Vista Berechtigung für Dateien lassen sich nicht ändern
Dateien lassen sich unter Vista nicht verschieben und die Berechtigungen lassen sich nicht ändern.
Hallo,
ich hätte da gern ein Problem. Ich habe im Heimnetzwerk einen Rechner unter Vista laufen. Dieser dient als allgemeiner Ablageplatz für Dateien. Nun passierte mir folgendes. Ich habe von einem Laptop, der jetzt nicht mehr in meinem Besitz ist Dateien auf einer der Festplatten abgelegt. Als ich dann jetzt ein wenig der "Eingangsordner" aufräumen wollte hatte ich das Problem, daS sich einge Dateien hartnäckig allen Lösch- und Verschiebeversuchen widersetzen. Daraufhin fing ich an im Netz und auch hier im Forum zu stöbern und Lösungsansätze zu finden. Deshalb hab ich auch schon folgendes probiert:
- den neuer Laptop genommen und einen Benutzer mit gleichem Login und Passwort wie auf den alten eingerichtet.
Effekt: Keiner, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- auf dem Server lokal unter einem Benutzer mit Adminrechten eingeloggt
Effekt: ein paar einzelne Dateien liessen sich verschieben, aber sonst kein Effekt für die große Masse, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- auf dem Server das lokale Vista Administratorkonto aktiviert und darunter eingeloggt
Effekt: wie vorher, ein paar weitere einzelne Dateien liessen sich verschieben, aber sonst kein Effekt für die große Masse, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- KnoppixCD gebrannt, gebootet, problemloses Verschieben und löschen, mit Ausnahme eines Windows SPANs/JBOD. Darauf kann ich unter Linux leider nicht zugreifen.
So, wie schaffe ich es jetzt, das ich Vollzugriff unter Vista erhalte? Ich meine echte Adminrechte. Sicherheit spielt keine Rolle und alle Nutzer die auf den Server zugreifen sind uneingeschränkt vertrauenswürdig. Und ich will endlich die Kontrolle über die verflichten Dateien haben.
Also, falls jemandem was einfällt, wäre ich dankbar.
Hallo,
ich hätte da gern ein Problem. Ich habe im Heimnetzwerk einen Rechner unter Vista laufen. Dieser dient als allgemeiner Ablageplatz für Dateien. Nun passierte mir folgendes. Ich habe von einem Laptop, der jetzt nicht mehr in meinem Besitz ist Dateien auf einer der Festplatten abgelegt. Als ich dann jetzt ein wenig der "Eingangsordner" aufräumen wollte hatte ich das Problem, daS sich einge Dateien hartnäckig allen Lösch- und Verschiebeversuchen widersetzen. Daraufhin fing ich an im Netz und auch hier im Forum zu stöbern und Lösungsansätze zu finden. Deshalb hab ich auch schon folgendes probiert:
- den neuer Laptop genommen und einen Benutzer mit gleichem Login und Passwort wie auf den alten eingerichtet.
Effekt: Keiner, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- auf dem Server lokal unter einem Benutzer mit Adminrechten eingeloggt
Effekt: ein paar einzelne Dateien liessen sich verschieben, aber sonst kein Effekt für die große Masse, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- auf dem Server das lokale Vista Administratorkonto aktiviert und darunter eingeloggt
Effekt: wie vorher, ein paar weitere einzelne Dateien liessen sich verschieben, aber sonst kein Effekt für die große Masse, kein Verschieben, kein Löschen, keine Übernahme der Berechtigungen der Datei möglich.
- KnoppixCD gebrannt, gebootet, problemloses Verschieben und löschen, mit Ausnahme eines Windows SPANs/JBOD. Darauf kann ich unter Linux leider nicht zugreifen.
So, wie schaffe ich es jetzt, das ich Vollzugriff unter Vista erhalte? Ich meine echte Adminrechte. Sicherheit spielt keine Rolle und alle Nutzer die auf den Server zugreifen sind uneingeschränkt vertrauenswürdig. Und ich will endlich die Kontrolle über die verflichten Dateien haben.
Also, falls jemandem was einfällt, wäre ich dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107645
Url: https://administrator.de/forum/vista-berechtigung-fuer-dateien-lassen-sich-nicht-aendern-107645.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 11:05 Uhr
1 Kommentar