Win10: automatische Benachrichtigung nach extern über automatische Updates und Neustarts
Hallo,
in den letzten Tagen sind mir 2 Windows-10-Rechner nach automatischen Updates und damit verbundenem, max. ein paar Tage verschiebbaren Neustart im Bios hängen geblieben.
Was kennt ihr für Lösungen, dass Win10 für die "Planung eines Neustarts" nach außen sich meldet? Idealerweise als Mail. Einer der Rechner wird ständig in anderen Umgebungen eingesetzt (DHCP, keine öffentliche IP).
Oder wie kann man dieses "drohende Event" erkennen?
Eine generelle Deaktivierung von Updates habe ich unter Win10 nicht mehr gefunden.
(Microsoft: "Wenn Sie Upgrades zurückstellen, werden neue Windows-Features mehrere Monate weder heruntergeladen noch installiert. Sicherheitsupdates sind von der Zurückstellung ausgenommen.")
in den letzten Tagen sind mir 2 Windows-10-Rechner nach automatischen Updates und damit verbundenem, max. ein paar Tage verschiebbaren Neustart im Bios hängen geblieben.
Was kennt ihr für Lösungen, dass Win10 für die "Planung eines Neustarts" nach außen sich meldet? Idealerweise als Mail. Einer der Rechner wird ständig in anderen Umgebungen eingesetzt (DHCP, keine öffentliche IP).
Oder wie kann man dieses "drohende Event" erkennen?
Eine generelle Deaktivierung von Updates habe ich unter Win10 nicht mehr gefunden.
(Microsoft: "Wenn Sie Upgrades zurückstellen, werden neue Windows-Features mehrere Monate weder heruntergeladen noch installiert. Sicherheitsupdates sind von der Zurückstellung ausgenommen.")
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313713
Url: https://administrator.de/forum/win10-automatische-benachrichtigung-nach-extern-ueber-automatische-updates-und-neustarts-313713.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Externer Mailserver erreichbar?
SMS?
Hupe?
Praktikant einstellen?
Von andere Rechner ein ping drauf loslassen und wenn nicht erfolgreich Alarm auslösen?
Per Monitoring Software / Station / Fabrik Zustand prüfen lassen?
Per Webcam den Monitor beobachten?
Gruß,
Peter
Zitat von @StefanMUC:
Was kennt ihr für Lösungen, dass Win10 für die "Planung eines Neustarts" nach außen sich meldet? Idealerweise als Mail. Einer der Rechner wird ständig in anderen Umgebungen eingesetzt (DHCP, keine öffentliche IP).
Interner Mailserver erreichbar?Was kennt ihr für Lösungen, dass Win10 für die "Planung eines Neustarts" nach außen sich meldet? Idealerweise als Mail. Einer der Rechner wird ständig in anderen Umgebungen eingesetzt (DHCP, keine öffentliche IP).
Externer Mailserver erreichbar?
SMS?
Hupe?
Praktikant einstellen?
Von andere Rechner ein ping drauf loslassen und wenn nicht erfolgreich Alarm auslösen?
Per Monitoring Software / Station / Fabrik Zustand prüfen lassen?
Per Webcam den Monitor beobachten?
Oder wie kann man dieses "drohende Event" erkennen?
s.o.Eine generelle Deaktivierung von Updates habe ich unter Win10 nicht mehr gefunden.
Geht nämlich auch nicht mehr daher wirst du da nichts finden.... Allerdings je nach Windows 10 geschmackt....LTSBGruß,
Peter

Hi,
you can query the computer if a reboot is required after an update install, with a simple query to the update client com-object.
Powershell:
Regards
Corrections: Send mailmessage code in wrong position
you can query the computer if a reboot is required after an update install, with a simple query to the update client com-object.
Powershell:
1
2
3
4
5
6
2
3
4
5
6
if ((New-Object -Com Microsoft.Update.SystemInfo).RebootRequired){
write-host "A reboot is required to finish update installation" -ForegroundColor Yellow
Send-MailMessage -From "user@domain.de" -to "alert@domain.de" -Subject "Machine $env:Computername needs a reboot to finish update process" -SmtpServer smtp.domain.de -Credential (New-Object PSCredential("USERNAME",(ConvertTo-SecureString 'PASSWORD' -AsPlainText -Force))) -UseSSL
}else{
write-host "Everything is fine, no reboot is required." -ForeGroundColor Green
}
Corrections: Send mailmessage code in wrong position

Sorry, placed the send-mailmessage code in the wrong position X), corrected above.