Wer weiß etwas über diese Netzwerkkarte?
(siehe Bild)
Wer kann mir etwas zu dieser Netzwerkkarte sagen? Ich habe die in einem gebrauchten PC gekauft, aber habe keine Treiber oder so dazu. Ganz billig scheint sie nicht zu sein, die beiden kleinen Anschlüsse sehen mir nach Glasfasertechnologie aus, oder?
Auf der Rückseite steht übrigens noch 845-04313 Rev. A. Die Herstellerfirma nennt sich ATI, vom Logo her scheint es aber nicht der Graphikkartenhersteller ATI zu sein ...
Wer kann mir etwas zu dieser Netzwerkkarte sagen? Ich habe die in einem gebrauchten PC gekauft, aber habe keine Treiber oder so dazu. Ganz billig scheint sie nicht zu sein, die beiden kleinen Anschlüsse sehen mir nach Glasfasertechnologie aus, oder?
Auf der Rückseite steht übrigens noch 845-04313 Rev. A. Die Herstellerfirma nennt sich ATI, vom Logo her scheint es aber nicht der Graphikkartenhersteller ATI zu sein ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34054
Url: https://administrator.de/forum/wer-weiss-etwas-ueber-diese-netzwerkkarte-34054.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kenne die Karte zwar nicht, aber nachdem der Chip darauf mit 1996 datiert ist, war sie vielleicht mal nicht ganz billig, heutzutage schätze ich den Wert nicht mehr hoch ein, zumal der Begriff "Fast" auf max 100MBit hindeutet, das kann jede Wald- und Wiesenkarte. Falls Du Fiber- Channel nutzen kannst (wer hat das zuhause?), denke ich, daß XP, W2K und W2K3 die Treiber onboard hat. Einfach mal testen.
Gruß - Toni
ich kenne die Karte zwar nicht, aber nachdem der Chip darauf mit 1996 datiert ist, war sie vielleicht mal nicht ganz billig, heutzutage schätze ich den Wert nicht mehr hoch ein, zumal der Begriff "Fast" auf max 100MBit hindeutet, das kann jede Wald- und Wiesenkarte. Falls Du Fiber- Channel nutzen kannst (wer hat das zuhause?), denke ich, daß XP, W2K und W2K3 die Treiber onboard hat. Einfach mal testen.
Gruß - Toni

Versuch mal mit 'AIDA32' nen Systemcheck. Da bekommst du zwar nicht die genauen Herstellerdaten der Karte, aber du bekommt die Bezeichnungen der verwendeten Chips etc. Damit lässt sich dann bei einer Suchmaschine deiner Wahl sicher auch mehr über die Karte herausfinden.
Gruß, Marc
Gruß, Marc

hallo,
hab mal nachgeschaut, und sieht so aus als wär das eine AMD PC-Net Karte.
Infos gibts hier:
http://www.amd.com/de-de/ConnectivitySolutions/ProductInformation/0,,50 ...
mfg godlike P
hab mal nachgeschaut, und sieht so aus als wär das eine AMD PC-Net Karte.
Infos gibts hier:
http://www.amd.com/de-de/ConnectivitySolutions/ProductInformation/0,,50 ...
mfg godlike P
Hi
hast du schonmal versucht mit der eingebauten suchhilfe bei der treiberinstallation den treiber über windows im internet zu suchen?
Das kannst du machen indem du die karte in den rechner steckst und ihn erstmal neu startest.
dann erscheint beim starten ein "treiberinstallationsfenster". dort sind normalerweiße auch kästchen zum ankreuzen, dass windows versucht den treiber im internet zu suchen. wenn dort aber kein kästchen ist, dann mache alle häkchen weg, sodass kein häckchen in irgendeinem ksten ist.
normalerweise sollte windows nun versuchen im internet und lokal nach den passenden treiber zu suchen.
viel erfolg
Tire
hast du schonmal versucht mit der eingebauten suchhilfe bei der treiberinstallation den treiber über windows im internet zu suchen?
Das kannst du machen indem du die karte in den rechner steckst und ihn erstmal neu startest.
dann erscheint beim starten ein "treiberinstallationsfenster". dort sind normalerweiße auch kästchen zum ankreuzen, dass windows versucht den treiber im internet zu suchen. wenn dort aber kein kästchen ist, dann mache alle häkchen weg, sodass kein häckchen in irgendeinem ksten ist.
normalerweise sollte windows nun versuchen im internet und lokal nach den passenden treiber zu suchen.
viel erfolg
Tire
Hm es ist auf jeden fall eine Kombikarte.
LWL und Twisted Pair.
Der Chip der Karte ist von AMD.
Schaue mal nach der FCC ID. Die kannst du dann in eine FCC id Suchmaschinen eingeben, und bekommst Hersteller und auch möglicherweise die Bezeichnung.
Die Ersten 3 Byte der Mac Addresse kann dir da auch weiterhelfen.
MFG Metzger
LWL und Twisted Pair.
Der Chip der Karte ist von AMD.
Schaue mal nach der FCC ID. Die kannst du dann in eine FCC id Suchmaschinen eingeben, und bekommst Hersteller und auch möglicherweise die Bezeichnung.
Die Ersten 3 Byte der Mac Addresse kann dir da auch weiterhelfen.
MFG Metzger

Das sieht mir schwer nach einer alten ATI AT-2450 aus.
Die hatten wir in der Firma, davon gab es verschiedene Modelle (ATI AT-2450FT/FTX usw.)
"Allied Telesyn
PCNet PCI II AM79C97 Chipsatz
PCI
RJ45 und 2xoptischer Anschluss"
Probiere es mal mit so einem Treiber...
Die hatten wir in der Firma, davon gab es verschiedene Modelle (ATI AT-2450FT/FTX usw.)
"Allied Telesyn
PCNet PCI II AM79C97 Chipsatz
PCI
RJ45 und 2xoptischer Anschluss"
Probiere es mal mit so einem Treiber...

Du stellst gute Fragen.
Die Firma heißt (hieß?) Allied Telesyn.
Wenn es eine 2450 FT ist, hat sie die Schnittstellen:
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T - RJ-45 - 1
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-FL - ST multi-mode - 2
und ist Vollduplex-fähig
Wenn es die FTX ist (ich glaube aber es ist eher die FT), kann sie auf dem RJ-45 Port auch 100.
Googel am Besten mal nach "Allied Telesyn 2450" und gucke Dir die Ergebnisse an, mir fehlt ein wenig die Zeit zur Zeit.
Die Firma heißt (hieß?) Allied Telesyn.
Wenn es eine 2450 FT ist, hat sie die Schnittstellen:
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T - RJ-45 - 1
1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-FL - ST multi-mode - 2
und ist Vollduplex-fähig
Wenn es die FTX ist (ich glaube aber es ist eher die FT), kann sie auf dem RJ-45 Port auch 100.
Googel am Besten mal nach "Allied Telesyn 2450" und gucke Dir die Ergebnisse an, mir fehlt ein wenig die Zeit zur Zeit.