37126

VPN zugang mit Breitband auf Terminalserver Windows 2003 extrem langsam

Hallo zusammen,

bei uns befindet sich ein HP Laptop auf Messebesuch in China. Dieser hat eine Breitband Anbindung. Mit dieser wird über VPN eine Verbindung zum terminalserver Windows 2003 aufgebaut. Leider lt. anruf meines Kollegen sehr sehr .... langsam.

gibt es eine möglichkeit, hier was einzustellen. Beispiel. übertragung des Bildes nur in schwarzweiß?!

Auf unserer Seite haben wir DSL.

Mir wurde gesagt, dass wenn man mit vpn eine leitung aufmacht, der eigentlich die geschwindigkeit der Empfängeradresse übernimmt, oder ist das ein Gerück!?

Vielen dank im voraus.

Bitte um rückinfo´s.

cu greensnake1978
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 42653

Url: https://administrator.de/forum/vpn-zugang-mit-breitband-auf-terminalserver-windows-2003-extrem-langsam-42653.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 20:04 Uhr

4420
4420 20.10.2006 um 13:56:19 Uhr
Goto Top
Mit was connected dein User denn dann auf die Terminalsession? Mit Remotedesktopclient?? Da gibt es ja die Möglichkeit die Anzahl der Farben zu reduzieren! Was deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen bringen kann!
37126
37126 20.10.2006 um 19:01:00 Uhr
Goto Top
er connected mit der Remotedesktopverbindung, habe es bei mir getestet, das bringt schon was wenn man die Auflösung, bzw. die Farben runtersetzt.

Leider kann ich erst morgen meinem Kollegen in China die info geben, die sind 6 Stunden vorraus.

Gebe dann kurz bescheid.

cu greensnake1978