Windows 11 auf Raspi
Na, das klingt doch schon mal ganz vielversprechend! Sogar Office (365) ist möglich
https://www.golem.de/news/bastelplatine-windows-11-laeuft-auf-raspberry- ...
Jetzt noch auf nen M1 und alles wird gut
Wie Leepspvideo und Tom's Hardware ausprobiert haben, funktioniert das grundsätzlich gut, und die Bastelplatine war auch schnell genug, um ohne nervige Lags beispielsweise mit dem Edge-Browser zu surfen.
https://www.golem.de/news/bastelplatine-windows-11-laeuft-auf-raspberry- ...
Jetzt noch auf nen M1 und alles wird gut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 882102306
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-auf-raspi-882102306.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn man einem MAC diese Schande unbedingt antun muss ... Parallels to bring Windows 11 to Macs

Zitat von @Visucius:
Ist jetzt nicht so, als müsste man mir erklären, was es kann und was es nicht kann. 😏
Wer tut das hier denn??Ist jetzt nicht so, als müsste man mir erklären, was es kann und was es nicht kann. 😏
Moin,
Vielleicht kommen dann die Zeiten wieder, als es Windows fürmindestens ein halbes Dutzend Architekturen gab (iirc Alpha, SPARC, PowerPC, MIPS, x86, Itanium, etc..
). mehrere Architekturen (MIPS und x86, später auch PowerPC und Alpha) gab.
lks
PS: Es ist durchaus üblich auf Apple-Hardware auch andere Betriebssysteme als Mac-OS laufen zu lassen. Unter M68K lief auch minix und A/UX. Unter PowerPC auch A/UX, Minix, BSD und Linux, und unter x86 natürlich auch Windows, Linux, BSD, etc. Es wäre eine veschwndung, die Hardware nicht für das zu nutzen, was man gerade braucht.
Vielleicht kommen dann die Zeiten wieder, als es Windows für
lks
PS: Es ist durchaus üblich auf Apple-Hardware auch andere Betriebssysteme als Mac-OS laufen zu lassen. Unter M68K lief auch minix und A/UX. Unter PowerPC auch A/UX, Minix, BSD und Linux, und unter x86 natürlich auch Windows, Linux, BSD, etc. Es wäre eine veschwndung, die Hardware nicht für das zu nutzen, was man gerade braucht.
Erstmal das olle Lumia 950 wieder ausgraben und Win 11 draufpacken:
https://woa-project.github.io/LumiaWOA/
Bisher war das Telefonmodul immer ein Drama, scheint sich mit Win 11 gegessen zu haben. ;)

Oh, dann tut es mir leid das du dich durch einen einfachen Link so dermaßen penetriert fühlst .
Der Link sollte interessierten Usern die hier vorbei schauen lediglich zeigen das das gewünschte bereits in der Pipeline ist, mehr nicht.
Der Link sollte interessierten Usern die hier vorbei schauen lediglich zeigen das das gewünschte bereits in der Pipeline ist, mehr nicht.
Es ist ne bloße Meldung, dass Windows 11 auch auf ARM-Prozessoren läuft
Nein, es ist eine Ankündigung das Parallels zukünftig auch die Ausführung auf einem M1 ermöglichen wird.Wir sind ja hier nicht bei "Heise" 😏
Joa, scheinbar in einer KITA wenn man sich die Massen an Smileys so ansieht.Die bist der Thread Originator, nicht der Thread Owner.
Owner wäre, wenn überhaupt, Frank.
lks
Zitat von @Visucius:
Solche Petitessen willst Du hoffentlich nicht mit nem Anwalt für Urheberrecht ausdiskutieren?!
😁
Die bist der Thread Originator, nicht der Thread Owner.
Owner wäre, wenn überhaupt, Frank.
Owner wäre, wenn überhaupt, Frank.
Solche Petitessen willst Du hoffentlich nicht mit nem Anwalt für Urheberrecht ausdiskutieren?!
😁
Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
solche was? Petitessen.... isch kenn nur Politessen 🚨Zitat von @Visucius:
Solche Petitessen willst Du hoffentlich nicht mit nem Anwalt für Urheberrecht ausdiskutieren?!
Die bist der Thread Originator, nicht der Thread Owner.
Owner wäre, wenn überhaupt, Frank.
Owner wäre, wenn überhaupt, Frank.
Solche Petitessen willst Du hoffentlich nicht mit nem Anwalt für Urheberrecht ausdiskutieren?!
😁
Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
lks
Zitat von @Vision2015:
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
und ich stelle öfters fest, das es Informatiker gibt, und alle, die sich dafür halten, die von nix ne ahnung haben! 🤭Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
Wundert mich nicht. Die Informatikreisbildung an den Hochschulen ist in den letzten 20 Jahren den Bach heruntergegangen. Wenn ich von Informatikern rede, meine ich die aus dem letzten Jahrtausend.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wundert mich nicht. Die Informatikreisbildung an den Hochschulen ist in den letzten 20 Jahren den Bach heruntergegangen. Wenn ich von Informatikern rede, meine ich die aus dem letzten Jahrtausend.
also rentner ohne smartphone 😹Zitat von @Vision2015:
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
und ich stelle öfters fest, das es Informatiker gibt, und alle, die sich dafür halten, die von nix ne ahnung haben! 🤭Nein, aber ich habe festgestellt, daß Informatiker meist eine solidere Kenntnis der Rechtslage haben als mancher "Fachanwalt" mit 2. Staatsexamen.
Wundert mich nicht. Die Informatikreisbildung an den Hochschulen ist in den letzten 20 Jahren den Bach heruntergegangen. Wenn ich von Informatikern rede, meine ich die aus dem letzten Jahrtausend.
lks