Welcher Virtualisierer für hardwarenahe (USB) Geräte
Unsere Elektronik-Entwickler nutzen sehr intensiv Entwicklungstools, die z.B. per USB angeschlossen sind.
Nun gibt es Anforderungen, auf einem W10-PC ggf. auch Linux nebenher laufen zu lassen, virtualisiert.
Eigentlich bin ich Freund von Hyper-V, weiß aber dass der durchgriff auf USB hier ein echtes Kreuz ist.
Ist das so richtig bzw. welche anderen Virtualisierer empfehlt ihr für sowas?
Danke
Nun gibt es Anforderungen, auf einem W10-PC ggf. auch Linux nebenher laufen zu lassen, virtualisiert.
Eigentlich bin ich Freund von Hyper-V, weiß aber dass der durchgriff auf USB hier ein echtes Kreuz ist.
Ist das so richtig bzw. welche anderen Virtualisierer empfehlt ihr für sowas?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666481
Url: https://administrator.de/forum/welcher-virtualisierer-fuer-hardwarenahe-usb-geraete-666481.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
könntest es vielleicht auch durch die Hintertür lösen, mit einem USB-Netzwerkserver. SEH bauen hier recht verlässliche Systeme. Könnte einen Versuch wert sein, wenn der Zugriff auch mal von Drittgeräten möglich sein soll.
Grüße,
Philip
könntest es vielleicht auch durch die Hintertür lösen, mit einem USB-Netzwerkserver. SEH bauen hier recht verlässliche Systeme. Könnte einen Versuch wert sein, wenn der Zugriff auch mal von Drittgeräten möglich sein soll.
Grüße,
Philip