WHS2011 , diverse Freigaben , beim kopieren von Dateien über Client stirbt das Netzwerk (Server) ab
Hallo,
ich habe einen whs2011 auf welchen ich zur administration über vnc zugreife.
als datenplatten sind 2 1tb platten als spiegel verbaut.
es gibt versch. freigaben und nutzer.
sooooo und nun mein problem.
wenn ich auf die freigaben daten kopiere bricht der total cmd meistens sofort ab (oder bei 20%) und der whs ist dann nicht mehr per vnc oder ping erreichbar. normalerweise hilft jetzt nur ein restart. dazu läuft ein batch was den router alle 5 min anpingt und bei false den whs neu startet.
schattenkopien habe ich, verzweifelterweise (weil mir die ideen ausgingen), abgestellt.
so und jetzt das "besondere" manchmal lassen sich daten auf einige freigaben kopieren. also es ist mal diese oder mal jene freigabe oder eben mehrere welche das phänomen mit den kopierfehlern aufweisen.
ich habe natürlich auch schreibrechte.
es laufen in dem moment keine weiteren scripte von mir auf dem nas.
als antivieren programm läuft comodo.
Festplattencheck ergab keine probleme.
der server steht an einer sehr aufwendig zugänglichen stelle.
wie sieht es mit protokollmöglichkeiten aus?
ich hatte auch schon mal, dass kurzzeitig alle freigaben beschreibbar waren. warum???
es gibt, für mich, keinen rythmus oder anhaltspunkte der probleme.
ich bin im moment der einzigste auf dem server.
ich habe auch schon alle freigaben und nutzer gelöscht und neu angelegt.
ich hoffe ich habe das richtige forum als auch kategorie hier gefunden, falls nicht bitte ich um nachsicht.
vom googeln brummt mir schon der schädel.
ich könnte auch noch die whs cd zur wiederherstellung durchlaufen lassen, wenn es sein muss. ich zweifel jedoch am erfolg. schön ware eine idee welche ich per vnc abwickeln kann [oder überhaupt eine lösung bevor ich auf das gerät schiesse
].
gruesse user11
ich habe einen whs2011 auf welchen ich zur administration über vnc zugreife.
als datenplatten sind 2 1tb platten als spiegel verbaut.
es gibt versch. freigaben und nutzer.
sooooo und nun mein problem.
wenn ich auf die freigaben daten kopiere bricht der total cmd meistens sofort ab (oder bei 20%) und der whs ist dann nicht mehr per vnc oder ping erreichbar. normalerweise hilft jetzt nur ein restart. dazu läuft ein batch was den router alle 5 min anpingt und bei false den whs neu startet.
schattenkopien habe ich, verzweifelterweise (weil mir die ideen ausgingen), abgestellt.
so und jetzt das "besondere" manchmal lassen sich daten auf einige freigaben kopieren. also es ist mal diese oder mal jene freigabe oder eben mehrere welche das phänomen mit den kopierfehlern aufweisen.
ich habe natürlich auch schreibrechte.
es laufen in dem moment keine weiteren scripte von mir auf dem nas.
als antivieren programm läuft comodo.
Festplattencheck ergab keine probleme.
der server steht an einer sehr aufwendig zugänglichen stelle.
wie sieht es mit protokollmöglichkeiten aus?
ich hatte auch schon mal, dass kurzzeitig alle freigaben beschreibbar waren. warum???
es gibt, für mich, keinen rythmus oder anhaltspunkte der probleme.
ich bin im moment der einzigste auf dem server.
ich habe auch schon alle freigaben und nutzer gelöscht und neu angelegt.
ich hoffe ich habe das richtige forum als auch kategorie hier gefunden, falls nicht bitte ich um nachsicht.
vom googeln brummt mir schon der schädel.
ich könnte auch noch die whs cd zur wiederherstellung durchlaufen lassen, wenn es sein muss. ich zweifel jedoch am erfolg. schön ware eine idee welche ich per vnc abwickeln kann [oder überhaupt eine lösung bevor ich auf das gerät schiesse
gruesse user11
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 191752
Url: https://administrator.de/forum/whs2011-diverse-freigaben-beim-kopieren-von-dateien-ueber-client-stirbt-das-netzwerk-server-ab-191752.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 14:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo user11,
vorab mal ein paar Gegenfragen, nicht nett aber besser zum Vorstellen für alle hier im Forum!
- Wenn lokal, was ist das für eine Netzwerkverbindung ist das? (Router, Switch, Verbindungsgeschwindigkeit)
- Wo steht das Gerät und wo bist Du? (VNC Arbeitsplatz - Arbeitsplatz oder zu Hause - Arbeitsplatz)
- Was ist das für ein Gerät (SBS2011)? (Hersteller/Modell/CPU/RAM/Festplatten/Netzwerkanbindung)
- Kopierst Du die Dateien via VNC oder läuft nur die Administration darüber?
- Was ist das für eine Internetverbindung? (Anbieter, Geschwindigkeit)
- Wenn nicht VNC, was für ein Programm benutzt Du denn zum Kopieren?
- Was ist das für ein Router? (Hersteller/Modell/Nummer)
- Was für Daten werden kopiert? (Größe, Menge, Art)
Gruß
Dobby
vorab mal ein paar Gegenfragen, nicht nett aber besser zum Vorstellen für alle hier im Forum!
- Wenn lokal, was ist das für eine Netzwerkverbindung ist das? (Router, Switch, Verbindungsgeschwindigkeit)
- Wo steht das Gerät und wo bist Du? (VNC Arbeitsplatz - Arbeitsplatz oder zu Hause - Arbeitsplatz)
- Was ist das für ein Gerät (SBS2011)? (Hersteller/Modell/CPU/RAM/Festplatten/Netzwerkanbindung)
- Kopierst Du die Dateien via VNC oder läuft nur die Administration darüber?
- Was ist das für eine Internetverbindung? (Anbieter, Geschwindigkeit)
- Wenn nicht VNC, was für ein Programm benutzt Du denn zum Kopieren?
- Was ist das für ein Router? (Hersteller/Modell/Nummer)
- Was für Daten werden kopiert? (Größe, Menge, Art)
Gruß
Dobby

Salü Dobby,
ich beantworte mal eine deiner Fragen...
Ich vermute zweiteres, denn er schrub ja:
Dafür hab ich aber mindestens 1 zusatzfrage:
Ist das ein Batch, dass in ner Schleife läuft oder ist das ein geplanter Task, der alle 5 min wiederholt wird?
Anyway ich vermute mal ganz heftig, das liegt an den Platten oder wie die angeschlossen wurden.
König Ramses könnte es logischerweise auch sein.
Vermutlich sind da zwei grüne Seagates drin und dann das weiche Raid mit wenig Ram...
Wer hält dagegen?
ich beantworte mal eine deiner Fragen...
Kopierst Du die Dateien via VNC oder läuft nur die Administration darüber?
Ich vermute zweiteres, denn er schrub ja:
bricht der total cmd meistens sofort ab
Dafür hab ich aber mindestens 1 zusatzfrage:
dazu läuft ein batch was den router alle 5 min anpingt und bei false den whs neu startet.
Ist das ein Batch, dass in ner Schleife läuft oder ist das ein geplanter Task, der alle 5 min wiederholt wird?
Anyway ich vermute mal ganz heftig, das liegt an den Platten oder wie die angeschlossen wurden.
König Ramses könnte es logischerweise auch sein.
Vermutlich sind da zwei grüne Seagates drin und dann das weiche Raid mit wenig Ram...
Wer hält dagegen?

Hallo,
also intern, vom PC via Netzwerk auf den SBS2011:
- entweder ist das Netzwerk nicht stark genug
- der sbs2011 ist nicht stark oder performant genug
- die Dateien sind zu groß > 2 GB
- Atom Prozessor mit zu wenig ram
und extern, via Internet auf den SBS2011 auf der Arbeit:
- die Verbindung ist zu schwach 6000/3500 Telekom
Edit # Ok den letzten habe ich übersehen!
Also normaler weise würde ich jetzt sagen +2 GB RAM in den Server und zwei neue Switche holen.
Kosten um die 100 €, aber da das ganze ja nun einmal vorher gut funktioniert hat????
Aber wir reden hier von einer 300 KB Datei, das kann doch nicht sein!
also intern, vom PC via Netzwerk auf den SBS2011:
- entweder ist das Netzwerk nicht stark genug
- der sbs2011 ist nicht stark oder performant genug
- die Dateien sind zu groß > 2 GB
- Atom Prozessor mit zu wenig ram
und extern, via Internet auf den SBS2011 auf der Arbeit:
- die Verbindung ist zu schwach 6000/3500 Telekom
Edit # Ok den letzten habe ich übersehen!
Also normaler weise würde ich jetzt sagen +2 GB RAM in den Server und zwei neue Switche holen.
Kosten um die 100 €, aber da das ganze ja nun einmal vorher gut funktioniert hat????
Aber wir reden hier von einer 300 KB Datei, das kann doch nicht sein!
Stell mal die bilder hier direkt rein. Wie das geht steht in den FAQs.
Es ist mühselig die Dinger irgendwo von extern erst laden zu müssen (ich erspare mir das). Wenn Du willst, daß der Kreis derjenigen, die da einen Blick draufwerfen (und Dir vielleicht helfen könnten) größer wird, soltelst Du die Bilder direkt auf administrator.de ablegen idn mit dem image-Tag (Siehe FAQ) hier einbinden.
lks

Moin,
Sehe ich aehnlich, aber wenn er einen wsh 2011 mit 2 gb ram hat....
Und davon wird nicht alles erkannt, dann brauche ich kein bild zu sehen, ich habs schon vorher vor mir gehabt.
Gruss
Sehe ich aehnlich, aber wenn er einen wsh 2011 mit 2 gb ram hat....
Und davon wird nicht alles erkannt, dann brauche ich kein bild zu sehen, ich habs schon vorher vor mir gehabt.
Gruss
Zitat von @60730:
Sehe ich aehnlich, aber wenn er einen wsh 2011 mit 2 gb ram hat....
Und davon wird nicht alles erkannt, dann brauche ich kein bild zu sehen, ich habs schon vorher vor mir gehabt.
Sehe ich aehnlich, aber wenn er einen wsh 2011 mit 2 gb ram hat....
Und davon wird nicht alles erkannt, dann brauche ich kein bild zu sehen, ich habs schon vorher vor mir gehabt.
Die Lösung, daß man nicht alles für bare Münze nehmen soll, was MS als Mindestanforderung (512MB/32GB) angibt, wollte ich ihm erst verraten, wenn er die Gelegenheit gehabt hat, die Bilder richtig reinzustellen. Er soll ja auch etwas lernen.
lks
Zitat von @user11:
ich habe mich bemüht in der faq und in der suche nach "bilder hinzufügen" zu suchen. möglicherweise sind
es die falschen suchbegriffe, welche ich benutze. in der faq fand ich nur "link hinzufügen".
ich habe mich bemüht in der faq und in der suche nach "bilder hinzufügen" zu suchen. möglicherweise sind
es die falschen suchbegriffe, welche ich benutze. in der faq fand ich nur "link hinzufügen".
einfach auf beitrag editieren gehen und dann siehst Du oben den punkt Bilder, wie z.B. #toc-80075304618-5 hier beschrieben.
lks