winacker
Goto Top

Welcher Virtualisierer für hardwarenahe (USB) Geräte

Unsere Elektronik-Entwickler nutzen sehr intensiv Entwicklungstools, die z.B. per USB angeschlossen sind.
Nun gibt es Anforderungen, auf einem W10-PC ggf. auch Linux nebenher laufen zu lassen, virtualisiert.

Eigentlich bin ich Freund von Hyper-V, weiß aber dass der durchgriff auf USB hier ein echtes Kreuz ist.
Ist das so richtig bzw. welche anderen Virtualisierer empfehlt ihr für sowas?
Danke

Content-ID: 666481

Url: https://administrator.de/forum/welcher-virtualisierer-fuer-hardwarenahe-usb-geraete-666481.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr

tech-flare
Lösung tech-flare 06.05.2021 aktualisiert um 15:38:37 Uhr
Goto Top
Hallo sagt der Bauer wenn er in den stall kommt.....

Vmware Workstation kann USB durchschleifen. Bei Hyper-V wirst du Probleme damit bekommen
VGem-e
Lösung VGem-e 06.05.2021 um 16:13:48 Uhr
Goto Top
Servus,

hatte mich vor kurzem mal mehrere Stunden mit Hyper-V und USB durchschleifen rumgeärgert; war am Ende mit der Umsetzung seitens MS nicht zufrieden!
Denn ein USB-Boot einer VM unter Hyper-V ist offenbar so gut wie unmöglich fehlerfrei zu realisieren.

Gruß
VGem-e
psannz
Lösung psannz 06.05.2021 um 16:21:27 Uhr
Goto Top
Sers,

könntest es vielleicht auch durch die Hintertür lösen, mit einem USB-Netzwerkserver. SEH bauen hier recht verlässliche Systeme. Könnte einen Versuch wert sein, wenn der Zugriff auch mal von Drittgeräten möglich sein soll.

Grüße,
Philip
ukulele-7
Lösung ukulele-7 06.05.2021 um 17:19:54 Uhr
Goto Top
Neben VMware (Workstation und ESX) kann das noch Virtual Box.
radiogugu
Lösung radiogugu 06.05.2021 um 20:32:47 Uhr
Goto Top
Hallo.

Citrix XenServer oder die Open-Source Variante XCP-NG können das ebenfalls.

Gruß
Marc