Windows 2003 Server 2 Netzwerke
Hallo,
hab ein riesenproblem:
Hab einen 2003er Server - 192.168.0.22
dann einen Netgearrouter auf 192.168.1.1
unter 192.168.0.33 hängt nun ein Netzwerkdrucker auf dem alle zugreifen sollen.
Hab schon einiges ausprobiert nur irgendwo häng ich kann einfach keine Verbindung herstellen.
Könnte mir bitte jemand dringend helfen und den einfachsten Weg erklären.
Danke
hab ein riesenproblem:
Hab einen 2003er Server - 192.168.0.22
ein paar Clients 192.168.0.xx
einen Internetzugang über einen Telekomrouter der leider net programmierbar ist (lt Telekom)
dann einen Netgearrouter auf 192.168.1.1
ein paar Clients auf 192.168.1.x
unter 192.168.0.33 hängt nun ein Netzwerkdrucker auf dem alle zugreifen sollen.
Hab schon einiges ausprobiert nur irgendwo häng ich kann einfach keine Verbindung herstellen.
Könnte mir bitte jemand dringend helfen und den einfachsten Weg erklären.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36871
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-2-netzwerke-36871.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ich kann dir zwar nicht sagen, wie man ein Netgearrouter konfiguriert, hab das Pech noch nie gehabt, aber es hört sich an als wenn du entwerder eine falsche Route nimmst.
Kannst du aus dem 192.168.1.x Netz in das 192.168.0.x Netz pingen?
ich kann dir zwar nicht sagen, wie man ein Netgearrouter konfiguriert, hab das Pech noch nie gehabt, aber es hört sich an als wenn du entwerder eine falsche Route nimmst.
Kannst du aus dem 192.168.1.x Netz in das 192.168.0.x Netz pingen?

Hast du für die Route ins Internet NAT aktiviert?
Weil du versuchst mit einer private IP ins öffentliche Netz zu kommen. Private IP Adressen werden aber nicht im WWW geroutet.
Du musst also die privaten IPs hinter der öffentlichen von deinem Telekomrouter verstecken.
Die öffentliche IP ist die, die du von deinem Provider bekommen hast. Sprich all deine Daten müssen als Absender diese IP bekommen.
Wenn ich die Problemstellung jetzt richtig verstanden habe fehlt dir genau diese Funktion.
Weil du versuchst mit einer private IP ins öffentliche Netz zu kommen. Private IP Adressen werden aber nicht im WWW geroutet.
Du musst also die privaten IPs hinter der öffentlichen von deinem Telekomrouter verstecken.
Die öffentliche IP ist die, die du von deinem Provider bekommen hast. Sprich all deine Daten müssen als Absender diese IP bekommen.
Wenn ich die Problemstellung jetzt richtig verstanden habe fehlt dir genau diese Funktion.