diagramm billich darstellen.
Ist das möglich???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115244
Url: https://administrator.de/forum/urlaubstage-in-vba-in-einem-diagramm-oder-kalender-darstellen-115244.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo manu86#.
Das sollte kein wirkliches Problem darstellen, aber warum unbedingt VBA?
Als Diagramm kannst Du das auch ohne weiteres mit Access Bordmitteln als Bericht darstellen.
Oder, wenn gewünscht, mit Excel und von dort auf die Access-DB zugreifen, usw.
Allerdings nennst Du ja nicht wirklich viele Infos...
Wie soll das Diagramm aussehen oder doch lieber ein Kalender, aber was steht drin?
Welche Version von Access, usw...
Ich würde mal empfehlen ein wenig zu recherchieren:
Access Diagramm Anleitung
Access Online- Anleitung
Da landest Du dann z.B. auf weiterführenden Seiten wie Freeaccess.de
Das sollte kein wirkliches Problem darstellen, aber warum unbedingt VBA?
Als Diagramm kannst Du das auch ohne weiteres mit Access Bordmitteln als Bericht darstellen.
Oder, wenn gewünscht, mit Excel und von dort auf die Access-DB zugreifen, usw.
Allerdings nennst Du ja nicht wirklich viele Infos...
Wie soll das Diagramm aussehen oder doch lieber ein Kalender, aber was steht drin?
Welche Version von Access, usw...
Ich würde mal empfehlen ein wenig zu recherchieren:
Access Diagramm Anleitung
Access Online- Anleitung
Da landest Du dann z.B. auf weiterführenden Seiten wie Freeaccess.de
OK, das hatte ich im ersten Anlauf nicht so verstanden.
Aber auch hier konnte Google helfen: Kalender bei vbarchiv.net
Zitat:
Sollte als Vorlage also alles enthalten, was Du benötigst?
Evtl. hilft Dir noch dieser Code dazu VBA Kalender
Aber auch hier konnte Google helfen: Kalender bei vbarchiv.net
Zitat:
Der Monthplanner ist ein kleines aber feines Steuerelement, das eine Monatsübersicht
im Stil eines Übersichtskalenders darstellt. Es kann z. B. für die Darstellung einer Urlaubs-
planung oder als Visualisierung einer Raumbelegung genutzt werden. Es zeichnet sich
durch die vielfältigen Einsatz- und Konfigurationsmöglichkeiten und die ADO Datenbank-
anbindung aus. Jetzt auch mit Beispielanwendung für MS Access 2000.
im Stil eines Übersichtskalenders darstellt. Es kann z. B. für die Darstellung einer Urlaubs-
planung oder als Visualisierung einer Raumbelegung genutzt werden. Es zeichnet sich
durch die vielfältigen Einsatz- und Konfigurationsmöglichkeiten und die ADO Datenbank-
anbindung aus. Jetzt auch mit Beispielanwendung für MS Access 2000.
Sollte als Vorlage also alles enthalten, was Du benötigst?
Evtl. hilft Dir noch dieser Code dazu VBA Kalender